Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Empfehlung Einbau Spots Aussenbereich und deren Anbindung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Empfehlung Einbau Spots Aussenbereich und deren Anbindung

    Hallo,
    ich baue für meinen Whirlpool nun eine Umrandung, und möchte hier kleine (relativ dunkle) Einbauspots in den Boden einbauen (draussen).

    Ich würde diese aber gene dimmen können (evtl sogar RGBWW) aber keines falls eine propietäre Fernbedienung verwenden müssen (Die ich leider für die Whirlpool Beleuchtung schon habe - wird sich wohl auch nicht ändern können)
    Ich nutze im Innenbereich KNX+Loxone / Loxberry (plus DMX, RS485 Extension)
    Im Aussenbereich ist weder KNX, noch andere Kabel (ausser zur Not schaltbare Phase, da 5*2,5 zur Verfügung steht.) WLAN ist ebenfalls vorhanden.

    Welche Technik würdet ihr hier empfehlen? Auch gerne mit konkreten Produkten (zb kleinen Bodenleuchten)

    Danke schon mal

    #2
    Sind in dem 5x zwei Adern frei? Dann wäre Dali möglich.

    Kommentar


      #3
      Grundsätzlich ja, da ich aber schon DMX nutze, wäre DALI fast schon Overkill.
      Ich dachte eher an irgendeine Funk-Lösung.

      Kommentar


        #4
        Was hältst du dann von DMX über Funk?
        Die anderen Funklösungen (DALI, ZIGBEE - WLAN würde ich vermeiden) wären auch wieder neue Systeme und DMX wireless sollte recht einfach gehen. KNX RF RGBW Controller sind mir keine bekannt.

        Loxone hätte wohl auch eine Funklösung, aber da kenne ich mich überhaupt nicht aus und du machst dich schnell unbeliebt

        Kommentar


          #5
          Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
          Ich würde diese aber gene dimmen können (evtl sogar RGBWW) aber keines falls eine propietäre Fernbedienung verwenden müssen

          Ich nutze im Innenbereich KNX+Loxone / Loxberry (plus DMX, RS485 Extension)
          Zitat von ThePhantom Beitrag anzeigen
          Ich dachte eher an irgendeine Funk-Lösung.

          manchmal habe ich hier einfach spass


          aber ja, dmx funk ist (in der bühnenwelt) weit verbreitet
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Darf ich mitlachen?

            Kommentar


              #7
              nur wenn du das grüne Zeug ausbaust

              Kommentar


                #8
                Mein Zeug ist schwarz ;-)
                Und das Zusammenspiel KNX Hardware /U Logik und Loxone erweiterte Logik / Visu ist toll - gerade weil man viele Fremdprotokolle so leicht unterbringt.
                Wüsste aber nicht, was dieser Glaubenskrieg jetzt mit meiner Ursprungsfrage zu tun hat ;-)

                Kommentar


                  #9
                  Weil deren KNX-Anbindung mehr schlecht als recht ist. Und für ne Integration von anderen Systemen an den KNX gibt es auch stabilere Lösungen als das.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    #10
                    Lockermachen, sonst wird das nichts mit dem mitlachen

                    Trifft DMX Funk deine Vorstellung nicht?

                    Kommentar


                      #11
                      Aber Ok hast ja im NON-KNX-Forum gepostet, aber support für ne Loxone-Installation ist hier halt nicht wirklich das Ziel des Forums. Und wenn du im Loxone DMX hast, dann halt nen FUNK-Modul und ne Leuchte auf DMX-Funk.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #12
                        Ich suche KEINE Lox Lösung. Sondern Denk Anstöße... HUE, oder was es sonst noch gibt.
                        DMX Funk könnte es treffen, muss nur mal schauen, was kostet 😀

                        Kommentar


                          #13
                          Und was bringt dir Hue/Zigbee? Damit bist du doch auch wieder in einem neuen System, also genau der Grund, weshalb du die mögliche Kabellösung (Dali) nicht wolltest. Nachdem DMX vorhanden ist, würde ich dabei bleiben

                          Kommentar


                            #14
                            Ich werde mich nun mit Shellys beschäftigen. Danke für die Tipps.
                            Für "sekundäre" Beleuchtung ausreichend (auch wenns wirklich mal ausfallen sollte), günstig und leicht zu integrieren.
                            DMX Funk wäre 2. Wahl gewesen, aber is halt schon echt teuer ...

                            Jetzt muss ich nur noch passende Spots finden (indealerweise RGBWW - aber ich glaube fast, die gibts nicht ...)

                            Kommentar


                              #15
                              Habe außen alles entweder an simplen Schaltaktoren oder wenn Effekte/Dimmen gewünscht zusätzlich Hue mit dem ISE Gateway - funktioniert einwandfrei bis ca. 20m vom Haus weg.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X