Hallo,
ich möchte eine automatisch Gartenbewässerung für unser Grundstück.
Die genauen Standorte für die Regner muss ich noch bestimmen, doch wie auf dem Bild ersichtlich ist die Geometrie eher kompliziert ("U-förmige" Fläche).
Die Wasserzuleitung ist, da der gelbe Punkt zu sehen ist.
Die Frage ist nun, wo man sinnvollerweise die Magentventile, mit denen die einzelnen Regner gesteuert werden, positioniert.
Hierfür sehe ich grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
1. direkt beim Wasseranschluss
Dann müsste man von jedem Ventil mit der Wasserleitung zum von diesem Ventil gesteuerten Regler fahren => recht viele Wasserleitungen, die auf weiten Strecken parallel laufen (=> viel Arbeit und hohe Materialkosten)
2. direkt an den Regnern
Dazu "busmäßig" mit einer Wasserleitung um das Haus herum fahren und überall dort, wo ein Regner hin soll einen Abzweig mit einem Magnetventil setzen.
Hier bräuchte ich zwar mehr Kabel (nämlich zu jedem Ventil) doch doch spare Wasserleitung und Verlegeaufwand,
Klar ist damit, dass ich nicht alle/mehrere Ventile gleichzeitig öffnen kann, da sonst der Druck nicht reicht.
Gibt es noch andere Möglichkeiten oder was wäre eure Empfehlung?
ich möchte eine automatisch Gartenbewässerung für unser Grundstück.
Die genauen Standorte für die Regner muss ich noch bestimmen, doch wie auf dem Bild ersichtlich ist die Geometrie eher kompliziert ("U-förmige" Fläche).
Die Wasserzuleitung ist, da der gelbe Punkt zu sehen ist.
Die Frage ist nun, wo man sinnvollerweise die Magentventile, mit denen die einzelnen Regner gesteuert werden, positioniert.
Hierfür sehe ich grundsätzlich 2 Möglichkeiten:
1. direkt beim Wasseranschluss
Dann müsste man von jedem Ventil mit der Wasserleitung zum von diesem Ventil gesteuerten Regler fahren => recht viele Wasserleitungen, die auf weiten Strecken parallel laufen (=> viel Arbeit und hohe Materialkosten)
2. direkt an den Regnern
Dazu "busmäßig" mit einer Wasserleitung um das Haus herum fahren und überall dort, wo ein Regner hin soll einen Abzweig mit einem Magnetventil setzen.
Hier bräuchte ich zwar mehr Kabel (nämlich zu jedem Ventil) doch doch spare Wasserleitung und Verlegeaufwand,
Klar ist damit, dass ich nicht alle/mehrere Ventile gleichzeitig öffnen kann, da sonst der Druck nicht reicht.
Gibt es noch andere Möglichkeiten oder was wäre eure Empfehlung?
Kommentar