Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

GIRA TK bzw Fingerprint öffnet selbständig die Tür

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] GIRA TK bzw Fingerprint öffnet selbständig die Tür

    Hallo,

    heute nacht wurde unsere TK wohl etwas zu nass.
    So gegen 1:30 Uhr, gerade so beim einschlummern, dann ein Geräusch und ein pipsen.
    Zum Glück war auch meine Frau wach und meinte, dass war die Tür.

    Und so war es auch. Als ich nachschaute war die Tür geöffnet-Angezogen um draussen nachzusehen-am Fingerprint brannte die rote LED.
    Die Anlage war nass.

    Kann das sein? Habe die ganze Nacht nicht mehr schlafen können.
    Dass das Teile wegen der Nässe kaputt geht ist das eine
    (Die Türstation wurde gerade wegen Feuchtgkeit komplett ausgetauscht)
    aber dass die Anlage selbstständig die Tür öffnet kann doch wohl nicht sein!

    Habt Ihr das auch schon mal erlebt? Werde wohl die Teile wieder einschicken müssen, aber wohl auch überlegen ob ich nicht wechsle, weil das ist nicht akzeptabel.


    Lio

    #2
    Wie ist denn dein Schloss angesteuert?
    Gruß Matthias
    EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
    - PN nur für PERSÖNLICHES!

    Kommentar


      #3
      Hoi

      Hoffentlich hat der Aktor nicht eine Ventilschutzfunktion am Laufen


      Sent from unterwegs.
      Bodo
      Grüsse Bodo
      Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
      EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

      Kommentar


        #4
        So sicher wie es in der Anlage geht.

        Über TK-Busankoppler

        Die Relaisausgänge habe ich nicht mehr angeschlossen.

        Grüße,
        Lio

        Kommentar


          #5
          Habt ihr keinen normalen Schlieszylinder?

          Einfach abschließen wenn man außem Haus ist oder Nachts, so kommt geht die Tür garantiert nichtmehr ungewollt auf, machen wir immer so, bischen Paranoia kann nie Schaden :P

          Kommentar


            #6
            Gira sagst selbst, sogar in den Kommunikationssäulen das die Geräte nur IP 44 sind! Auf gut Deutsch: "doa muss a Dachl drüber san!" hat der Handelsvertreter hier im Süden gesagt. Ergo, darf da eigentlich kein Wasser drauf kommen, sonst keine Gewährleistung.
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              wir haben Schliesszylinder-aber wenn wir immer abschließen wollten, hätten wir kein Automatikschloss gebraucht.

              Selbst wenn über IP44 die Gewährleistung erlischt-bei einem Fehlerfall dürfte das unter keinen Umständen passieren.

              ...und ein Dach ist drüber-und kein Billiges!

              ...und separat den Rahmen zur Hauswand abgedichtet!

              Grüße,
              Lio

              Kommentar


                #8
                Aber wenn du den Rahmen abdichtest, dann ist die Bedienfläche doch immer noch nicht dicht.
                Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                Kommentar


                  #9
                  kann es mir nicht verkneifen ...

                  Also, das Haus kriegt man nun mit eine Wasserspritzpistole auf .

                  Ich schmeiß mich weg.

                  Ich seh schon die Junkies, die dann einfach das Bein heben und reinp....

                  Gruß Tbi

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von BadSmiley Beitrag anzeigen
                    Aber wenn du den Rahmen abdichtest, dann ist die Bedienfläche doch immer noch nicht dicht.

                    datt iss schon klar, aber erstmal schotten dicht machen was geht..


                    "Ich seh schon die Junkies, die dann einfach das Bein heben und reinp....
                    ..ist das nicht ein Vorurteil?

                    gaaanz so lustig ist es dann auch nicht. Immerhin kostet das Zeug schweine Geld und die "Sicherheit" ist für die Katz.
                    Irgendwie stimmt da auch das ganze Design nicht. Es kommt immer wieder vor, dass der Fingerprint für den Klingelknopf gehalten wird. Evtl ist dabei etwas zubruch gegangen...

                    Kommentar


                      #11
                      Du kannst auch die Finger deiner Gäste einprogrammieren und damit einen Schaltaktor schalten lassen, der auf die Klingel geht, alles kein Problem. Allerdings haben meine Kunden lieber auf die Smartkeys/Karten gesetzt, da es wohl öfter Probleme mit dem Fingerprinter gibt. Darum kann ich nicht aus der Praxis sprechen, da ich nie einen eingesetzt habe. :-/
                      Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                      Kommentar


                        #12
                        Hallo Lio,

                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        "Ich seh schon die Junkies, die dann einfach das Bein heben und reinp....
                        ..ist das nicht ein Vorurteil?

                        gaaanz so lustig ist es dann auch nicht.
                        Hast ja recht, Lio. Es könnte auch einer im feinen Anzug machen, der zuviel Bier getrunken hat.

                        Klar ist das ärgerlich, ja auf jeden Fall ärgerlicher als die Fliege die über den kapazitiven Touch gelaufen ist und alles an und aus geschaltet hat.

                        Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                        Irgendwie stimmt da auch das ganze Design nicht. Es kommt immer wieder vor, dass der Fingerprint für den Klingelknopf gehalten wird. Evtl ist dabei etwas zubruch gegangen...
                        Auch darauf muß man erstmal kommen. Kann ich mir aber gut vorstellen.

                        Ich hoffe, das macht keiner an meinem Touch. Nein, der hängt nicht draußen Aber wer weiß ?

                        Gruß Tbi

                        Kommentar


                          #13
                          tja mein ELi hat dazu noch die Kamera, und muss regelmäßig die Linse putzen.
                          Die Gesellschaft ist noch nicht "Gira ready".

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von lio123 Beitrag anzeigen
                            Die Gesellschaft ist noch nicht "Gira ready".
                            Hoi

                            Hihihi, was es alles gibt.
                            Egal wie's aussieht, erst mal drauf drücken.
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Und was wäre, wenn du als Workaround noch einen Aktorkanal zwischen E-Schloss und Freigabekontakt schaltest? Dieser wird dann einfach in der Nacht wenn alle im Bett liegen geöffnet und die TK-Anlage kann so oft triggern wie sie will. Die Türe bleibt zu.

                              PS: Viele Hersteller schreiben sogar in der Bedienungsanleitung, dass Fingerprint nicht für Wohnungstüren eingesetzt werden sollten (dürfen). Bei Haustüren zu MFH's und Garagen ist dass ja noch OK aber dann hat man zur Wohnung noch eine Türe die abgeschlossen gehört (schon rein wegen der Versicherung). Sonnst kannst du der Versicherung bei einem Diebstal lange erzählen was du für eine tolle Steuerung hast. Wenn der Einbrecher ohne Einbruchspuren zu hinterlassen einfach die Wohnung betreten kann wird die warscheinlich auch nicht bezahlen.
                              Gruss Patrik alias swiss

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X