Hallo, wir haben eine Firma beauftragt eine PV Anlage zu installieren samt Wechselrichter. Hersteller ist RCT. Jetzt habe ich mal das Handbuch studiert und es gibt dort allerlei „Spielereien“ wie Relaisausgänge die man als Störkontakt konfigurieren kann oder auch wenn die Leistung über x Watt liegt um dann was hinzuschalten zu können, Wärmepumpe etc. Daten über Modbus auszulesen wäre ebenfalls interesant um sie auch woanders nutzen zu können. Nur ist selbst die Konfiguration des Relaisausgang nicht mit dem Kundenpasswort möglich sondern benötigt das Installerpasswort was der Monteur beim ersten Nachfragen aber nicht rausgeben wollte, kam dann ne Story von schlechter Erfahren die sie gemacht hätten.
Mich stören daran nun jetzt folgende Sache: Zum einen habe ich die Hardware bezahlt, sie gehört defacto mir, ergo möchte ich auch den vollen Zugriff haben. Der Monteur sagte zwar dass man in dem Fall einfach Anrufen könne, doch spätestens wenn jemand vorbei kommen muss um nen simples Kabel an den Rückmeldekontakt anzuschließen dürfe man wieder Anfahrt etc alles bezahlen und das werden die wohl kaum für umsonst machen. Und was ist wenn die Firma pleite macht? Oder ich einen anderen Elektriker in Zukunft beauftrage weil der aus selben Stadt kommt und bessere Preise hat, der hat dann ebenfalls nicht das Passwort was er unter Umständen aber brauch um was zu konfigurieren.
Da hier ja viele Experten sind wüsste ich halt gern mal wie hier die Lage ist. Es kann doch eigentlich nicht sein dass der Betrieb die herausgabe verweigern kann. Bei KNX bekommt man ebenfalls die Projektdatei wenn man eine Firma beauftragt eine KNX Anlage zu installieren.
Bei meiner Wallbox habe ich den kompletten „Softwarekram“ auch selbst gemacht und der Elektriker hat nur die Leitung verlegt und angeschlossen.
Und rein theoretisch könnte ich den Wechselrichter doch morgen auch verkaufen wenn ich das denn möchte. Nur ohne Installerpasswort geht das halt auch schlecht. Oder ich beauftrage ne andere Firma und hänge andere PV Module dran. All das ist alles nicht möglich ohne das Passwort. Genauso wenn ich das ganze Gebäude verkaufen sollte sehe ich hier potentielle Probleme.
Aber das wirkliche Problem was ich konkret habe ist die Sache mit dem Relaisausgang zur Rückmeldung. Den würde ich nämlich gerne mit dem KNX System verbinden um die Störmeldung auf den Bus zu bekommen.
Mich stören daran nun jetzt folgende Sache: Zum einen habe ich die Hardware bezahlt, sie gehört defacto mir, ergo möchte ich auch den vollen Zugriff haben. Der Monteur sagte zwar dass man in dem Fall einfach Anrufen könne, doch spätestens wenn jemand vorbei kommen muss um nen simples Kabel an den Rückmeldekontakt anzuschließen dürfe man wieder Anfahrt etc alles bezahlen und das werden die wohl kaum für umsonst machen. Und was ist wenn die Firma pleite macht? Oder ich einen anderen Elektriker in Zukunft beauftrage weil der aus selben Stadt kommt und bessere Preise hat, der hat dann ebenfalls nicht das Passwort was er unter Umständen aber brauch um was zu konfigurieren.
Da hier ja viele Experten sind wüsste ich halt gern mal wie hier die Lage ist. Es kann doch eigentlich nicht sein dass der Betrieb die herausgabe verweigern kann. Bei KNX bekommt man ebenfalls die Projektdatei wenn man eine Firma beauftragt eine KNX Anlage zu installieren.
Bei meiner Wallbox habe ich den kompletten „Softwarekram“ auch selbst gemacht und der Elektriker hat nur die Leitung verlegt und angeschlossen.
Und rein theoretisch könnte ich den Wechselrichter doch morgen auch verkaufen wenn ich das denn möchte. Nur ohne Installerpasswort geht das halt auch schlecht. Oder ich beauftrage ne andere Firma und hänge andere PV Module dran. All das ist alles nicht möglich ohne das Passwort. Genauso wenn ich das ganze Gebäude verkaufen sollte sehe ich hier potentielle Probleme.
Aber das wirkliche Problem was ich konkret habe ist die Sache mit dem Relaisausgang zur Rückmeldung. Den würde ich nämlich gerne mit dem KNX System verbinden um die Störmeldung auf den Bus zu bekommen.
Kommentar