Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Digitales Türschloss oder lieber mit Schlüssel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [-] Digitales Türschloss oder lieber mit Schlüssel

    Hallo in die Runde,

    mal in die Runde gefragt wir haben auf der Arbeit so schöne Schlösser mit einem Chip :-).
    Finde so etwas schon lustig, es muss nicht KNX fähig sein auch wenn ich KNX verbaut habe.

    Was denkt Ihr über die Sicherheit solcher Schlösser, oder sollte man doch lieber Klassisch bleiben mit ziehschutz und so.
    Habe zwei Gleichschliessende Schlösser derzeit.

    Danke Euch für Tipps und schöne Ostern.

    LG
    Fred

    #2
    Hallo Fred

    Ich nutze in unserem EFH diese Variante 80552_Public schmal - Stahl - mit kurzem Innenschild - 21.5/112 | Glutz AG rein elektronisch und ja ohne KNX.
    Da brauchst Du auch keinen Ziehschutz
    Gruss Daniel

    Kommentar


      #3
      Hallo,

      vielen Dank für den Tipp.

      Dachte mehr wenn an so etwas Link

      Kommentar


        #4
        Für die Haustür oder Gartentür? In meinen Augen sollte man sich auch drüber Gedanken machen was ist wenn man mal das Handy vergessen hat, das Teil streikt oder der Strom weg ist.
        Ein Zahlencode ist ggf praktisch um sich nicht selber auszuschließen. Eine Tür mit klassischem Schlüssel öffnet hingegen auch ohne Strom und ist weniger anfällig als eine Elektronik

        Kommentar


          #5
          Bin eher für Fingerprint. Bei Stromausfall ggf. Schlüssel

          Kommentar


            #6
            Niemals…. Wo liegt denn hier der Vorteil einem „stinknormalem Motorschloss“ gegenüber?

            kannst doch per Handy über NFC oder rfid auch dem Türöffner sagen dass er öffnen soll - oder viel bewährter der Fingerabdruck…?

            Zusätzlich besteht weiterhin die Möglichkeit mit einem rein mechanischen Schlüssel den Zylinder der Tür aufzuschließen - der ist nämlich nach wie vor am zuverlässigsten

            Kommentar


              #7
              Vielen Dank für Eure Antworten, es wäre wenn Eingang und HWR Tür.

              Zu der Frage ob man es weiterhin Klassisch macht ist hier die Frage, wenn man doch einmal raus geht und der Schlüssel drinnen ist?
              Vielleicht per Apple Watch öffnen?

              Chip verlieren kurz rausnehmen beim Schlüssel zwei Schlösser dann tauschen.

              Finde die Diskussion interessant.

              Kommentar


                #8
                Es gibt nichts unsicheres als die normalen Zylinder (worunter natürlich auch das verlinkte elektronische Schloss fällt). Wenn sich jemand bisschen auskennt, dann ist das schnell offen. Am besten wäre deswegen eine Lösung ganz ohne Zylinder. Allerdings mag kaum jemand auf die Option verzichten doch noch einen Schlüssel zu nutzen.

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Es gibt nichts unsicheres als die normalen Zylinder (worunter natürlich auch das verlinkte elektronische Schloss fällt). Wenn sich jemand bisschen auskennt, dann ist das schnell offen. Am besten wäre deswegen eine Lösung ganz ohne Zylinder. Allerdings mag kaum jemand auf die Option verzichten doch noch einen Schlüssel zu nutzen.
                  Wie ohne Schlüssel?

                  Ein guter Zylinder ist doch sicher mit mehreren Faktoren also nicht Standard Abus sondern anders aufgebaut mit Kugeln und so.

                  Kommentar


                    #10
                    Naja - und „wenn sich jemand auskennt“ wird deine Tür ohne Zylinder nicht geknackt?

                    mir ging es um Zuverlässigkeit UND Sicherheit - dass hier kein 20€ Zylinder aus dem Bauhaus in Frage kommt ist selbstverständlich.

                    wir haben beispielsweise KESO 8000Ω2 verbaut und ganz ehrlich, was die Haustür betrifft fühle ich mich mehr als sicher.
                    bevor hier jemand „rangeht“ findet er gewiss einen anderen Zugang, oder er gibt auf und geht.

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von Magnuss Beitrag anzeigen
                      und „wenn sich jemand auskennt“ wird deine Tür ohne Zylinder nicht geknackt?
                      Nicht so leicht, ja

                      Kommentar


                        #12
                        Also am Ende doch lieber Klassisch bleiben.

                        Kommentar


                          #13
                          Würde ich - ja. Wie genannt aber im hochwertigen Bereich.(Schließzylinder)

                          Und um dem Komfort gerecht zu werden Fingerprint (mit Ekey haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht) oder rfid…

                          Kommentar


                            #14
                            Ekey passt da nicht.

                            Kommentar


                              #15
                              Hast ja nicht verraten was bereits vorhanden ist bzw was möglich wäre…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X