Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Netzwerk Dose und Steckdose im gleichen Rahmen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von ETM2k7 Beitrag anzeigen
    akutell gibt es keine definitive Regelung innerhalb der Normungen, die eine "Zusammenlegung" von Steckdosen und "Fernmeldedosen" (Antenne,Netzwerk,Telefon) eindeutig untersagt....
    bei uns sagt man zwar "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"
    vielleicht ja auch "wenn ich die Vorschrift nicht kenne, dann gilt sie nicht..."

    Ist aber nicht so:
    als bekennender "Ösi" helfe ich den "Lieblingsnachbarn" gerne aus:
    http://www.elektropraktiker.de/ep-20...d2f0e0ec716db7

    somit klar geregelt: es GIBT eine Regelung....
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
      bei uns sagt man zwar "was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht"
      vielleicht ja auch "wenn ich die Vorschrift nicht kenne, dann gilt sie nicht..."

      Ist aber nicht so:
      als bekennender "Ösi" helfe ich den "Lieblingsnachbarn" gerne aus:
      http://www.elektropraktiker.de/ep-20...d2f0e0ec716db7

      somit klar geregelt: es GIBT eine Regelung....
      vielleicht solltest du meinen Beitrag genauer lesen...es gibt keine definitive und eindeutige Regelung...

      insofern Berührungsschutz gewährleistet ist, ist es zulässig :P

      im übrigen bezieht sich dein Artikel auf die Fassungen der 520 aus den Jahren 1985/1996 und 1999...da es bisher noch enige Änderungen gab, sollte man sich evtl. an der aktuellsten Fassung orientieren.

      Es ist grundsätzlich davon auszugehen, dass die deutschen, namhaften Hersteller wie BJ,GIRA,Siemens,etc. nach Abnahme der gemeinsamen Abdeckung den Schutz gegen direktes Berühren erfüllen.

      Wer Billigmaterial aus China oder sonstwo kauft, sollte natürlich trennen...generell wird aber jede Elektrofachkraft mit Gewissen, nur "vernünftiges" Material einsetzen...

      Kommentar


        #18
        Ihr seid super.
        Ich wollte gerade nach etwas zitierbarem für den Eli fragen ;-)

        Kommentar


          #19
          ja genau lesen wäre gut:
          siehe mein erster Beitrag zu diesem Thema:
          kleines Detail (oder VDE-Vorschrift)
          es darf NUR dann eine TV mit einer Steckdose im gleichen Rahmen sein, WENN!!! die Steckdose ohne Abdeckung fingersicher ist....
          Die "modernen" Steckdosen sind es - aber die "alten" nicht.
          im übrigen bezieht sich dein Artikel auf die Fassungen der 520 aus den Jahren 1985/1996 und 1999...da es bisher noch enige Änderungen gab, sollte man sich evtl. an der aktuellsten Fassung orientieren.
          gerne, hast du ein aktuelleres Zitat zur Hand?
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            Wie verhält sich das mit KNX-Taster und normalem Schalter in gleichem Blendrahmen? Sollte unproblematisch sein, oder?

            Kommentar


              #21
              Zitat von DaLugi Beitrag anzeigen
              Wie verhält sich das mit KNX-Taster und normalem Schalter in gleichem Blendrahmen? Sollte unproblematisch sein, oder?
              KNX-Taster und normaler 230-V-Schalter in einem Blendrahmen???

              Kommentar


                #22
                Unten z.B. normaler 230V Schalter und oben normaler Jalousietaster mit Unterputz-KNX-Eingang. UP-Dosen zueinander nicht geöffnet.
                Sehe ich eigentlich unproblematisch?

                Kommentar


                  #23
                  Völlig problemlos, wenn das sogar getrennte Dosen sind.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X