In der TAB steht:
3) In Wohngebäuden werden nach DIN 18015-1 die Hauptleitungsabzweige bis zu den Messeinrichtungen und die Leitungen bis zu den Stromkreisverteilern als Drehstromleitun- gen ausgeführt und so bemessen, dass ihnen zum Schutz bei Überlast Überstrom-Schutz- einrichtungen mit einem Bemessungsstrom von mindestens 63 A zugeordnet werden kön- nen.
Die Verteilung in der Garage wollte der Eli ja mit 32A absichern, was natürlich reichen würde, aber müsste sie nicht dennoch auf 63A ausgelegt sein? Verlegen will er 4mm2.
Ob eine Garage nun als Wohngebäude zählt weiß ich nicht. Denke eher nicht.
3) In Wohngebäuden werden nach DIN 18015-1 die Hauptleitungsabzweige bis zu den Messeinrichtungen und die Leitungen bis zu den Stromkreisverteilern als Drehstromleitun- gen ausgeführt und so bemessen, dass ihnen zum Schutz bei Überlast Überstrom-Schutz- einrichtungen mit einem Bemessungsstrom von mindestens 63 A zugeordnet werden kön- nen.
Die Verteilung in der Garage wollte der Eli ja mit 32A absichern, was natürlich reichen würde, aber müsste sie nicht dennoch auf 63A ausgelegt sein? Verlegen will er 4mm2.
Ob eine Garage nun als Wohngebäude zählt weiß ich nicht. Denke eher nicht.
Kommentar