Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Komplettanbieter oder einzelne Unternehmen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    das setzt voraus, dass man sich entweder selbst erstklassig auskennt (mit vagen Kenntnissen Schnittstellen definieren heisst Lehrgeld zahlen) oder man nimmt sich einen Fachmann....
    Hier gilt wieder: siehe oben (da sind nämlich genug Dampfplauderer und Blitzer unterwegs)
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      @Dirk42, ich bin ja regelmässiger Besucher bei Dir
      Wir haben auch traditionelles Bauen (zwar Neubau und keine Sanierung, aber im Grunde sah es oft ähnlich aus) mit aktueller Technik verheiratet. Hat soweit erstmal ganz gut geklappt.
      Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
      Baublog im Profil.

      Kommentar


        #18
        Hallo,

        IMHO ist aus Sicht des Auftraggebers ein GU immer besser. Den Stress der Steuerung und Delegierung übernimmt dann der GU und der steht auch dafür gerade, wenn irgendwo was nicht passt. Man muß es sich aber auch leisten können, denn ein GU will auch seine Marge haben und die schlägt er irgendwo drauf.

        Bei allzugroßen Rabatten wäre ich vorsichtig. Ein gesunder GU sollte schon seit längerer Zeit am Markt aktiv sein und gerade der Auftraggebers hat ein Interesse daran, daß der GU auch nach Fertigstellung noch eine Zeit aktiv bleibt (mind. bis zum Ablauf der Gewährleistung).

        Zitat von semjon Beitrag anzeigen
        Bei einer Auftragssumme von 15TSD Euro, vor allem weil man immer mehr mit dem Onlinehandel verglichen wird, kann man gewisse Dienste nicht mehr anbieten.
        Bzgl. Material würde ich die Konkurrenz zum Onlinehandel nicht scheuen. Die können nun einfach mal mehr einkaufen und andere Konditionen raushandeln. Dafür können sie aber nur liefern und mehr nicht. Wenn der Kunde das will, dann kann er das Material stellen. Hier ist auch die Flexibilität des Unternehmers gefragt. Meinem Klempner mußte ich erst erklären, daß er die Montage-Minuten bitte nicht auf den Materialpreis draufschlagen soll, sondern als extra Posten im Angebot ausweisen soll. Das Küchenstudio hat das von Vornherein gemacht und mich schon im ersten Gespräch gefragt, ob ich die Elektrogeräte selbst (online) besorgen will oder sie mir ein Angebot machen dürfen. Ok, die kannten auch meinen Background.

        -Gunnar
        Gunnar Wagenknecht
        http://gunnar.ausapolda.de/

        Kommentar


          #19
          Und dann stellst Du Deinem Klempner die Kloschüssel bei und er baut sie ein, nach angebotenen Minuten?
          Dann trägst Du sie ggf auch ins 2. OG, entsorgst die Verpackung, hast das notwendige Kleinzeig parat (hier ne Schraube, da ne Dichtung) und stellst auch das Silikon, womit dann die Fuge zur Fliese abgedichtet wird?
          Den Gewährleistungsfall will ich mir gar nicht ausmalen...

          Ausschreibung im Detail "Objekt, Optionen, inkl. Einbau" ist aus meiner Sicht schon ein deutlicher Fortschritt gegenüber den "Einmal Bad komplett in mittlerer Qualität".
          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
          Baublog im Profil.

          Kommentar


            #20
            Wieso nicht im Angebot aufsplitten nach Komponente (nicht mehr und nicht weniger als das was man im Internet bekommt) und "Einbau inkl. Kleinzeug" (Arbeitszeit, Silikon, Schraube, Bohrerverschleiß, ...)

            => Transparent und vergleichbar.
            TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

            Kommentar


              #21
              IMHO muss man unterschieden zwischen BAuvorhaben mit hoher persönlicher Bindung (=EFH) und Zweckbauten...

              Im EFH bringt man viel Leidensfähigkeit mit, beim Zweckbau habe ich wenig Lust mein Magengeschwür zu füttern....
              Da eicht die normale Unfähigkeit und kurzsichtige Denkweise der Beteiligten (v.A. Errichter vs. Betreiber, Minimierung der Invest vs. kostengünstiger Betrieb,...)
              EPIX
              ...und möge der Saft mit euch sein...
              Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

              Kommentar


                #22
                Ja, aber wofür ist dieser Vergleich denn gut. Er kann doch nur dafür gut sein, dann zu meinen, das gleiche Klo wäre im Baumarkt billiger und es dann dem Klempner zur Seite zu stellen.

                Alles andere wird im Bau im Übrigen auch so ausgeschrieben:
                - 12 qm Wand aus Stein xy, vermauert
                - 10 Fenster Marke xy, Dämmung z, inkl. Einbau

                Oder schreibt ihr das alles immer getrennt aus???

                Oder macht ihr die Ausschreibung etwa selber???
                Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                Baublog im Profil.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Der Vergleich mit Online wird immer stärker werden - und daran wird sich auch nichts ändern. Entweder mitgehen oder untergehen.
                  Mitgehen bei vergleichbaren Unternehmen kann ich nachvollziehen, aber ein Wohnzimmer-Onlineladen mit einem Mittelständigen Unternehmen zuvergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zuvergleichen!!!


                  Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                  Und als Dienstleistungs-Anbieter (wie ein Elektriker) muss für die Ware IHMO der Online-Preis eingehalten werden. Aber dafür darf für die Dienstleistung selbst Geld verlangt werden.
                  ?? Sein wann gibt es ein MUSS??? Sorry aber wenn ich so etwas lesen.. ein MUSS gibt es nicht!!

                  Jeder schimpft über Servicewüste Deutschland.. aber Geiz ist immer noch Geil.. natürlich sollte man die Preise vergleichen um nicht unnötig mehr zu zahlen. allerdings muss man ab einem gewissen Punkt auch mal einen PUNKT machen..
                  z.b. Material selbst bestellen und stellen..gerne aber Gewährleistung? der Onlineshop wird sagen nicht fachgerecht montiert..der Fachmann sagt nicht sein Problem..Kunde hat die rennerrei..

                  Kalkulatorisch gehört mehr dazu als im Baumarkt nach einem Ring NYM zuschauen diesen durch die Meterzahl zuteilen und dann den Meterpreis zuvergleichen...

                  Kommentar


                    #24
                    Ich sehe nicht, was an "Kloschüssel inkl. fachgerechter Montage" das ganze noch nach VOB etc. pp so unvergleichbar sein soll?
                    Allein für Heizung + Sanitär hat die Ausschreibung hier im kleinen EFH etwa 15 Seiten. Da kamen auch 3 Angebote, natürlich einzeln nach Position, zurück. Konnte ich prima vergleichen.
                    Was nützt es mir, wenn ich weiss, was das Klo allein kostet? Ich wills doch eingebaut haben, mit Gewährleistung etc. pp. Also muss ich das doch vergleichen. Und das geht wunderbar.
                    Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                    Baublog im Profil.

                    Kommentar


                      #25
                      wie gesagt immer Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen..

                      vergleichen kann man nur Gleiche Dinge.. bei einem gleichen Produkt machbar Z.b. Marke XY Model Z bei Händler A und B.. bei gleichen Eigenschaften z.b. Marke XY Model Z zur Marke AB Model C wird es schon schwieriger..

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                        Mitgehen bei vergleichbaren Unternehmen kann ich nachvollziehen, aber ein Wohnzimmer-Onlineladen mit einem Mittelständigen Unternehmen zuvergleichen ist wie Äpfel mit Birnen zuvergleichen!!!
                        Nur ist mir als Kunde der Unterschied reichlich egal. Ich gebe nur für gute Leistung mein gutes Geld. Und jemand der mir für ein identisches Produkt einen höheren Preis verlangt (z.B. weil sein Einkauf so schlecht ist) macht an diesem Punkt keine gute Leistung. So simpel, so einfach.
                        (Und wenn sein Großhändler so schlecht ist und/oder er so wenig abnimmt: warum bestellt er dann nicht auch im Internet?)
                        Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                        ?? Sein wann gibt es ein MUSS??? Sorry aber wenn ich so etwas lesen.. ein MUSS gibt es nicht!!
                        Willst Du ein Geschäft machen oder nicht? Wenn nicht, dann darfst Du gerne das "muss" durch was anderes ersetzen.
                        Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                        Jeder schimpft über Servicewüste Deutschland.. aber Geiz ist immer noch Geil.. natürlich sollte man die Preise vergleichen um nicht unnötig mehr zu zahlen. allerdings muss man ab einem gewissen Punkt auch mal einen PUNKT machen..
                        Ich habe extra geschrieben, dass mit der Kernkompetenz eines Handwerkers (das Handwerken) gerne Geld verdient werden darf.

                        Machen wir mal eine kurze Beispielrechnung:
                        Ich will unbedingt ein Ding Foo, das kostet Liste 750 € und im Internet 500€. Muss aber noch aufwändig eingebaut werden, was ca. 10h dauern wird (von mir aber auf 5h geschätzt wird, ich verschätze mich da immer tierisch).

                        Handwerker A bietet mir an:
                        Liefern und Montage von Foo, 1000 €

                        Handwerker B bietet mir an:
                        Liefern von Foo: 750 €
                        Montage von Foo: 250 €

                        Handwerker C bietet an:
                        Liefern von Foo: 550 €
                        Montage von Foo: 500 €

                        Hätte ich nur das Angebot von A (so teuer ist das ja nun nicht, dass ich 3 Angebote einhole), würde ich vermutlich im Internet bestellen und mich selber dran versuchen. Evtl. machen die 5h ja noch Spaß (doof dass ich mich verschätzt habe).

                        Habe ich das Angebot von B und C nehme ich? Ganz klar: C!
                        Auch wenn der 50€ teurer ist, weiß ich dass der mir einen ordentlichen Preis macht (Foo hat Internet-Niveau plus bisschen Handling; das ist mir die Gewährleistung und den evtl. vermiedenen Stress wert!). Und ich weiß, dass der sich die notwendige Zeit bei der Montage nimmt (denn ich hab vor Vergabe vermutlich mit C Rücksprache gehalten warum der so viel länger oder mit höherqualifizierten plant. Da hätte ich kurz erfahren was da alles dazugehört und mich anschließend gefreut, dass ich's nicht selbst probiert habe)
                        Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                        z.b. Material selbst bestellen und stellen..gerne aber Gewährleistung? der Onlineshop wird sagen nicht fachgerecht montiert..der Fachmann sagt nicht sein Problem..Kunde hat die rennerrei..
                        Ja und? Wenn er beistellt ist's sein Problem.
                        TS2, B.IQ, DALI, WireGate für 1wire so wie Server für Logik und als KNX Visu die CometVisu auf HomeCockpit Minor. - Bitte keine PNs, Fragen gehören in das Forum, damit jeder was von den Antworten hat!

                        Kommentar


                          #27
                          Wie gesagt Chris, mich interessiert noch, wie Du es beim Rest des Hauses gemacht hast...
                          Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                          Baublog im Profil.

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Willst Du ein Geschäft machen oder nicht? Wenn nicht, dann darfst Du gerne das "muss" durch was anderes ersetzen.
                            Ich habe extra geschrieben, dass mit der Kernkompetenz eines Handwerkers (das Handwerken) gerne Geld verdient werden darf.
                            ich WILL nicht.. ich MÖCHTE ;-) und das "muss" ersetzte ich gegen ein ich mache wenn ich es für Richtig erachte! und beide Seiten etwas davon haben.. ich gebe dir vollkommen recht in Sachen schlechtem Einkaufniveau!! das Zahle ich auch nicht mit..

                            Zitat von Chris M. Beitrag anzeigen
                            Machen wir mal eine kurze Beispielrechnung:
                            Ich will unbedingt ein Ding Foo, das kostet Liste 750 € und im Internet 500€. Muss aber noch aufwändig eingebaut werden, was ca. 10h dauern wird (von mir aber auf 5h geschätzt wird, ich verschätze mich da immer tierisch).

                            Handwerker A bietet mir an:
                            Liefern und Montage von Foo, 1000 €

                            Handwerker B bietet mir an:
                            Liefern von Foo: 750 €
                            Montage von Foo: 250 €

                            Handwerker C bietet an:
                            Liefern von Foo: 550 €
                            Montage von Foo: 500 €

                            Hätte ich nur das Angebot von A (so teuer ist das ja nun nicht, dass ich 3 Angebote einhole), würde ich vermutlich im Internet bestellen und mich selber dran versuchen. Evtl. machen die 5h ja noch Spaß (doof dass ich mich verschätzt habe).

                            Habe ich das Angebot von B und C nehme ich? Ganz klar: C!
                            Auch wenn der 50€ teurer ist, weiß ich dass der mir einen ordentlichen Preis macht (Foo hat Internet-Niveau plus bisschen Handling
                            UNd Du willst mir weiß machen du weißt was du da redest??? ;-)

                            Angebot A könnte ebenso Internetniveau haben plus fairen Preis für die Installation wird aber von dir "fachmännisch" abgelehnt da nicht ersichtlich ob Internetniveau???
                            Angebot B fällt raus da zu teuerer Preis fürs FOO und dank billiger Installation kein Fachliche Kompetenz??

                            Angebot C ködert dich mit I-net Niveau und 50€ mehr wegen Aufwand...folglich für dich die Beste wahl? hmm würde sagen das fällt dann unter´s thema "Eisbergtheorie"

                            Kommentar


                              #29
                              Interessant ist auch, wie die Handwerker so die Zeiten schätzen.
                              Es kann durchaus sein, das die Wanne beim einen billiger ist, das Klo beim anderen teurer. Und was macht man dann?
                              Derzeit zwischen Kistenauspacken und Garten anlegen.
                              Baublog im Profil.

                              Kommentar


                                #30
                                ich arbeite mir handwerksprogrammen und der ZVEH Kalkulationshilfen.. zudem nutze ich mein 20jährige erfahrungen.. de rest ist geschätzt;-)

                                aber ich stimme dir zu manche handwerker machen das immer noch so "pie mal daumen durch schlüsselloch hoch 2" und wundern sich dann warum sie sich verkalkuliert haben oder den auftrag nicht erhalten haben..

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X