Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dali: klassicher Schalter zur unterbrechung des Stroms

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Dali: klassicher Schalter zur unterbrechung des Stroms

    Hallo,

    ich habe im Gartenhaus einen eldoled DALI Treiner mit eingebautem Netzteil. Also: 220V & DALI gehen rein und 4 Kanäle mit je 24V gehen zu den LED.
    3 von diesen Kanälen habe ich für die Gartenbeleuchtung belegt und steuere diese vom Haus aus über DALI. (KNX Brücke -> DALI)
    Ein Kanal ist noch frei.

    Folgende Überlegung: den noch freien, 4. Kanal will ich nutzen, um in den 2 Räumen des Gartenhauses eine simple Beleuchtung zu installieren. Da ich aber das Gartenhaus nicht noch unnötig mit Technik vollpumpen will und beide Räume getrennt schalten will, habe ich überlegt, den 4. Kanal beim Treiber & Netzteil auf Dauerstrom (100%) zu lassen und auf der 24V Seite die Leitung (Kanal 4) in beide Räume (parallel) aufzuteilen. Je Raum soll der 24V Stromkreis vom Kanal 4 an einen LED Streifen und einen klassischen Schalter angeschlossen werden.

    Meine Frage in die Runde: Kann die Idee aufgehen? Ist das für den eldoled Treiber "akzeptabel", dass er die ganze Zeit 100% 24V auf Kanal 4 bereitstellt, auch wenn die Leistung nur extrem Selten abgerufen wird, nämlich nur dann, wenn man mal Licht im Gartenhaus benötigt.

    Habe ich da mit unnötigem Stromverlust zu rechnen oder einer eingeschränkten Lebensdauer des Treibers?

    Danke und Gruß,
    Brn

    #2
    Ich erkenne den sinn nicht, das über kanal 4 zu machen. Kannst doch die 24V direkt vom netzteil nehmen.

    es gibt übrigens auch dali schaltaktoren.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      Zitat von concept Beitrag anzeigen
      Ich erkenne den sinn nicht, das über kanal 4 zu machen. Kannst doch die 24V direkt vom netzteil nehmen.

      es gibt übrigens auch dali schaltaktoren.
      Der DALI 4-Kanal-Treiber und das Netzteil sind ein Gerät.
      In das Gerät gehen 230V und DALI rein und es kommen 4 Kanäle nit 24V raus. Siehe lineardrive 100.

      Extra Schaltaktoren, egal ob DALI oder KNX wollte ich nicht extra noch verbauen.

      Kommentar


        #4
        ok, das ding hat wirklich keine minus-klemme. ich denke, das müsste gehen so wie du es planst, sofern du genügend leistung übrig hast.

        alternative wäre eine zusätzliche 24V SV.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Um mit meinen Laienhaften Worten zu sprechen: ist das elektrotechnisch für Treiber und Netzteil okay oder kämpfen die gegen eine Situation, in der sie auf Kanal 4 100% bereitstellen, aber nix abgenommen wird?

          Kommentar


            #6
            Wenn Du Pech hast schaltet es den Kanal ab, und er lässt sich erst nach ein/ ausschalten der 230V wieder einschalten.

            Kommentar


              #7
              das ist zwar durchaus möglich aber eher unwahrscheinlich. es kommt halt drauf an, was die schutzfunktionen machen (falls da überhaupt welche sind).

              ich würde alles, was nicht von einem hersteller empfohlen oder freigegeben ist, halt zuerst ausprobieren. wobei man das hier bei der fertigen anlage machen kann. und falls der treiber zickt, dann einfach ein kleines, zusätzliches netzteil verwenden.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar

              Lädt...
              X