Guten Abend Zusammen,
es ist Spätabends und die Frage ist mir eigentlich peinlich.
Wir haben eine Wärmepumpe + PV-Anlage + 2 intelligente Stromzähler mit Kaskadenschaltung verbaut.
Laut smartmeter App komme ich auf eine derzeitige Produktion von knapp 2690 kWh bei einem Gesamtverbrauch von 822kWh und davon Eigenverbrauch von 532 kWh.
Anhand dieser Werte gehe ich davon aus, dass ich einen Netzbezug von ca. 290kWh für Heizung und Haus in dem betrachteten Zeitraum habe.
Da ich wissen wollte, wie sich Wärmepumpenstrom und Verbrauchstrom aufteilen, wollte ich die Werte an beiden Stromzählern ablesen. Und ab da an verstehe ich nun nichts mehr.
Folgende Werte werden angezeigt:
Es gibt wohl einen Haupt- und einen Nebenzähler Z1(Heizstrom) & Z2 Hausstrom.
https://bwg-solarkonzept.de/stromzah...rauch-ablesen/
Somit gehe ich davon aus, dass ich 249kWh Hausstrom und 43kWh benötigt habe.
Die Belieferungswerte verstehe ich aber nicht.
Worin liegt hier mein Verständnisproblem?!
Edit: ich würde meine Gesamtproduktion von 2690 dem Eigenverbrauch von 532kWh gegenstellen und erhalte somit den ungefähren Belieferungswert des Z1-Zählers. Aber weshalb liegt der Belieferungswert des Z2 höher?!
es ist Spätabends und die Frage ist mir eigentlich peinlich.
Wir haben eine Wärmepumpe + PV-Anlage + 2 intelligente Stromzähler mit Kaskadenschaltung verbaut.
Laut smartmeter App komme ich auf eine derzeitige Produktion von knapp 2690 kWh bei einem Gesamtverbrauch von 822kWh und davon Eigenverbrauch von 532 kWh.
Anhand dieser Werte gehe ich davon aus, dass ich einen Netzbezug von ca. 290kWh für Heizung und Haus in dem betrachteten Zeitraum habe.
Da ich wissen wollte, wie sich Wärmepumpenstrom und Verbrauchstrom aufteilen, wollte ich die Werte an beiden Stromzählern ablesen. Und ab da an verstehe ich nun nichts mehr.
Folgende Werte werden angezeigt:
- Haustrom Z2: Bezug 249 Belieferung 2345
- Heizstrom Z1: Bezug 292 Belieferung 2155
Es gibt wohl einen Haupt- und einen Nebenzähler Z1(Heizstrom) & Z2 Hausstrom.
https://bwg-solarkonzept.de/stromzah...rauch-ablesen/
Somit gehe ich davon aus, dass ich 249kWh Hausstrom und 43kWh benötigt habe.
Die Belieferungswerte verstehe ich aber nicht.
Worin liegt hier mein Verständnisproblem?!
Edit: ich würde meine Gesamtproduktion von 2690 dem Eigenverbrauch von 532kWh gegenstellen und erhalte somit den ungefähren Belieferungswert des Z1-Zählers. Aber weshalb liegt der Belieferungswert des Z2 höher?!
Kommentar