Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei, ein Balkonkraftwerk 600 Watt zu planen und umzusetzen.
Da nächste Woche mein Hauselektriker eh da ist, wollte ich schon malwas vorbereiten.
Geplant ist :
In die Verteilung kommt eine Sicherung mit 13A rein. Von dort aus geht es in den danebenliegenden Keller.
Dort wird dann auch der Wechselrichter montiert.
Hier soll dann auch der Anschluß des WR über eine Wieland Dose erfolgen.
Da ich auch den Ertag messen und aufzeichnen möchte soll noch ein Zähler rein.
Dabei habe ich an folgende Komponenten (gerne auch Alternativen) gedacht.
Kleinverteiler : https://www.spelsberg.de/kleinvertei...24te/73540901/
Wechselstromzähler : Zum Beispiel : EASTRON SDM230 Modbus 1-phasig
Alternativ wenn der Elektriker damit kein Problem hat und klar kommt
Sonoff POW R3 oder Shelly 1PM Pro (Hutschiene) oder Shellay 1PM Plus
Daliegen habe ich eine Willand Unterputz Dose (war dabei).
Wäre es zulässig, den Steckereinsatz der Wieland Dose in den Kleinverteiler einzubauen.
Es gibt ja genügend, die seitlich schon vorbereitet Öffnungen zur Kabeleinführung haben. sollte da ein Loch mal vom Durchmesser nicht passen, würde ich in die Seitenwand eines bohren.
grafik.png
Dann hätte ich alles beisammen.
Danke schon mal
ich bin derzeit dabei, ein Balkonkraftwerk 600 Watt zu planen und umzusetzen.
Da nächste Woche mein Hauselektriker eh da ist, wollte ich schon malwas vorbereiten.
Geplant ist :
In die Verteilung kommt eine Sicherung mit 13A rein. Von dort aus geht es in den danebenliegenden Keller.
Dort wird dann auch der Wechselrichter montiert.
Hier soll dann auch der Anschluß des WR über eine Wieland Dose erfolgen.
Da ich auch den Ertag messen und aufzeichnen möchte soll noch ein Zähler rein.
Dabei habe ich an folgende Komponenten (gerne auch Alternativen) gedacht.
Kleinverteiler : https://www.spelsberg.de/kleinvertei...24te/73540901/
Wechselstromzähler : Zum Beispiel : EASTRON SDM230 Modbus 1-phasig
Alternativ wenn der Elektriker damit kein Problem hat und klar kommt
Sonoff POW R3 oder Shelly 1PM Pro (Hutschiene) oder Shellay 1PM Plus
Daliegen habe ich eine Willand Unterputz Dose (war dabei).
Wäre es zulässig, den Steckereinsatz der Wieland Dose in den Kleinverteiler einzubauen.
Es gibt ja genügend, die seitlich schon vorbereitet Öffnungen zur Kabeleinführung haben. sollte da ein Loch mal vom Durchmesser nicht passen, würde ich in die Seitenwand eines bohren.
grafik.png
Dann hätte ich alles beisammen.
Danke schon mal
Kommentar