Hallo,
ich werde demnächst eine PV Anlage installieren. Aktuell habe ich noch einen Uralt-Zähler der dann wohl rückwärts zählen würde. Demnach ist davon auszugehen, dass der Zähler dann ausgetauscht wird.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass es im Austausch entweder einen
modernen Zähler
oder einen
intelligenten Zähler gibt
Ersterer kann in letzteren "aufgerüstet" werden, so wie ich das verstanden habe (?).
Der moderne Zähler kostet nur 20€ pro Jahr, der intelligente bis zu 100€.
Normalerweise bekommt man ab einem Verbrauch von 6000kWh - ob man will oder nicht, richtig? Ich liege darüber und würde also einen solchen bekommen.
Allerdings: Seit 20. Mai 2022 macht er das nur noch, wenn Du ein intelligentes Messsystem freiwillig haben willst.
Sehe ich also richtig, dass ich Glück habe und den günstigeren Zähler bekomme?
Noch eine andere Frage:
Wie soll das denn gehen? Ich habe einen S0 Zähler. Der hilft mir aber nicht wirklich Stromfresser zu finden...
Gruß,
Hendrik
ich werde demnächst eine PV Anlage installieren. Aktuell habe ich noch einen Uralt-Zähler der dann wohl rückwärts zählen würde. Demnach ist davon auszugehen, dass der Zähler dann ausgetauscht wird.
Jetzt habe ich hier gelesen, dass es im Austausch entweder einen
modernen Zähler
oder einen
intelligenten Zähler gibt
Ersterer kann in letzteren "aufgerüstet" werden, so wie ich das verstanden habe (?).
Der moderne Zähler kostet nur 20€ pro Jahr, der intelligente bis zu 100€.
Normalerweise bekommt man ab einem Verbrauch von 6000kWh - ob man will oder nicht, richtig? Ich liege darüber und würde also einen solchen bekommen.
Allerdings: Seit 20. Mai 2022 macht er das nur noch, wenn Du ein intelligentes Messsystem freiwillig haben willst.
Sehe ich also richtig, dass ich Glück habe und den günstigeren Zähler bekomme?
Noch eine andere Frage:
Im Gegenzug sollen die digitalen Zähler Dir helfen, Sparpotenziale zu erschließen – durch das Erkennen von Stromfressern im Haushalt.
Gruß,
Hendrik
Kommentar