Moin,
wir haben Spaß! Aktuell nehmen wir die letzte Erweiterung unserer Alarmanlage in Betrieb (GM/A 8.1) und mussten soeben feststellen, dass unser Fensterbauer in zwei unserer Türen Schließer-Kontakt eingebaut hat anstelle der besprochenen Öffner.
Das heißt: Wenn die Tür geschlossen ist, fließt kein Strom, wird die Tür geöffnet, fließt Strom auf dem Kreis.
In den beiden anderen Haustüren ist es genau anders herum: Wenn die Tür geschlossen ist, fließt Strom, wird sie geöffnet, wird der Strom unterbrochen.
Nun ist es aber leider so, dass die GM/A 8.1 nicht auf jeden Meldegruppen-Typ jedes Verhalten und jede Überwachungsart unterstützt.
Da es das nicht gibt (oder stehe ich auf dem Schlauch?), war die Idee, ob man nicht die Rückmeldung vom Türkanal invertieren kann, also:
Tür geöffnet --> Melder lässt Strom fließen --> [This is where the magic happens] --> es fließt kein Strom mehr, wenn Tür geöffnet
- bzw. -
Tür geschlossen --> Melder lässt keinen Strom fließen --> [This is where the magic happens] --> es fließt doch Strom, wenn Tür geschlossen
Dann hätte ich aus dem Schließer einen Öffner gemacht, muss nicht die Wand aufstemmen (Melder ist in der Zarge verbaut, kommt man anders kaum ran), muss den Melder nicht neu verdrahten...
Die Leitung vom Melder zum Meldegruppenmodul war zu kurz und ist deshalb sowieso in einer Mikro-Anschlussdose auf J-Ysty gelegt, in der Dose hätte ich Platz für so ein magisches Bauteil. Ansonsten könnte ich aber auch direkt neben dem Montageort der Meldegruppenmodule noch etwas in eine Gerätedose hängen, Platz ist dort auch. Gibt es hier eine Lösung außer "Sensor tauschen" ? Gibt es solche Bauteile, die man als Normalsterblicher verbauen darf?
wir haben Spaß! Aktuell nehmen wir die letzte Erweiterung unserer Alarmanlage in Betrieb (GM/A 8.1) und mussten soeben feststellen, dass unser Fensterbauer in zwei unserer Türen Schließer-Kontakt eingebaut hat anstelle der besprochenen Öffner.
Das heißt: Wenn die Tür geschlossen ist, fließt kein Strom, wird die Tür geöffnet, fließt Strom auf dem Kreis.
In den beiden anderen Haustüren ist es genau anders herum: Wenn die Tür geschlossen ist, fließt Strom, wird sie geöffnet, wird der Strom unterbrochen.
Nun ist es aber leider so, dass die GM/A 8.1 nicht auf jeden Meldegruppen-Typ jedes Verhalten und jede Überwachungsart unterstützt.
- Das Alarmverhalten "Zugangsmelder" bedeutet, dass die Alarmverzögerungszeit anfängt zu laufen, wenn der Melder auslöst. Das kann aber nur der Typ "Türkontakt", "Magnetkontakt" und "Bewegungsmelder". Dieses Alarmverhalten benötige ich aber!
- Die Überwachungsart "Schließerkontakt" beherrscht aber nur der Typ "Glasbruchmelder", "Sabotagekontakt", "Überfallmelder",... aber NICHT "Türkontakt", "Magnetkontakt" oder "Bewegungsmelder" - also keiner der Typen, die das benötigte Alarmverhalten beherrschen.
Da es das nicht gibt (oder stehe ich auf dem Schlauch?), war die Idee, ob man nicht die Rückmeldung vom Türkanal invertieren kann, also:
Tür geöffnet --> Melder lässt Strom fließen --> [This is where the magic happens] --> es fließt kein Strom mehr, wenn Tür geöffnet
- bzw. -
Tür geschlossen --> Melder lässt keinen Strom fließen --> [This is where the magic happens] --> es fließt doch Strom, wenn Tür geschlossen
Dann hätte ich aus dem Schließer einen Öffner gemacht, muss nicht die Wand aufstemmen (Melder ist in der Zarge verbaut, kommt man anders kaum ran), muss den Melder nicht neu verdrahten...
Die Leitung vom Melder zum Meldegruppenmodul war zu kurz und ist deshalb sowieso in einer Mikro-Anschlussdose auf J-Ysty gelegt, in der Dose hätte ich Platz für so ein magisches Bauteil. Ansonsten könnte ich aber auch direkt neben dem Montageort der Meldegruppenmodule noch etwas in eine Gerätedose hängen, Platz ist dort auch. Gibt es hier eine Lösung außer "Sensor tauschen" ? Gibt es solche Bauteile, die man als Normalsterblicher verbauen darf?
Kommentar