Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

5 elektrische Jalousien verlängern - Welches Kabel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    5 elektrische Jalousien verlängern - Welches Kabel

    Hi,

    ich saniere gerade und in dem Zuge will ich meine Jalousien auf KNX umbauen.
    Dazu müssen die aber erstmal in den Keller.

    Ich habe bisher 5 Jalousien mit je einem Kabel 5*1,5 und ein Stromkabel 5*1,5 für Licht liegen.
    Die will ich jetzt in den Keller bringen.

    Welche Kabel kann/sollte ich dafür nutzen.

    A) 5 Kabel je 5*1,5 Jalousien + 1 Kabel 5*1,5 Licht

    B) 2 Kabel je 7*1,5 Jalousien (ohne Farbe) + 1 Kabel 5*1,5 Licht und alle teilen sich den Neutralleiter des Stromkabels?

    C) "Was habt ihr noch als Vorschlag" ?

    #2
    Ich würde A nehmen, bei B sparst du kaum was und hast die schlechtere Lösung. Außerdem hast du so noch einen Leiter, falls du irgendwann mal was ergänzen möchtest.

    PS: Loxone empfiehlt Jalousie Reihenklemmen und somit auch eine 4 adrige Leitung. Vielleicht findest du die irgendwo zu NYM Preisen, sonst ruhig mal ein paar Anfragen an den Loxone Support stellen

    Kommentar


      #3
      Wo gibt es denn 4poliges NYM mit blau drinn? Sonst hat man irgendwie keinen N....

      Kommentar


        #4
        Danke.

        Würdet ihr dann Stahl oder Flexileitung empfehlen?

        Kommentar


          #5
          Stahl? Aus welcher Zeitepoche kommst Du? Bei solchen Fragen empfehle ich eine Elektrofachkraft zu konsultieren!

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Wo gibt es denn 4poliges NYM mit blau drinn?
            Wie gesagt. Solche Fragen stellt man am besten dem Loxone Support, die freuen sich da sehr darüber.
            (wobei ich trotzdem interessant finde, dass es Jalousie klemmen gibt (meine das war Weidmüller), wenn man kein NYM verwendet vielleicht auch ganz ab und zu mal etwas, was man in Betracht ziehen könnte)

            Und Stahl ist praktisch, da kann man den Sonnenschutz direkt daran hochziehen.

            Kommentar


              #7
              Weidmüller wird wohl nicht nur für DACH produzieren…. Wie war das mit kaufen und einsetzen?

              Kommentar


                #8
                Okay okay xD
                Da war ich mal wieder für einen Lacher gut, mir ist schon klar, dass die nicht aus Stahl ist.......allerdings nannte selbst die Elektrofachkraft es Stahlleitung....

                Naja bevor jetzt die Diskussion aufkommt, warum die die Stahlleitung nennt:
                Wie ist denn die richtige Bezeichnung für eine 1,5mm Leitung wo die Leitungen aus einem festen Draht sind?

                Kommentar


                  #9
                  zum Beispiel NYM und das ist Kupfer

                  Kommentar


                    #10
                    Das
                    Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                    Wie ist denn die richtige Bezeichnung für eine 1,5mm Leitung wo die Leitungen aus einem festen Draht sind?
                    NYM ist ne ganz grobe Abkürzung. Aber es gibt das in Starrdraht/Einadrig und Feinadrig und die großen Querrschnitte gibt es dann noch in Mehradrig.

                    Womöglich eine Frage vom Dialekt wenn Du Stahl hörst und dein Eli von Starr spricht. Wobei Starr auch nicht ganz korrekt ist. Starrdraht ist wirklich eher bei Stahldrähten in Verwendung und definiert dann welche Sorte Seitenschneider gut geeignet ist. So einen ordentlichen Klavierdraht knipst Du auch nicht mit jedem Seidenschneider mal eben schadlos durch.

                    Das eh nur Variante A sinnvoll ist hast ja nun schon beantwortet bekommen. Aber zur Variante B habe ich noch mal ne Frage wie Du das genau meinst.
                    Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                    B) 2 Kabel je 7*1,5 Jalousien (ohne Farbe) + 1 Kabel 5*1,5 Licht und alle teilen sich den Neutralleiter des Stromkabels?
                    Das klingt so ein wenig das da 3 Leitungen in der Wand liegen aber nur eine davon hat einen N? und ggf auch nur eine mit einem PE?
                    Ist das so zu verstehen oder noch ganz anders?
                    Wenn ja und sollte das mit den getrennt verorteten N / PE zulässig sein (was ich mir kaum vorstellen kann), dann würde ich das dennoch nie machen, weil dann Licht und Rollos schon wieder der gleiche LS und FI sein müssten, das würde ich schon vermeiden. Insofern ist die NYM-Leitung für das Licht vollkommen irrelevant bzgl. der Verklemmung der Rollos.

                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      NYM 12x1,5 wäre keine Option? Oder UP Jalousieaktoren? Oder diese Kombinationen (u.a. zeitweise von Siemens angeboten) von Jalousieaktor und Jalousietaster in einem Gehäuse?

                      Kommentar


                        #12
                        gbglace
                        VIELEN lieben Dank!
                        Das war eine Klasse und hilfreiche Erklärung!

                        Damit ich mich zukünftig besser Ausdrucke wäre also einadrig und feinadrig die richtigen Begriffe


                        zu A)
                        Was wäre denn die Empfehlung von Kabel her?
                        Feinadrig oder einadrig oder ist das egal?



                        Zu B)
                        ​​​​​​NOCH habe ich nichts gelegt.
                        Aber ja der Plan war sich ein Neutralleiter zu teilen. Aber 3 PE. Die 7*1,5mm Kabel haben ein pe + 6 schwarze Kabel als feinadrig im Gummi Schlauch.

                        Aber es wäre auch möglich das Strom Kabel einfach einzeln nach unten zu legen und dazu dann 2 Mal je 7*1,5 feinadrig als Gummi Schlauch für die Rollos. Das sind dann 2 PE, und 12 schwarze Kabel. Eines der schwarzen Kabel würde ich dann als neutral Leiter "zweckentfremden" und hätte somit noch 11 schwarze also je 2 pro Rollo.
                        Oder halt je Kabel einfach 1 neutraler und 5 Leitungen und dann in der Dose aufteilen auf die 5 Rollos.

                        PE darf man ja soweit ich weiß nicht als Neutralleiter "zweckentfremden". Bei "Neutralleiter über schwarzes Kabel bin ich mir nicht so sicher, aber ich dachte da müsste neutral immer blau sein.



                        Das würde das Verlegen deutlich einfacher gestalten als insgesamt 6 Kabel je 5*1,5mm einadrig.


                        tobiasr Da würde ich dann eines der schwarzen Kabel als Neutralleiter nehmen ? Oder gibt es welche die 10 schwarze Kabel, 1 Gelb Grün und 1 blaues haben?
                        Zuletzt geändert von Ranti; 18.07.2022, 23:20.

                        Kommentar


                          #13
                          Ab 7-adrig ist es üblich keinen blauen zu haben. Leider gibt es keine klare Norm, welche Adernziffer man dann für den N nimmt. Aber ja, einer der schwarzen ist dann 'blau' .

                          Vereinfacht: fest verlegte Kabel für 230V sind gründsätzlich starr (idr. eindrähtig).

                          Kommentar


                            #14
                            Vielen vielen Dank.

                            Dann könnte ich also wie beschrieben 2 Kabel vom Typ NYM-J7G1,5 nehmen und dann teilen sich alle Rollos einen pe und ein Neutralleiter?


                            ich habe noch eine andere Stelle im Bau wo ich eine Frage zu habe mit ähnlicher Konstellation. Nach eurer Erklärung bin ich mir gerade nicht so sicher wie gut ich dort beraten wurde . Ich habe da ein Rollo mit H05RR-F 5 das soll Unterputz zu einer Steckdose mit Dauer Strom und von dort an die 2 freien Phasen belegen und sich PE und neutral mit der Steckdose teilen. Ist das so okay solange die Steckdose nicht beschaltet wird?

                            Wenn ich das richtig verstehe dann dürfte weder das Kabel Unterputz zur Dose(falscher Typ) noch das Teilen des Neutralleiter richtig sein. Oder ist es okay wenn es nur ein kleines Stück im Putz ist oder ist es okay weil es nur Putz aber kein Fußboden(folglich Estrich/Beton) ist?

                            Frage nur weil mir das so als "richtig" angedreht wurde.
                            ​​​​
                            ​​​

                            Kommentar


                              #15
                              Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                              Oder gibt es welche die 10 schwarze Kabel, 1 Gelb Grün und 1 blaues haben?
                              das kleine im NYM sind Adern keine Kabel. Kabel ist quasi ein NYM mit schwarzem Gummimantel und nennt sich dann NYY.

                              Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
                              nehmen und dann teilen sich alle Rollos einen pe und ein Neutralleiter?
                              zwei N und zwei PE. Je Leitung sollte ein N und ein PE dabei sein. Die 6 Rollos sind alle im gleichen Raum?
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X