Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Identifikation der Personen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Deswegen sagte ich ja auch, man muß die Gewichtsklassen entsprechend einteilen.
    Zwischen mir und meiner Frau liegen mehr als 10Kg unterschied, ich würde mit dieser Klassifizierung zurechtkommen.
    Kinder sind ja auch nochmal um einige leichter.
    wenn mann die Matte groß genug macht braucht man auch nicht stehen zu bleiben.
    Es gibt Dinge, über die spreche ich nicht einmal mit mir selbst.
    von Konrad Adenauer

    Kommentar


      #32
      wenn mann die Matte groß genug macht braucht man auch nicht stehen zu bleiben
      klar es wird immer irgendwie irgendwo irgendwann eine Möglichkeit geben aber ob das ganze im Verhälntiss steht ist fragwürdig uns muss auch letzendlich jeder für sich selber entscheiden.

      Du könntest auch den kompletten Bodenbelag mit Drucksensoren versehen wenns du die notwendigen Mittel dafür hast warum nicht ??
      greetz Benni

      Smart Home, Smart Heart – wir spenden Trösterbären für Kinder. Jetzt mitmachen

      Kommentar


        #33
        Zitat von Bodo Beitrag anzeigen
        So ein Licht an der Decke (Sternenhimmel aus LED's) der der laufenden Person folgt wär cool. Aber egal wer halt...
        Ist doch kein Problem:
        Im schmalen Flurbereich: Infrarot-Lichtschranken im gewünschten Abstand,
        Auf Flächen: Sitzbelegungserkennungsmatten unter dem Bodenbelag. Letzterer sollte den Druck aber auch "weiterleiten".
        Gruss aus Radevormwald
        Michel

        Kommentar


          #34
          warum nicht so.. HIER

          hab ich zwar schonmal vor kurzem in einem anderen Thread gepostet..
          Passt hier aber auch !!

          Gruß Martin

          EDIT: Das Video unten ist was ich meinte
          Die Selbsthilfegruppe "UTF-8-Probleme" trifft sich diesmal abweichend im groüen Saal.

          Kommentar


            #35
            Die Schlüsselbrett-Variante finde ich persönlich auch zu umständlich, das ist die Akzeptanzschwelle viel zu hoch, weil man Regeln einhalten muss.

            Schlüsselring mit kleinem Sender/Transponder, wie beim Autoschlüssel, ist da wesentlich schicker.

            Um die Position in der Wohnung einer Person möglichst zuverlässig zuzuordnen, würde ich wegen der Akzeptanz die Hausschuhe o.ä. manipulieren. RFID / kleiner Sender / Transponder, z.b. sowas Conrad

            Kommentar


              #36
              @kalmi01: Stichwort: "Akzeptanzschwelle": Ja, da gebe ich Dir schon Recht. Komfortabler wäre eine RFID-Lösung. Vor allem sind die Sender ja echt erschwinglich. Siehe hier: RFID Schlüsselanhänger RM21 125kHz EM4102 schwarz online kaufen
              Da sind die 1-Wire-Knöpfe aber teuerer.. Allerdings braucht man ja dann auch noch den Empfänger. Und dann noch die Frage, wie ich den auf den Bus bekomme....

              Kommentar


                #37
                Dummerweise haben die RFID-Tags nur eine relativ geringe Reichweite, was sie für den Einsatzzweck genauso an die Einhaltung von Regeln bindet.
                Gruss aus Radevormwald
                Michel

                Kommentar


                  #38
                  hmmm... stimmt, natürlich auch! *grübel

                  Kommentar


                    #39
                    Man könnte natürlich auch an den Zugängen für jeden Raum entsprechende Gates einbauen
                    Das kostet aber mehr, als die komplette KNX-Installation :O
                    Gruss aus Radevormwald
                    Michel

                    Kommentar


                      #40
                      Initial wurde zwar nur danach gefragt, wie man eine definierte Person als anwesend erkennen kann. Aber weshalb konkret?

                      Grundsätzlich habe ich mir diese Frage auch gestellt, bin aber zum Schluss gekommen, dass für mich keine wirkliche Personenabhängige Szene nutzbar wäre.
                      Habt ihr konkrete Beispiele welche ihr aktuell nicht umsetzen könnt, da die Erkennung nicht vorhanden ist?

                      Letztendlich habe ich mich darauf beschränkt die Erkennung so zu gestalten, ob überhaupt jemand an oder abwesend ist.
                      Dies als Kompromiss auch für den WAF.

                      Jetzt bin ich mal gespannt

                      Gruss
                      Marcel
                      seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
                      HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
                      60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                        Dummerweise haben die RFID-Tags nur eine relativ geringe Reichweite, was sie für den Einsatzzweck genauso an die Einhaltung von Regeln bindet.
                        Ich weiss nicht, wo dieses Reichweiten-Gerücht her kommt ?
                        Kuckst Du: RFID

                        Mir ist bekannt, das in Umschlaghäfen soger semi-aktive RFIDs eingesetzt werden, die für eine begrenzte Zeit bis zu 250m im freien Feld scannbar sind. Dann müssen sie wieder induktiv aufgeladen werden.

                        Sofern eine Groberkennung ausreicht, müsste doch eine Bilderfassung mit billigsten Kameras und einer simplen Konturerkennung schon ausreichen.
                        007 lässt grüssen

                        Gruss
                        Michael

                        Kommentar


                          #42
                          Ist mir bekannt!
                          Stellt sich nur die Frage, wie du mit Weitbereich-RFID's die initiale Anforderung dieses Threads realisieren willst.
                          Dazu vielleicht eine Logik á la:
                          - Ist eine Person im Raum
                          - Welche der registrierten Personen ist im Raum
                          - Sind zwei oder mehr Personen im Raum
                          Also bitte erst mal von Anfang an lesen, dann antworten.

                          Und komm jetzt nicht mit Triangulation oder solchen Spässen.
                          Gruss aus Radevormwald
                          Michel

                          Kommentar


                            #43
                            Übrigens, ich würd mir sicherlich keine RFID-Chip unter die Haut setzen.
                            Wer das hier mal liest oder googelt wir wohl wissen warum.

                            Ich bin wirklich kein Technikverweigerer oder wie man das auch immer nennen mag. Aber die Geschichte der Personenerkennung geht doch bischen weit, nich nur dass es extrem aufwändig is, es ist natürlich extrem teuer.
                            Da opfer ich lieber jeden Tag ein paar Sekunden um einfach das Licht mit nem Schalter einzuschalten.
                            Im schlimmsten Fall einfach überall Tastsensoren hinsetzen und jeder bekommt seine eigene Szene dadrauf gelegt ...

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                              Stellt sich nur die Frage, wie du mit Weitbereich-RFID's die initiale Anforderung dieses Threads realisieren willst.
                              will ich ja garnicht. Habe mich nur erdreistet, den irrigen Glauben auszuhebeln, das RFIDs nur für wenige Zentimeter geeignet sind.

                              Zitat von Michel Beitrag anzeigen
                              Also bitte erst mal von Anfang an lesen, dann antworten.
                              wer das gelesene versteht ist klar im Vorteil.

                              Kommentar


                                #45
                                den irrigen Glauben auszuhebeln, das RFIDs nur für wenige Zentimeter geeignet sind
                                Hat niemand behauptet.
                                Gruss aus Radevormwald
                                Michel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X