Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenkabel Cat S/FTP Abstand zu Stromführenden NYM Kabeln - 10 cm noch zeitgemäß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Kann ich. Dachte ich jedenfalls.

    Dort finde ich mehrere Quellen, die die Parallelverlegung erlauben, zum Beispiel elektro.net und Elektropraktiker. Anderslautende Treffer finde ich nur hier. Bisher habe ich das aus den Threads hier geglaubt, aber die Primärquelle fehlt mir.

    Wohlgemerkt geht es um die Spannungsfestigkeit, nicht Vorgaben zu getrennten Rohren für Kommunikation etc.

    Kommentar


      #32
      Danke larsrosen




      vento66 https://knx-user-forum.de/forum/öffe...-neben-230volt
      hast du für die Aussagen dort eine Quelle oder nicht?

      Kommentar


        #33

        larsrosen
        Danke für die Informationen und insbesondere das du eine Quelle dazu lieferst,

        Wirklich spannend wäre natürlich noch die Frage nach der Betriebssicherheit.
        Ich habe die (Fach-)Meinung von "Das wird im Rechenzentrum auf nebeneinander in einen Kanal geschmissen" bis "10cm Abstand sind Pflicht!" schon gehört.
        Offenbar ist die Frage erstmal nicht wirklich sichtbar geklärt, obwohl es eigentlich kein "Corner Case" sein sollte.
        Vieleicht kann dieses Topic ja noch dazu dienen dies zu erreichen, dann haben am Ende "Alle" was davon.





        vento66

        Ich habe deine Missgunst durchaus zur Kenntniss genommen.
        Es ist okay, wenn du mir nicht helfen magst, aber im Ernst dieses "pisaken" muss doch nicht sein.

        Kommentar


          #34
          Zitat von Ranti Beitrag anzeigen
          Wirklich spannend wäre natürlich noch die Frage nach der Betriebssicherheit
          iGude,

          da ich leider keine Normen zitieren darf(hier wäre es VDE0800-174-2) ist das ganz gut

          https://www.elektropraktiker.de/ep-2...e9c7703ee3f1f9

          die 100mm kommen auch aus der VDE0100-520. 528.2. Dort heist es der Abstand von TK zu Starkstrom muss 100mm betragen.
          Zuletzt geändert von larsrosen; 26.07.2022, 22:03.
          Elektroinstallation-Rosenberg
          -Systemintegration-
          Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
          http://www.knx-haus.com

          Kommentar


            #35
            Wie verpflichtend sind die Normen im Wohnungsbau?

            Ganz simpel gefragt: Ist es erlaubt NYM, Cat und Coax-Kabel in einer gemeinsamen Deckenauslassdose zusammenzufassen?

            Kommentar


              #36
              Das ist doch schon wieder was anderes, da Du in der Dose dann wieder anders isolierte Zustände mit der Menge an Klemmstellen produzierst.

              Wieso sollte so eine Dose genauso zu behandeln sein wie ein Leitungskanal/ Kabelpritsche / Gitterrinne in denen man halt ein paar gemischte Leitungen einlegt und weit und breit keine Klemmstelle ist.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #37
                Nein, so war das nicht gemeint

                Dort kommen Leitungen aus der Rohbaudecke und werden dann in der abgehängten Decke verteilt, keine Klemmstellen, durchgehende Leitungen!
                (ist eine Frage aus dem Alltag, ich habe die Einlegearbeiten mitbekommen und die Elektriker gebeten getrennte Dosen zu verwenden, das haben sie aber verweigert. Aufwand wären ein paar ct gewesen (bzw. eher ein Minderaufwand, ich hätte jedenfalls keine Lust 10 Leitungen durch eine Dose einzuziehen), mich interessiert jetzt zumindest, ob sie da normativ richtig lagen)

                Edit: Für Mitleser: würde dort geklemmt werden, ist das (imho) definitiv nicht erlaubt, da die Trennabstände / Isoliervorgaben dann nicht eingehalten sind

                Wobei ich (ohne genaue Kenntnis der Normen) die Dose auch nicht so dramatisch sehe. Da sie sich leicht vermeiden ließe, hätte ich sie vermieden, aber ganz ohne Kreuzungen von Cat/Coax/Nym wird man fast nie auskommen und praktische Konsequenzen wird das nicht haben.
                Zuletzt geändert von livingpure; 26.07.2022, 23:11.

                Kommentar


                  #38
                  iGude,

                  ich verstehe es nicht so ganz?
                  Wie wurden Kabel gezogen?

                  Bei Normen muss man unterscheiden zwischen Sicherheitsnormen und Perfomance Normen.
                  Immer dann wenn ein Schaden entstanden ist, wird die Frage gestellt: Wäre der Schaden durch Anwenden einer Norm verhindert worden? Wenn die Antwort ja ist, handelt es sich um eine Sicherheitsnorm.
                  Per ENWG P49 gilt die Vermutung, wer sich an die VDE hält, arbeitet gemäß den Allgemein anerkannten Regeln der Technik.
                  Andere Normen wie DIN18015 muss hingegen extra vereinbart werden.
                  Pauschal lässt sich das also gar nicht beantworten.
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #39
                    Die Leitungen kommen in einer gemeinsamen Dose aus der Rohbaudecke und verlaufen dann (etwas getrennt) in der abgehängten Decke weiter. Im Rohbau wurden getrennte Leerrohre verwendet, die Leitungen kommen also nur in der Dose in direkten Kontakt, der Mantel ist aber überall intakt, dort ist nichts geklemmt.

                    Kommentar


                      #40
                      Der Sinn der Dose erschließt sich mir zwar nicht, aber aus elektrischer Sicherheit sehe ich da kein Problem. Aufpassen müsste man, wenn in einem Rahmen verschiedene Potentiale vorhanden sind.
                      Zb. Telefon und 230V direkt in einem 2 Fach Rahmen nebeneinander. Hier kann der Kommunikationselektriker nicht ohne abnehmen beider Abdeckungen an seiner TK Dose arbeiten. Es können somit 2 verschiedene Potentiale im Handbereich vorhanden sein.


                      Falls die DIN 18015 vereinbart wäre, muss die Strukturierte Verkabelung auswechselbar sein.
                      Elektroinstallation-Rosenberg
                      -Systemintegration-
                      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                      http://www.knx-haus.com

                      Kommentar


                        #41
                        Zitat von larsrosen Beitrag anzeigen
                        Aufpassen müsste man, wenn in einem Rahmen verschiedene Potentiale vorhanden sind.
                        Zb. Telefon und 230V direkt in einem 2 Fach Rahmen nebeneinander. Hier kann der Kommunikationselektriker nicht ohne abnehmen beider Abdeckungen an seiner TK Dose arbeiten. Es können somit 2 verschiedene Potentiale im Handbereich vorhanden sein.
                        Selbst Da gibt es ja kontroverse Ansichten, die einen Sagen:

                        aktuelle Steckdosen sind ja auch ohne Abdeckung Fingersicher weshalb es kein Problem mehr sei. Andere Sagen:

                        zwei getrennte Abdeckungen sind zwingen notwendig...

                        Kommentar


                          #42
                          Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
                          aktuelle Steckdosen sind ja auch ohne Abdeckung Fingersicher
                          Ist auch mein Stand, es sei denn man hat noch ein paar Steckdosen mit Schraubanschlüssen.

                          Kommentar


                            #43
                            doppelpost

                            Kommentar


                              #44
                              iGude,

                              da bin ich mir gerade gar nicht so sicher ob das wirklich in der 0620-1 fest gefordert wird.
                              Sicher weiß ich, dass die großen Hersteller sich freiwillig dazu verpflichtet haben ausschließlich Steckdosen mit Shutter(erhöhten Berührungsschutz) herzustellen. Aber auch das wird normativ nicht gefordert.

                              Ich muss bei Gelegenheit mal die 0620-1durchsehen.
                              Elektroinstallation-Rosenberg
                              -Systemintegration-
                              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                              http://www.knx-haus.com

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X