Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltschrank für Hohlwand gesucht (B=50 cm) - Schutzklasse/Brandschutz?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schaltschrank für Hohlwand gesucht (B=50 cm) - Schutzklasse/Brandschutz?

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit der Breite meiner Unterverteilung: Zwischen den Ständern meiner Hohlwand sind knapp 50 cm Platz.
    Alle zweifeldrigen Verteiler haben aber ein Nischenmaß von ca. 55 cm.
    Als ich damals den Platz ausgewählt habe und alle Kabel da hingezogen habe, war mir nicht klar dass die Schaltschränke alle in mehr oder weniger feste Breiten haben.

    Das Ausklinken der Ständer links und rechts steht bisher noch nicht ernsthaft zur Debatte - vor allem wegen der Umsetzbarkeit (wie kann ich sauber 10 cm tiefe Schnitte machen, wohlwissend dass ich die Klammern der rückseitig angebrachten Gipsfaserplatten ebenfalls zerschneiden und damit mein Werkzeug quälen würde?).

    Statt zwei einfeldrige übereinander zu setzen habe ich in den Tiefen des WWW doch noch einen Schrank gefunden, der von den Maßen her passen würde:

    https://www.ebay.de/itm/323116960200...QAAOSwb-tanEGr
    Model RBP-100.

    Der hat in der Breite 2x10 statt 2x12 TE. Würde mir reichen.
    "Unterputz", aber den könnte ich montieren.

    Allerdings: Der hat keine Rückwand.
    Was muss ich bezüglich Schutzklasse, Brandschutz, VDE,.. beachten? Darf ich diesen Schrank in eine Hohlwand einbauen?
    Bevor ich mich in Diskussionen mit dem Elektriker begebe (der den Schrank auch abnehmen wird), möchte ich die nötigen Hintergrundinfos haben.

    Ansonsten: Gibt es noch andere Tipps oder Hinweise zu anderen passenden Schränken?

    Danke und Grüße!


    #2
    Zitat von flowschi Beitrag anzeigen
    Darf ich diesen Schrank in eine Hohlwand einbauen?
    Was sagt der Hersteller den dazu. Der musst sagen ob dieser Verteiler zur Montage im Holzständer geeignet ist. Ansonsten hätte ich tatsächlich überlegt den Holzständer zu bearbeiten. Allerdings dann vermutlich jeweils mit 2,5cm auf beiden Seiten. Abhängig der Holzständer. Schneiden kann man das vermutlich mit einer Tauchkreissäge und dann den Rest mit einem Multicutter. Ist halt Aufwand Planungsfehler zu korrigieren. Wenn ich überlege was der Fertighausbauer hier alles für (Ab-)Wasserrohre & Co ausgeklinkt hat dürfte 2,5cm irrelevant sein. Aber dafür wird dir hier keiner eine Absolution erteilen
    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

    Kommentar


      #3
      zB. Hager Volta. VU48AT

      Kommentar


        #4
        Zitat von flowschi Beitrag anzeigen
        Alle zweifeldrigen Verteiler haben aber ein Nischenmaß von ca. 55 cm.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #5
          Zitat von flowschi Beitrag anzeigen
          Alle zweifeldrigen Verteiler haben aber ein Nischenmaß von ca. 55 cm.
          Naja 12 TE sind nun mal 12 TE 2 davon halt das doppelte plus bissel Material drum rum = 55cm
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

            Was sagt der Hersteller den dazu. Der musst sagen ob dieser Verteiler zur Montage im Holzständer geeignet ist. Ansonsten hätte ich tatsächlich überlegt den Holzständer zu bearbeiten. Allerdings dann vermutlich jeweils mit 2,5cm auf beiden Seiten. Abhängig der Holzständer. Schneiden kann man das vermutlich mit einer Tauchkreissäge und dann den Rest mit einem Multicutter. Ist halt Aufwand Planungsfehler zu korrigieren. Wenn ich überlege was der Fertighausbauer hier alles für (Ab-)Wasserrohre & Co ausgeklinkt hat dürfte 2,5cm irrelevant sein. Aber dafür wird dir hier keiner eine Absolution erteilen
            Ja, das war auch mein Argument für das Ausklinken. Aber die Chefin hat bedenken, dass dann gleich das ganze Haus beim nächsten Wind zusammenfällt.
            Am besten würde es vielleicht mit einer Stichsäge und entsprechend tauglichem und langem Sägeblatt gehen.

            Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
            Naja 12 TE sind nun mal 12 TE 2 davon halt das doppelte plus bissel Material drum rum = 55cm
            Die Beziehung ist mir klar. Aber vielleicht gibt es ja noch andere Hersteller mit Sondermaßen, die ich nicht gefunden habe.
            Ich brauche keine 2x12 TE in jeder Reihe, aber 1x12 sind auch zu wenig.

            Kommentar


              #7
              Ausklinken und wenn Bedenken sind Außen wieder aufdoppeln an den zwei Ständern.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von traxanos Beitrag anzeigen

                Was sagt der Hersteller den dazu. Der musst sagen ob dieser Verteiler zur Montage im Holzständer geeignet ist.
                Der Hersteller ist aus Polen und gibt das so detailliert nicht an. Ob ich da jetzt eine zielführende Antwort bekomme, wenn ich danach frage ob ich in Deutschland diesen Schrank in eine Hohlwand/Ständerwand einbauen kann?

                Fällt der denn aufgrund fehlender Rückwand sofort raus? Dann hätte sich das Thema ja eh gleich erledigt. Dahinter ist eine nicht brennbare Gipsfaserplatte.

                Kommentar


                  #9
                  Naja der Hersteller gibt ja an das sein Verteiler der EN entspricht. Die Frage ist gilt die EN auch bei Hohlwandinstallation. Darüber dürfte er schon Auskunft geben auch wenn er aus Polen kommt. Notfalls hilft ein Blick in die Montage Anleitung. Im Zweifel ist es nur zum Einputzen und dann hast du halt verloren.
                  OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ausklinken und wenn Bedenken sind Außen wieder aufdoppeln an den zwei Ständern.
                    Wäre vernünftig. Ich scheue den Aufwand, da außenrum schon alles fertig beplankt und verspachtelt ist.

                    Kommentar


                      #11
                      Uh schon belangt das ist natürlich doof. Da ist selbst ausklinken schon sportlich. Vor allem mit Stichsäge da du ja sonst auf der anderen Seite raus kommen würdest.
                      OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                      Kommentar


                        #12
                        Bin ich zu blöde…, 50cm Ständerweite auseinander ?! Da passt doch der og. Hager, den gibt es von 1-4 reihig. Was ist das Problem , Dämmung ?
                        Zuletzt geändert von Lennox; 09.06.2022, 15:08.

                        Kommentar


                          #13
                          Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                          Bin ich zu blöde…, 50cm Ständerweite auseinander ?! Da passt doch der og. Hager, den gibt es von 1-4 reihig. Was ist das Problem , Dämmung ?
                          Ich brauche mehr als ein Feld in der Breite!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von flowschi Beitrag anzeigen

                            Ich brauche mehr als ein Feld in der Breite!
                            warum baust halt Komponenten hochkant ein…. Dafür gibt es auch trägerplatten.

                            Kommentar


                              #15
                              Die Summe an TE wird sich so aber auch nicht wundersam vermehren. Es geht nicht um einzelne breite Komponenten, sondern um alles was eben in so einer UV für eine Etage vorhanden ist.

                              Mein Elektriker hat eben schon ohne Diskussion grundsätzlich signalisiert, dass der o.g Schrank mit Sondermaßen wohl akzeptiert wird.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X