Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

sicherer Zugang auf Heimnetz (VPN)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich hab mich gestern tatsächlich mal mit dem VPN der Fritzbox beschäftigt. Einrichtung soweit simpel, klingt gut, jetzt das große ABER:

    ich kann es nicht nutzen! Grund: Die FritzBox hat keine öffentliche IP, da wir momentan reines LTE Internet haben, welches ein LTE Modem (Gigacube) der Fritzbox zur Verfügung stellt. Damit funktioniert die Lösung leider nicht.

    Mfg
    Christian

    Kommentar


      #17
      Die Fritzbox braucht keine „eigene“ öffentliche IP. Sie muss ins Internet können (direkt oder wie hier indirekt über ein Modem) und die VPN Pakete müssen zu ihr durchgeleitet werden. Ich glaube nicht, dass das LTE Modem da was blockiert.

      Kommentar


        #18
        Zugriff nur mit öffentlicher IP-Adresse möglich


        Der Aufbau einer VPN-Verbindung zur FRITZ!Box ist nur möglich, wenn die FRITZ!Box beim Herstellen der Internetverbindung vom Internetanbieter eine öffentliche IPv4-Adresse erhält.

        Wenn die FRITZ!Box eine private IPv4-Adresse erhält, ist der Aufbau von VPN-Verbindungen nicht möglich.

        Ob die FRITZ!Box über eine öffentliche oder eine private IPv4-Adresse verfügt, können Sie wie in der Anleitung Adressbereich der IPv4-Adresse der Internetverbindung bestimmen beschrieben ermitteln.
        So steht es auf der AVM Seite. Laut der Prüfung hat die Fritz-box nur eine lokale IP.
        Ich hatte ja versucht es einzurichten, aber ohne Erfolg. Hinterher hab ich dann den Hinweis gelesen.

        Kommentar


          #19
          Zitat von jcd Beitrag anzeigen
          Die Fritzbox braucht keine „eigene“ öffentliche IP. Sie muss ins Internet können (direkt oder wie hier indirekt über ein Modem) und die VPN Pakete müssen zu ihr durchgeleitet werden. Ich glaube nicht, dass das LTE Modem da was blockiert.
          Ich glaube für den Fritz Fernzugang ist eine öffentliche IPv4 nötig. Zumindest wird diese mit dem MyFritz Konto verknüpft. Der Tunnel benötigt ja einen eindeutigen Endpunkt.
          Genau weiß ich es aber nicht da ich noch nie ein VPN auf einer Fritzbox einrichten durfte.

          Weiterhin glaube ich auch, weil die Verbindung über LTE hergestellt wird, dass auch am Gigacube keine IPv4 Adresse zu Verfügung steht und nur IPv6 verfügbar ist.
          Somit hat sich dieser Weg ohne externe Helfer wohl erledigt.

          Hier eine gute ausführliche Erklärung zum Thema:
          https://www.youtube.com/watch?v=m5c19HjKPtk
          Zuletzt geändert von Messknecht; 09.06.2022, 10:22.

          Kommentar


            #20
            Es gibt immer häufiger Internetanschlüsse ohne „echte“ IPv4, aber auch mit IPv6 sollte ein VPN kein Problem sein. Vielleicht musst du einen dynDNS einrichten. Im Detail kenne ich die Fritz!Box nicht, eventuell mal die Anleitung dazu anschauen

            Kommentar


              #21
              Zitat von jcd Beitrag anzeigen
              Ich glaube nicht, dass das LTE Modem da was blockiert
              Je nach Provider kann man Endgeräte im Mobilnetz nicht erreichen, was - btw - der Regelfall ist.

              Da bräuchtest Du eher einen Relay
              Gruss
              GLT

              Kommentar


                #22
                achje die Betonung lag auf „öffentliche“ IPv4. Der Mist mit Provider NAT ist bisher an mir und meiner Bubble zum Glück vorbeigegangen. Danke für das Video!


                Kommentar

                Lädt...
                X