Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Betonzisterne

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hallo,
    ich hab von Aquaroc den Hydrophanten N mit 9200 Liter, ist eine einteilige Betonzisterne, kommt am Stück und wird vom LKW mit dem LKW-Krann direkt ins Loch gesetzt. War vom Preis her ok, hat meine Baufirma damals bestellt.

    Als Pumpe habe ich eine ESPA Combipress mit einem Nachspeiseautomat.
    Läuft seit 3 Jahren als Versorgung für WC, Waschmaschine und Garten.

    Viele Grüsse
    Oli

    Kommentar


      #17
      Wenn es die Satzung der Wasserversorgung (Trinkwasser) zu lässt rate ich Dir weg von der Zisterne und hin zu einem eigenen Brunnen.

      Suche Dir hier eine Bohrfirma Deines Vertrauens und wäge die Investition ab.
      Mit einer Zisterne bist Du immer abhängig vom Wetter und dann wenn Wasser gebraucht wird ist in der Regel die Zisterne leer!
      Eine Brunnenbohrung ist auch heute noch bezahlbar.

      Viele unter uns verfallen dem Drugschluß Wasser zu finden in greifbarer Nähe und übersehen dabei, dass sie lediiglich dann auf Oberflächenwasser stoßen, welches sich oberhalb der Lettenschicht bewegt. Dieses Wasser ist auch endlich und Jahreszeit bedingt.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        bei uns sind leider Brunnen jeglicher Art per Satzung verboten.

        Kommentar


          #19
          Zitat von SRC Beitrag anzeigen
          Hi Jache,

          eine von Mall hab ich auch, allerdings bezogen über Die Regensammler

          Der Bernd Hader macht da Komplettangebote, schnell und zuverlässig.
          Ist auch ein Hesse

          Gruß
          Andreas
          Der Tipp war der den ich gebraucht habe! DANKE!!!! Super netter Mensch, habe ich gestern noch mit Ihm telefoniert. Tolles Angebot bekommen und werde dort zuschlagen!
          Wird nun eine monolithische 8000 Liter Zisterne von Fingerbeton
          und ein Wisy Optimo 5 Wasserwerk.

          Kommentar

          Lädt...
          X