Hallo zusammen,
ich würde es gerne "richtig" machen, auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass es egal wäre, bzw. man es machen soll, wie man Lust darauf hat:
Über Tipps würde ich mich freuen.
ich würde es gerne "richtig" machen, auch wenn es Leute gibt, die meinen, dass es egal wäre, bzw. man es machen soll, wie man Lust darauf hat:
- In vielen Zeichnungen oder Webseiten von Elektrikern habe ich gesehen, dass ein Schalter bzw. Steckdose teilweise 20cm (Mitte Schalter) und teilweise 15cm zur Türe (Rohbau) haben sollte. Zu was hättet ihr tendiert oder gibt es hier evtl. Normen, die man einhalten sollte?
- Wie hoch würdet ihr die Steckdosen für einen Fernseher (Wandmontage) platzieren? Wäre man mit der Standardhöhe für Schalter mit 105cm zu niedrig?
- Was mich mehr interessiert: Platziert man Steckdosen, die in einem Zimmer in einer Ecke sind (Bsp. Stehlampe oder ähnliches) innerhalb der Installationszonen? Sprich, neben der Höhe von 30cm auch seitlich ca. 20cm zur Seitenwand? Oder rückt man seitlich etwas mehr ein, Bsp. 40-50cm?
beispiel.jpg
Beispiel die Steckdosen in der Ecke. Ich weiß, die sind teilweise erstmal von Möbeln bedeckt. Man weiß ja aber nie, wie hier wirklich eingerichtet wird, bzw. ob man auch mal umstellt. - In einem Geschoss, weiß ich noch nicht, ob hier ein normaler Schalter (MDT) oder etwas visuelles hinkommen soll. Wie hoch würdet ihr den Auslass des Bus-Kabels für Visualisierung legen? Anbei mal eine erste Skizze (die Küche muss ich noch optimieren. Ob noch Sachen fehlen oder ob ich manche Sachen Streichen kann (Bsp. Schalter für Terasse (Licht/Steckdose) muss ich mir noch überlegen.
dachgeschoss_erste_skizze.jpg
Über Tipps würde ich mich freuen.
Kommentar