Hallo, ich würde gern meine Heizung absichern da die jetzige Lösung kacke ist (Ein Fi für halbe Haus).
Da ich mehrere Geräte habe wovon eines fest angeschlossen ist und eines über eine Steckdose würde ich die Therme selbst wenn 2polig trennen können. Das Problem ist folgendes:
Ein 2pol RCD und nachgeschaltete 1p+n LSS wären ne tolle Lösung. Problem: Ich hätte gern einen Typ F RCD. Siemens stellt solche aber nicht her als 2pol RCD.
Alternative wäre von Siemens diese 1TE FI/LS herzunehmen die gibt es in Typ F. Nur bräuchte ich dann ja noch meine 2polige abschaltung da mehrere Dinge dahinter hängen. 2pol Schalter gibt es auch für die Hutschiene, preislich mit fast 30euro aber uninteresant, da bekomm ich ja schon fast nen weiteren FI/LS für. 1p+N LSS sind recht preiswert, nur hätte man dann hinter einem FI/LS nochmal LSS geschaltet was sicherlich nicht schön ist oder macht man das tatschlich so? Die Frage die ich mir nur stelle wieso sollte ich mehr als das doppelte für einen 2pol Schalter ausgeben als für einen 1p+N LSS.
Mir würde es nichts ausmachen wenn alles am selben Fi hängt aber ich möchte 2pol die Therme trennen können
Da ich mehrere Geräte habe wovon eines fest angeschlossen ist und eines über eine Steckdose würde ich die Therme selbst wenn 2polig trennen können. Das Problem ist folgendes:
Ein 2pol RCD und nachgeschaltete 1p+n LSS wären ne tolle Lösung. Problem: Ich hätte gern einen Typ F RCD. Siemens stellt solche aber nicht her als 2pol RCD.
Alternative wäre von Siemens diese 1TE FI/LS herzunehmen die gibt es in Typ F. Nur bräuchte ich dann ja noch meine 2polige abschaltung da mehrere Dinge dahinter hängen. 2pol Schalter gibt es auch für die Hutschiene, preislich mit fast 30euro aber uninteresant, da bekomm ich ja schon fast nen weiteren FI/LS für. 1p+N LSS sind recht preiswert, nur hätte man dann hinter einem FI/LS nochmal LSS geschaltet was sicherlich nicht schön ist oder macht man das tatschlich so? Die Frage die ich mir nur stelle wieso sollte ich mehr als das doppelte für einen 2pol Schalter ausgeben als für einen 1p+N LSS.
Mir würde es nichts ausmachen wenn alles am selben Fi hängt aber ich möchte 2pol die Therme trennen können
Kommentar