Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Haus Automation ohne KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Haus Automation ohne KNX

    Hallo in die Runde,
    ich weiß bin an sich im KNX Forum.
    fühle mich hier wohl und es wird immer nett geholfen.
    ein Kollege möchte etwas Haus Automation machen.
    Was aber nicht geht ist KNX keine Kabel und so.

    Was passt in normale Wanddosen für Steckdosen und Lichtschalter so rein.

    Würde man eher Homematic nehmen oder DigitalStrom nette kleine Bausteine.
    Shelly würde bestimmt nicht passen.

    Etwas Viso für Rollläden sollte auch gehen am liebsten.

    Danke Euch für Tipps.

    LG
    Fred

    #2
    Z-Wave, Zigbee. Beide herstellerübergreifende und daher aus meiner Sicht besser als HomeMatic. Visu z. B. auf nem Raspi.

    Kommentar


      #3
      KNX geht auch sehr schön mit RF-KNX...
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #4
        Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
        KNX geht auch sehr schön mit RF-KNX...
        Bekommst doch aber schlecht in eine "normale" tiefe Dose einen Untreputz Aktor richtig? Habe so etwas noch nie in der Hand gehabt.

        Kommentar


          #5
          Zitat von hyman Beitrag anzeigen
          Z-Wave, Zigbee. Beide herstellerübergreifende und daher aus meiner Sicht besser als HomeMatic. Visu z. B. auf nem Raspi.
          Hate Zigbee unterputz Modelle die sauber laufen und passen noch, habe bei Zigbee und Z-Wave mal gelesen das die sehr oft zicken.

          Zigbee sieht aus wie Shelly von der größe.

          Kommentar


            #6
            KNX RF. Sollte passen.

            Kommentar


              #7
              Digitalstrom habe ich nie gehört, Homematic ist schon ok.

              Aber Shellys sind doch nicht größer? Nur würde ich die nicht nehmen.

              Kommentar


                #8
                Wenn schon Funk, wäre mir wichtig, das die Kommunikation eine Empfangsquittung unterstützt, um bei fehlendem Empfang Telegramme zu wiederholen. Homematic kann das.
                Zuletzt geändert von willisurf; 19.08.2022, 05:52.
                Gruß Bernhard

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                  Digitalstrom habe ich nie gehört…
                  Guggst du hier: https://www.digitalstrom.com

                  Kommentar


                    #10
                    gibts nicht auch foren, wo die nix wissen von knx?
                    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                    Kommentar


                      #11
                      loxone
                      EPIX
                      ...und möge der Saft mit euch sein...
                      Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                      Kommentar


                        #12
                        Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
                        loxone
                        das Problem dabei ist, die wissen mehr von KNX als manche glauben!

                        Kommentar


                          #13
                          Shelllys finde ich ja doch immer wieder interessant. Aber das sind ganz schöne standby Schleudern. Für up Geräte brauchen gerne 1W und auch REG 4f Aktor 4W, das summiert sich mal fix über die ca 18W Verbrauch einer einer KNX SV mit 640mA.
                          Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

                          Kommentar


                            #14
                            Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                            das Problem dabei ist, die wissen mehr von KNX als manche glauben!
                            Macht ja auch Sinn, müssen ja auch wissen wie man es gezielt untergräbt das die beiden miteinander gut funktionieren.
                            ----------------------------------------------------------------------------------
                            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                            Albert Einstein

                            Kommentar


                              #15
                              Und wieder driftet es ab…. Und immer die selben!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X