Hallo zusammen,
im Dantenblatt der MDT Heizungsaktoren (https://www.mdt.de/fileadmin/user_upload/user_upload/download/MDT_DB_Heizungsaktor_03.pdf) sind im Schaltplan Sicherungen für die jeweiligen Phasen ohne konkrete Werte eingezeichnet. In Datenblättern für andere Aktoren des Herstellers sind konkrete Werte genannt.
Wenn nun beispielsweise auf einem Kanal die maximalen vier Stellmotoren mit den im Datenblatt genannten Maximalwerten angeschlossen wird, wie ist die Vorsicherung auszulegen?
MfG JoKiefer
im Dantenblatt der MDT Heizungsaktoren (https://www.mdt.de/fileadmin/user_upload/user_upload/download/MDT_DB_Heizungsaktor_03.pdf) sind im Schaltplan Sicherungen für die jeweiligen Phasen ohne konkrete Werte eingezeichnet. In Datenblättern für andere Aktoren des Herstellers sind konkrete Werte genannt.
Wenn nun beispielsweise auf einem Kanal die maximalen vier Stellmotoren mit den im Datenblatt genannten Maximalwerten angeschlossen wird, wie ist die Vorsicherung auszulegen?
MfG JoKiefer
Kommentar