Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Suche Deckeneinbau Abzugshaube

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Suche Deckeneinbau Abzugshaube

    Hallo,
    ich suche schon seit längerem eine Deckeneinbau Abzugshaube mit den Anforderungen:
    - Gasherd mit 90cm breite (6 Flammen)
    - Abstand Kochfeld<>abgehangene Decke 200cm
    - Abhängung ca. 45cm

    Theoretisch könnte es auch eine Wandhängende Variante sein, die man halbwegs brauchbar in die abgehangene Decke integrieren könnte.

    #2
    Glaub da bist Du im Küchenforum besser aufgehoben ;-) Wir haben gerade eine O+F Sun in 120cm bestellt, das passt gut zum 90er Kochfeld. Für Deine Abhängung würde ich Dir vorne eine überstehende Kante von 2cm empfehlen, das fängt den Wrasen nochmal zusätzlich ein. Bei Dir ist der Abstand von Arbeitsplatte zur Haube allerdings sehr groß... Vielleicht kannst Du auch eine hängende Inselhaube wie z.B. die Berbel Skyline o.Ä. nehmen. Die könntest Du tiefer hängen, was nicht so schlimm aussieht wie 1,50m Abhängung (die funktionstechnisch sicher besser wäre)...

    Viele Grüße,
    Klayman

    Kommentar


      #3
      Hi, schau mal hier, vielleicht passt was

      https://www.moebelplus.de/abzugshaub...kenhauben.html

      Grüsse
      „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

      Kommentar


        #4
        Direkt hinterm Herd ist das raumhohe Fenster. Sonst hing da ja schon lange was. Sicherlich wäre ein Küchenforum auch noch eine Idee.

        Kommentar


          #5
          Miele Bosch Neff … musst halt mal googeln nach deinen Maßen

          Kommentar


            #6
            https://www.berbel.de/dunstabzuege/

            Die Skyline lässt sich super in eine Abgehängte Decke integrieren und fährt auf Befehl elegant herunter.

            Kommentar


              #7
              Die Berbel Skyline ist immer Umluft?

              Zu Neff und Miele: Die Prospekte habe ich natürlich alle durch. Mehr als 1,5m Abstand bietet keiner an. Liegt u.a. auch an der maximalen Größe, die für den Abstand zu gering ist.

              Mir wurde jetzt außerhalb des Forums noch O+F empfohlen, die werde ich mir mal ansehen.

              Kommentar


                #8
                Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                Direkt hinterm Herd ist das raumhohe Fenster.
                Hmm, schreit sowas nicht von vorne herein nach einem Muldenlüfter?

                Kommentar


                  #9
                  Zum Thema Muldenlüfter habe ich einige befragt, bisher konnte mir persönlich keiner positives davon berichten. Zudem vermute ich, dass sich das mit Gas nicht verträgt.

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von tobiasr Beitrag anzeigen
                    Zum Thema Muldenlüfter habe ich einige befragt, bisher konnte mir persönlich keiner positives davon berichten. Zudem vermute ich, dass sich das mit Gas nicht verträgt.
                    Ich habe in 2 Küchen E-Herde mit Kochfeldabzügen, ich kann da nichts negatives berichten.

                    Gas hier, geiles Teil, kann dir in 2-3 Monaten Feedback geben, wenn die Küche geliefert wird

                    https://www.elica.com/DE-de/kochfeld...olatesla-flame

                    Grüsse
                    „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von johannes2912 Beitrag anzeigen
                      https://www.berbel.de/dunstabzuege/

                      Die Skyline lässt sich super in eine Abgehängte Decke integrieren und fährt auf Befehl elegant herunter.
                      Berbel kann nur noch über Fernbedienung/App gesteuert werden. Neue Hauben haben eine andere Schnittstelle als für das KNX Modul benötigt wird 👎🙁

                      Kommentar


                        #12
                        Ist der Herd denn schon verbaut? Denn für einen Muldenlüfter müsstest du dir ja einen ganz neuen Herd einbauen. Wenn sowieso ein neuer Herd eingebaut wird, dann stellt sich grundsätzlich die Frage, ob Gas überhaupt zwingend sein muss. Also ob so häufig so "professionell" gekocht wird, dass das nur mit Gas geht.

                        Auch stellt sich die Frage nach Umluft oder Abluft.

                        Bei einem Abstand von 2m, zwischen Kochfeld und Abzug, bezweifle ich stark, dass noch irgendwelche Fettteilchen in der Luft oben am Filter ankommen. Aber genau das ist ja der primäre Einsatzzweck einer Abzugshaube. Daher entweder deutlich dichter zum Kochfeld runter bringen, so auf Kopfanstoßhöhe und mit Sichtblockade nach draußen, oder ein Muldenlüfter, wenn ihr noch aus dem Fenster raus schauen können wollt.
                        Bei 2m Abstand kannst du ansonsten die Abzugshaube auch weg lassen, wenn du nur Umluft geplant hast, sowieso. Solltest halt nicht so heiß kochen und scharf anbraten ... mhh, genau das was du eigentlich bei einem Gasherd vermutlich gerne machen würdest.
                        Zuletzt geändert von FrankMaier; 08.04.2022, 16:34.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von FrankMaier Beitrag anzeigen
                          wenn du nur Umluft geplant hast, sowieso
                          sind hochwertige (!) Umluftabzüge nach wie vor schlechter als Abluftmodelle? zum Beispiel von Bora hört man auch viel gutes.

                          ich würde aus optischen Gründen einen Muldenlüfter, alternativ Berbel Skyline oder einen nach oben ausfahrenden nehmen. Nur in einer wirklich professionellen Küche (auch wenn sie privat genutzt wird) könnte ich mir eine Dunstabzugshaube überm Kochfeld gut vorstellen.

                          Kommentar


                            #14
                            Ich fasse mal kurz weitere Rahmenbedingungen zusammen:
                            - Altbau, keine Dämmung, Energieeffizienz zweitrangig (bgzl. Umluft/Abluft)
                            - Heizung in Etage könnte man mittels KNX (o.ä.) entsprechend sperren (entweder die Abzugshaube oder die Heizung, je nach Vorliebe)
                            - Fenster muss auch geöffnet werden (mindestens zum Putzen), daher wäre eine FESTE Haube ungünstig
                            - Flexible Haube (Berbel Skyline) kann nur Umluft. Bisher kenne ich persönlich keine brauchbaren Umlufthauben - zudem deutlich über dem Budget
                            - Herd ist schon da. Es handelt sich etwa um ein solches Gerät, allerdings 6-flammig https://www.smeg.de/produkt/SCD90MFX9-1
                            - Elektro ist keine Alternative, anderer Herd (Integrierter Muldenlüfter) auch nicht.
                            - Kochgewohnheiten umstellen auch nicht

                            Kommentar


                              #15
                              Gutmann hatte was namens Invisible, aber die sind wohl insolvent.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X