Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei der Standard Elektroplanung ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nein. Jedenfalls habe ich, als ich vorher geschaut habe, so ziemlich jede denkbare Option, inkl. Solar + Funk, gefunden. Wenn ich das in 2min finde, wieso du nicht?

    Auch einen 230V Funksender finde ich, du könntest jeden denkbaren Taster davor setzen.
    ICH würde eigentlich einen 230V Taster fest mit dem Rollladen verkabeln, aber in deinem Fall bleibe ich bei Solar + Funk...

    Kommentar


      Ja ich weiß das es Funk auch gibt aber funk ist nur eine Notlösung für uns
      wir werden nochmal mit dem Elektriker sprechen und schauen was er als Lösung vorschlagen würde

      TheOlli. Ich habe noch eine Frage zu deiner Doorbird.

      Also du hast die Klingel per Poe angeschlossen?
      Funktioniert die Doorbird mit deinem vorhandenen Standard Türgong oder muss man sich den Doorbird Türgong kaufen?

      Wo hast du den Doorbird Türgong platziert (falls du den gekauft hast) hast du extra ein Cat Kabel zum Türgong gezogen oder einfach im Wohnzimmer irgendwo montiert wo sowieso Cat Kabel waren?

      Kommentar


        Doorbird ist per PoE versorgt.
        Gong hab ich keinen, weder Standard noch Doorbird.
        Wenn jemand klingelt, werden die Handys aktiv.
        Zusätzlich ruft die Doorbird auf zwei VOIP-Telefonen an. Den Fall, dass keines der vier Geräte reagiert, hatten wir noch nie.
        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

        Kommentar


          Ok Funktioniert das alles auch noch ohne Internet? Oder fällt die Klingel beim Internetausfall aus?

          Gibt es noch weitere gute POE Klingel alternativen zur Doorbird?

          Wo man auch unterwegs die Benachrichtigung bekommt (ohne abo)


          Andere Frage da KNX zu teuer ist Würdet ihr mir eventuell B J free@Home empfehlen?
          Das würde der Elektriker für 8000-10000€ machen

          Oder würdet ihr eher sagen bevor wir free@home nehmen dann lieber funk nachrüstlösung
          Zuletzt geändert von FrankChief; 23.07.2022, 19:45.

          Kommentar


            Die VOIP-Anrufe auf die Telefone der Fritzbox funktionieren auch ohne Internet.

            Allerdings war das in vier Jahren erst einmal für ca. 30 Minuten der Fall. Und das nachts. Da ist die Klingel eh nicht aktiv.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar


              Ok danke
              ich denke wir werden uns auch für die Doorbird entscheiden
              UNs ist es wichtig das es auch ohne funktioniert
              Es kommt schonmal vor (zumindest bei uns) das wir 1 ganzen Tag kein Internet haben

              Der Doorbird Gong braucht POE oder 15v DC kann man den Gong an den 2er Klingeldraht anschließen?
              Schafft der 2er Klingeldraht 15v DC?

              Kommentar


                Was haltet ihr von einer Free@Home installations als alternative zu KNX?

                lt. Elektriker würde F@H ca. um die 10.000€ kosten
                KNX fängt bei ihm ab 20.000€ erst an (abwehr angebot)

                Wäre F@H eine alternative oder sollten wir bevor wir F@H installieren lieber auf eine Funklösung setzen? (Funk ist mit sicherheit günstiger als 10.000€)

                Kommentar


                  Das ist halt ein Hersteller und nicht mit KNX oder anderem kompatibel. KNX ist da wahrlich ein Abwehrangebot, denn die HW kann gar nicht so viel günstiger sein bei BJ F@H als das es das doppelte kostet. einzig das F@H mehr Funkkomponenten hat und der dann ggf weniger Installationsaufwand hat. Und ETS Arbeiten im KNX könntest auch alleine machen, wenn er sich damit nicht auskennt.
                  ----------------------------------------------------------------------------------
                  "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                  Albert Einstein

                  Kommentar


                    die Preise waren schon ohne Programmierung

                    du bist glaube ich auch nicht so begeistert von F@H ich denke ich werde dann ein paar Sachen mit Funk machen und fertig
                    glaube irgendwie das F@H keine 10k€ wert sind

                    F@H hat schon einige einschränkungen und das man für den Fernzugriff noch ein Abo braucht finde ich auch frech

                    Kommentar


                      Es basiert eben auf KNX, insofern ist es komisch das er das soviel günstiger anbieten will. Weil alles was in CU damit umgesetzt ist ist der gleiche Aufwand, da kann dann die Materialbeschaffung in meinen Augen da nicht der Unterscheid sein. Oder der Inhalt des Angebotes KNX geht auch funktional über F@H hinaus, das ist dann aber wieder Äpfel mit Birnen verglichen und mangels einer ordentlichen Planung alla Raumbuch als Vorgabe für Angebote eh nicht vergleichbar.
                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        Funktionen sind angeblich die selben

                        man hat aber direkt gemerkt wo ich KNX angesprochen habe das er da überhaupt keine lust drauf hat

                        er wollte auch nicht erklären warum es so viel teurer ist (ist einfach ein Abwehrangebot)

                        Wir sind leider an dem Elektriker gebunden

                        Kommentar


                          Du könntest überlegen, ob er die Leitungen legt, du aber den Schaltschrank stellst und auch selbst dann Taster anschließt und die Parametrisierung machst. Allerdings finde ich die 20.000€ günstig, ich glaube nicht, dass das bei vernünftigem Umfang noch deutlich günstiger werden kann und befürchte eher, dass in den 20k noch sehr wenig enthalten ist.

                          Kommentar


                            die 20.000€ sind für uns leider viel zu viel

                            die 10.000€ fürs F@H wären schon knapp gewesen.
                            Leider muss man dann sagen das können wir uns nicht leisten und uns mit Funk zufrieden geben

                            Wir wollen ja auch nicht so viel machen

                            Was ich bisher nie gefunden haben eine gute Wetterstation für Funk die Helligkeitswerte, Regen Wind und Temperatur messen kann

                            Kommentar


                              Zitat von Manatarms123 Beitrag anzeigen
                              eine gute Wetterstation für Funk
                              Wer will schon regelmäßig aufs Dach um Batterien zu tauschen. Viele jammern schon das Ding überhaupt aufs Dach zu bekommen, mangels Dachaustiege usw.

                              Für mich eines der unsinnigsten Geräte mit Batterien zu nutzen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar


                                muss eine Wetterstation unbedingt aufs Dach?

                                ich hätte gedacht die Wetterstation aufs Dach vom Gartenhaus zu setzen
                                eventuell gibts ja welche die man an normalen Strom anschließen kann

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X