Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Und VdS ist auch nicht der Nabel der Welt. Die Hardware ist zertifiziert nach zertifiziert vom BSI für Common Criteria Level 2, einem internationalen Standard für IT-Sicherheit. Und wenn ich mir die Referenzen anschaue:
Zitat von www.pcs.com
INTUS PS ist unter anderem installiert bei Conova Rechenzentrum, Deutsche Bahn, GfK-Gruppe, Haimer Werkzeugspanung, Mair Elektronik, TDS, Telekom, ...
Der Nabel ist nun einmal in Deutschland die VDS Anerkennung, egal, was das BSI sagt - ich bin mit den Standards übrigens sehr vertraut. Defacto gibt es derzeit noch nicht eine Lösung dieser Art, die eine VDS Anerkennung hat - und das ist aus meiner Sicht das größte Manko.
Sorry, ich sehe das vornehmlich aus beruflicher Perspektive - und hier gibt es im regulierten Umfeld bei mir (BTMG) keine Möglichkeit, solche Systeme einzusetzen, wenn die VDS Zulassung fehlt.
Krass! Perfekt für mich, als jemand, der jeglichen Kontakt mit Dingen vermeidet, die andere in Berührung hatten.
Eigentlich sollte ein Fingerabdrucksensor her ...
Noch besser wäre ein Nährrungssensor ... oder das irwie die Tür von allein aufspringt, damit man auch mit schweren Taschen hineinkommt ohne sie absetzen zu müssen.
Gibt's inzwischen schon Neuigkeiten wg. VDS oder andere Neuigkeiten?
Für mich als Privatanwender wäre mir das VDS vollkommen egal.
Aber wenn ich es mir nicht leisten kann ist das was anderes und Preisinformationen für so ein System hab ich bisher noch nicht gefunden.
Für mich als Privatanwender wäre mir das VDS vollkommen egal.
Aber wenn ich es mir nicht leisten kann ist das was anderes und Preisinformationen für so ein System hab ich bisher noch nicht gefunden.
Grüße
Nagut, dann werd ich mal die Augen offen halten und es meinem Bauträger mitteilen, vielleicht weiß der ja sogar etwas.
EAL 2 ist nun auch - naja- ein bischen Papier. Ernst nehmen kann man die CC Evaluation ab EAL 3+, besser 4.
Und auhc da ist genau zu schauen, WAS evaluiert wurde. Ein EIN/AUS Schalter am PC kann ich vermutlich sogar EAL 7 evaluieren. Das sagt aber nix über die Sicherheit des Gerätes aus.
Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
Baublog im Profil.
Ich habe mal mit PCS wegen dem Handvenenscanner gesprochen. Das größte Problem ist meiner Meinung nach der Temperaturbereich +5 - +40. => eher nix für außen.
Die Referenzen beziehen sich nicht auf den Handvenenscanner sonder auf das generelle Zugangssystem, oder sind sogar noch weiter gefasst.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar