Hallo,
ich habe im Gartenhaus einen eldoled DALI Treiner mit eingebautem Netzteil. Also: 220V & DALI gehen rein und 4 Kanäle mit je 24V gehen zu den LED.
3 von diesen Kanälen habe ich für die Gartenbeleuchtung belegt und steuere diese vom Haus aus über DALI. (KNX Brücke -> DALI)
Ein Kanal ist noch frei.
Folgende Überlegung: den noch freien, 4. Kanal will ich nutzen, um in den 2 Räumen des Gartenhauses eine simple Beleuchtung zu installieren. Da ich aber das Gartenhaus nicht noch unnötig mit Technik vollpumpen will und beide Räume getrennt schalten will, habe ich überlegt, den 4. Kanal beim Treiber & Netzteil auf Dauerstrom (100%) zu lassen und auf der 24V Seite die Leitung (Kanal 4) in beide Räume (parallel) aufzuteilen. Je Raum soll der 24V Stromkreis vom Kanal 4 an einen LED Streifen und einen klassischen Schalter angeschlossen werden.
Meine Frage in die Runde: Kann die Idee aufgehen? Ist das für den eldoled Treiber "akzeptabel", dass er die ganze Zeit 100% 24V auf Kanal 4 bereitstellt, auch wenn die Leistung nur extrem Selten abgerufen wird, nämlich nur dann, wenn man mal Licht im Gartenhaus benötigt.
Habe ich da mit unnötigem Stromverlust zu rechnen oder einer eingeschränkten Lebensdauer des Treibers?
Danke und Gruß,
Brn
ich habe im Gartenhaus einen eldoled DALI Treiner mit eingebautem Netzteil. Also: 220V & DALI gehen rein und 4 Kanäle mit je 24V gehen zu den LED.
3 von diesen Kanälen habe ich für die Gartenbeleuchtung belegt und steuere diese vom Haus aus über DALI. (KNX Brücke -> DALI)
Ein Kanal ist noch frei.
Folgende Überlegung: den noch freien, 4. Kanal will ich nutzen, um in den 2 Räumen des Gartenhauses eine simple Beleuchtung zu installieren. Da ich aber das Gartenhaus nicht noch unnötig mit Technik vollpumpen will und beide Räume getrennt schalten will, habe ich überlegt, den 4. Kanal beim Treiber & Netzteil auf Dauerstrom (100%) zu lassen und auf der 24V Seite die Leitung (Kanal 4) in beide Räume (parallel) aufzuteilen. Je Raum soll der 24V Stromkreis vom Kanal 4 an einen LED Streifen und einen klassischen Schalter angeschlossen werden.
Meine Frage in die Runde: Kann die Idee aufgehen? Ist das für den eldoled Treiber "akzeptabel", dass er die ganze Zeit 100% 24V auf Kanal 4 bereitstellt, auch wenn die Leistung nur extrem Selten abgerufen wird, nämlich nur dann, wenn man mal Licht im Gartenhaus benötigt.
Habe ich da mit unnötigem Stromverlust zu rechnen oder einer eingeschränkten Lebensdauer des Treibers?
Danke und Gruß,
Brn
Kommentar