Was "Ohje"? Mein Erfarhungsbericht, Das Produkt. Die App ... Also wenn sollte man wenigstens mal paar Sätze dazu schreiben.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Erfahrungsbericht zur neuen eKey dLine Zutrittslösung (2022/10)
Einklappen
X
-
Also das es noch nicht integriert ist meinst du? Nun gut dafür ist das Feature erst wenige Tage verfügbar. Ich bin sehr sicher, das hier noch einiges folgt. Ein Vorteil einer solchen Lösung ist ja eben, dass das Produkt weiterentwickelt wird auch wenn du es heute schon kaufst. Du kannst natürlich warten bis alle Features eingebaut sind die du für wichtig hälst, dann musste halt noch etwas warten.
Ist ein wenig wie Apple damals. Die hatten das OS nur rudimentär umgesetzt und dennoch wurde es verkauft, weil man das potenzial erkannt wurde. Heute haben fast alle nur noch Smartphone (egal ob iOS oder Android)Zuletzt geändert von traxanos; 07.10.2022, 17:32.
Kommentar
-
Naja, ich versuche doch immer häufiger Zeugs/Geräte zu kaufen aufgrund dessen was sie können, weniger aufgrund dessen was sie könnten.
das zeigt mir persönlich worauf der Hersteller mehr oder weniger Wert legt, ich kann mich irren. Aber meine Entscheidungsfreude pro eKey xLine nimmt so langsam ein wenig Schaden…
Kommentar
-
Kann ich teilweiser verstehen, aber so wird halt heutzutage nicht mehr entwickelt. Wenn ein Hersteller ein Produkt von Grundauf x Jahre lang ausentwickelt, dann kommt die Konkurrenz und dann biste weg vom Fenster. Dann hab ich lieber einen Hersteller der eine Grundprodukt baut und die Software Schritt für Schritt weiter entwickelt.
Ich bewerte Produkte nach ihrem Konzept bzw. der Grundidee und überlege mir ob das Produkt potenzial hat und zu mir passt.
Kommentar
-
Zitat von traxanos Beitrag anzeigenDamit kann man nun sowas wie die Garage öffnen oder aber die Alarmanlage scharf bzw. unscharf schalten.
wieso das Limit auf 5?
Kommentar
-
Warum nicht? Wenn dich das stört kannst du ja auch, den Controller nutzen und mittel Relais schalten. Für eine VdS Alarmanlage arbeitest du sowieso nur mit VdS zertifizierten Komponenten. Da nutzt du normal kein eKey, sondern musst vorher VdS-konform unscharfschalten. Misch stört das nicht, da stört mich mehr, dass ich aktuell nur WLAN nutzen kann und keine LAN Schnittstelle.
Was stört dich den an HTTPS? Vermutlich hast du auch ein Problem mit Online-Banking, wenn du Angst hat das bei dir jemand die Alarmanlage per HTTPs Hook ausschalten kann.
Warum ein Limit von 5? Vermutlich weil das getestet wurde? Stell dir mal vor jemand legt 100 Hooks an und legt die alle auf einen Finger. Auf der Messe wurde gesagt, dass die mit 5 erstmal starten wollten und später noch erhöhen wollen. Glaube es wurde mal 20 Hooks genannt.
Kommentar
-
So ist es aktuell. Wieviele Hooks brauchst du den? Nenn doch mal welche. Ich frag mich wie man die auf die 10 Finger verteilen möchte.Zuletzt geändert von traxanos; 08.10.2022, 09:18.
Kommentar
-
Dann bin ich ja froh das du nicht der Produktmanager bist. Weil das was du da vorschlägst, nennt man Symtombekämpfung und nicht Ursachenbehebung.
Die richtige Lösung wäre, dass der Hook die Information mit gibt, um welchen Benutzer es sich handelt UND was der Auslöser war (also App, BT, Finger1-10...). Und nochmal die Hook-Implementierung ist die erste Version (nur wenige Tage verfügbar). Das Smartphone wurde auch nicht 10 Jahre durchentwickelt, sondern man startete klein und baute es Schrittweise aus. So geht moderne Produktentwicklung (mit allen Vor- & natürlich auch Nachteilen).
Kommentar
-
Wenn das funktioniert, geht das natürlich genauso!
Auf der Empfängerseite macht es das aber womöglich aufwändiger, da dort dann interpretiert werden muss, was je nach Benutzer (und Auslöser) zu tun ist anstatt eine Funktion direkt aufzurufen? Ich habe bisher praktisch nichts mit Webhooks zu tun gehabt, deswegen weiß ich weder, wie die genau funktionieren, noch möchte ich der Produktentwickler sein
Kommentar
-
Wenn ich dich richtig verstehe, dann forderst du doch, dass im Hook die Person mit angegeben wird, das ist bisher nicht so.
Alternativ könnte ekey mehr Hooks erlauben und je nach Person wird dann ein anderer Hook gesendet.
Das ist mehr als ein Log, sondern zum Beispiel dann nützlich, wenn je nach Person andere KNX Szenen ausgelöst werden sollen.
Kommentar
-
Ja ich möchte gerne zusätzliche Infos damit mein Smarthome sieht wer gerade Nachhause gekommen ist. Aber ich will keinen Hook pro Person. Das würde ja bedeuten, dass man bei 3 Aktionen und 10 User 30 Hooks pflegen muss. Dabei gibt es aktuell nur "Alarm unscharf" parallel zu öffne Haustür, "Alarm scharf" und Garage öffnen.
Zitat von livingpure Beitrag anzeigenDas ist mehr als ein Log, sondern zum Beispiel dann nützlich, wenn je nach Person andere KNX Szenen ausgelöst werden sollen.
Und wie gesagt da ein Hook eine Aktion ist sind diese auch auf dem Dashboard auslösbar.Angehängte Dateien
Kommentar
Kommentar