Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Datenkabel Cat S/FTP Abstand zu Stromführenden NYM Kabeln - 10 cm noch zeitgemäß?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Also ich habe nirgends Einzeladern.

    Es sind immer nym-j und Cat s/FTP

    Das es sogar hybride Kabel für Veranstaltungstechnik gibt finde ich echt spannend. Wenn Abstand wirklich das Problem wäre vermute ich auch, dass es inzwischen extra geschirmte Kabel gegeben hatte für Cat.

    Ich denke Mal das Problem ist ja nicht selten
    Zuletzt geändert von Ranti; 26.07.2022, 15:22.

    Kommentar


      #17
      Klar gibt es auch CAT Kabel im extrem Robusten Mantel für VA Technik.
      Hybridkabel ist meisten nur dass halt nur ein Kabel liegt.

      Kommentar


        #18
        Danke, das habe ich noch gar nicht gewusst.

        Sind die dann "nur" robuster oder auch eletromagnetisch besser abgeschirmt?

        Kommentar


          #19
          Die sind im regelfall "nur" robuster. Die einzeladern liegen da neben dem CAT, welches aber selber geschirmt und isoliert ist.

          Kommentar


            #20
            Zitat von mom Beitrag anzeigen
            typischen Dauerverbraucher im EFH (hoffentlich) sowieso von vornherein alle mit 2.5mm2 angeschlossen wurden.
            Immer diese Pauschlierungen! Habt ihr auch was gelernt, oder plappert ihr nur nach?


            Und jetzt lasst ihn doch endlich mal in Ruhe! den imaginären Elektriker gibt es ja scheinbar doch nicht, der pfuscht sich seine Bude nach euren Anweisungen zusammen!

            So viele Threads mit Fragen, die sich bei einem am Projekt beteiligten Elektriker niemals stellen würden......
            Zuletzt geändert von vento66; 26.07.2022, 15:48.

            Kommentar


              #21
              Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
              Aber die elektrische Sicherheit der Isolationsfestigkeit schaffen die CAT-Leitungen nicht daher diese nicht zusammen mit 230V in ein Leerrohr oder ein einem Knäuel auf der Giterrinne.

              Zitat von mom Beitrag anzeigen
              Solange alles doppelt isoliert ist und keine Einzeladern rumfliegen, kannst du theoretisch ohne Abstände zusammenwerfen oder verknoten was du möchtest

              Zitat von uncelsam Beitrag anzeigen
              ich weiß nicht wo der Abstand immer wieder her kommt, den in der VDE hab ich ihn bis jetzt noch nicht gefunden...

              Nachdem die Frage regelmäßig wiederkehrt, sollte vielleicht mal eine endgültige Antwort gefunden und dann sichtbar platziert werden...

              Nachdem selbst die Elektriker, die mich sonst nicht so überzeugt haben, teilweise auf der Trennung bestanden haben, würde ich das auch so handhaben und vermute, dass es zumindest gewisse Vorgaben dazu gibt.

              Kommentar


                #22
                hier mal ein Auszug aus der VDE 0100-520

                ep-2004-06-454-455.pdf

                Kommentar


                  #23
                  Das ist von 2004 Hast nich vielleicht noch was älteres (TGL oder Reichsnorm) vielleicht?

                  Kommentar


                    #24
                    Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                    Das ist von 2004
                    Kommt neben deinem hilfreichen Kommentar auch noch eine (neuere) Quelle, die die Parallelverlegung (wie von dir behauptet) verbietet?

                    Kommentar


                      #25
                      Nö, weil ich dem hier keinen Vortrieb leiste!

                      Kommentar


                        #26
                        Toll. Danke für deinen Beitrag. Du hast dir den Admin Titel redlich verdient.

                        Kommentar


                          #27
                          Sorry, hab nicht gewusst, das man nicht darauf hinweisen darf, das sich ein Link auf hoffnungslos veraltete Normen bezieht! Noch weniger, das es mich verfplichtet Dir aktuelles Normenwerk zur Verfügung zu stellen!

                          Kommentar


                            #28
                            Sorry, hab nicht gewusst, dass man nur destruktive Kommentare schreiben darf. Noch weniger, dass man dann keine besseren Quellen verlinken kann. Aber gut, dass du regelmäßig darauf hinweist, dass man Einsteigern helfen soll....

                            Kommentar


                              #29
                              Kannst Du kein Google? Wieso muss ich das für Dich machen? Und dem TE helfe ich nicht! Da kannst Du jatzt auch wieder meckern, das kann ich aber für mich entscheiden!

                              Kommentar


                                #30
                                iGude,

                                auch wenn der Artikel und die zitierte Norm etwas älter ist. Stimmt der Inhalt dennoch.

                                Man muss ganz klar bei zwei Dingen unterscheiden:
                                1. elektrische Sicherheit
                                2. Betriebssicherheit(Störsender/Störempfänger)

                                Für 1. gilt, wie bereits mehrfach erwähnt, es langt wenn zwei Basisisolierungen oder eine doppelte oder verstärkte Isolierung zwischen beiden Spannungskategorien vorhanden ist.
                                Prinziepiell werden Datenleitingen gemäß VDE0815(kein Scherz) keiner Spannungsprüfung gegen Erde(U0) unterzogen. Somit gibt es hier kein direkten Nachweiss. Aus dem Grund bietet Hager 4kV geprüfte NW Leitungen an.
                                NYM Leitung hingegen wird auf einfach Isolierung U0(Ader gegen Erde) und U(Ader gegen Ader geprüft. Und bietet somit den einfachen Schutz. Auf doppelte Isolierung wird sie direkt nicht geprüft. Man geht aber davon aus, dass sie es erfüllt. Und somit aus elektrischer Sicht mit SELV Stromkreisen zusammen verlegt werden darf.

                                Aus Betriebssicherheitgründen sieht es evtl. Je nach Anwendungsfall anderst aus. Im EFH Bereich sind mir keine Normativem Vorgaben bekannt, dies umzusetzen.


                                ps. Dies Deutsche Normen
                                Zuletzt geändert von larsrosen; 26.07.2022, 18:30.
                                Elektroinstallation-Rosenberg
                                -Systemintegration-
                                Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                                http://www.knx-haus.com

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X