Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Erfahrungsbericht zur neuen eKey dLine Zutrittslösung (2022/10)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #76
    Das ist laut ekey falsch, das soll auch ohne Cloud möglich sein. Bzw wurde es mir für diesen Herbst angekündigt. Kommt dann wohl 2026…

    Kommentar


      #77
      [Edit: hat sich erledigt]

      Ich kann auch gerne Ende der Woche nochmal ein Update zum aktuellen Stand meines xLine Erkennungsproblems und dem ekey Support geben.
      Zuletzt geändert von erazorlll; 08.11.2023, 11:37.

      Kommentar


        #78
        das hat ihmo nichts hier unter dem erhfarungsbericht zusuchen. mach doch für sowas ein eigenen thread auf bzw. nutze die suche. dazu gab es schon beiträge.
        OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

        Kommentar


          #79
          erazorlll wird es mit einem neuerlichen Einlernen der Finger deiner Frau "besser"?

          Kommentar


            #80
            Noschvie: also generell bringt ein erneutes Einlernen keine Besserung oder Veränderung.

            Was meinst du genau mit "neuerlichem" ? Wir haben im Frühling mehrfach neu eingelernt, weil es einfach nicht funktioniert hat. Dann hatten wir das Ticket im April erstellt und nachdem wir ekey Zugriff auf die Bilder gegeben haben, es im Juli (oder so) nochmal probiert. Anfang September haben wir dann das neue Firmware-Update bekommen und haben es danach auch nochmal probiert und die Finger neu eingelernt, um zu sehen, ob das Problem auch behoben ist. Nach dem erneuten Einlernen gab es aber keine Besserung. Seit dem Zeitpunkt haben wir es aber nicht mehr probiert.

            Also kurz gesagt: ja, wir haben mehrfach neu eingelernt und es hat sich nichts geändert. Das letzte Mal war Anfang September, seit dem haben wir es nicht mehr probiert.

            Kommentar


              #81
              Habe mir gerade die Mühe gemacht und den Thread durchgelesen. Da haben einige von euch ja schon eine ganz schöne Leidensgeschichte hinter sich.

              Wir sind letztes Jahr in unseren Neubau eingezogen und planen dafür eine etwas individualisierte Klingelanlage, eben mit einem integrierten eKey Sensor.
              Auf Grund des hohen Gesamtpreises und weil es noch genug andere Projekte gab, hatten wir das bis jetzt geschoben.
              Da es aktuell einen 20% Rabatt (auch) auf das eKey sLine Set gibt, wollte ich mich entsprechend informieren.

              Mein letzter Stand waren noch die Zeilenbasierten Fingerprintreader, wo ich leider nie richtig durchgeblickt habe welcher es denn nun genau sein muss.
              Da ist das aktuelle Portfolio aus dLine, xLine und sLine, aus meiner Sicht, doch wesentlich Übersichtlicher. Bringt natürlich nichts wenn das so bescheiden funktioniert.

              Gibt es hier denn auch mal etwas positivere Rückmeldungen, von Leuten die vlt. erst in den letzten Monaten gekauft haben und bei denen der Gesamteindruck von Beginn ab an besser war?



              Kommentar


                #82
                Wir haben erst vor einem Monat den xLine gekauft und sind absolut zufrieden. Klar könnte er ruhig etwas schneller sein wenn man ihn mit einem Handy vergleicht. Bei meiner Frau und mir würde ich sagen funktioniert er in 9/10 Fällen auf Anhieb. Habe ein sehr großes Vertrauen entwickelt und gehe nur noch ohne Schlüssel aus dem Haus.

                Klar gibt es hier einige User die Probleme haben, beim Großteil bin ich mir aber recht sicher dass es zuverlässig funktioniert.
                Grüße
                Carsten

                [HOW-TO] Automatischer SSH Login mit Windows ohne Putty

                Kommentar


                  #83
                  Hallo Zusammen
                  Bei unserem ekey dline system (FP integriert in Türblatt) scheint sich seit Inbetriebnahme Ende 2022 zum 2. Mal der FP-Sensor verabschiedet zu haben.. Wenn man versucht einen eingespeicherten Finger auf den FP aufzulegen, blinkt dieser für ca. 5-6 sek blau und bleibt dann quasi stehen => das Blinken hört auf und der Leuchtring leuchtet wieder blau, wobei der FP dann bei erneutem Auflegen eines Fingers keinerlei Reaktion mehr zeigt. Irgendwann (so nach 30-60min) reagiert der FP wieder und das gleiche Spiel geht von vorne los. Die Türe lässt sich via FP jedoch nicht mehr öffnen. Die Öffnung via wlan/App funktioniert weiterhin ohne Probleme.

                  Hatte hier jm Forum vielleicht ein ähnliches Problem und weiss, was zu tun ist?

                  Danke und Grüsse

                  Kommentar


                    #84
                    Ich hab das tatsächlich auch schon 2 beobachtet. Beim ersten mal wusste ich nicht was es war und hatte keine Zeit dies zu analysieren und dann ging es wieder. Beim zweiten mal hatte ich den Strom unterbrochen und ging auch wieder. Seit dem nie wieder.
                    OpenKNX www.openknx.de | OpenKNX-Wiki (Beta)

                    Kommentar


                      #85
                      Danke, das mit dem Strom unterbrechen habe ich schon mal versucht, hat aber nichts gebracht. Ich versuche es aber nochmal. In der App wird mir angezeigt, dass der FP heute mal online war und synchronisiert wurde. Sobald ich den Finger drauflege, blinkts blau bis er stehen bleibt und danach ist er wieder Offline..

                      EDIT: Stromunterbruch hat leider nichts gebracht, der FP erkennt/liest immer noch keine Finger..muss wohl ersetzt werden..
                      Zuletzt geändert von DerNoob; 12.02.2024, 22:42.

                      Kommentar


                        #86
                        Hallo Community
                        Wie oben erwähnt, hat sich unser Fingerabdrucksensor-System ekey dline inkl. controller seit Inbetriebnahme im Spätsommer 2022 bereits zum 2. mal verabschiedet. Unsere Haustür ist südöstlich ausgerichtet und bekommt insb. im Sommer sehr viel Morgensonne ab. Kann es sein, dass die direkte Sonneneinstrahlung den Sensor beschädigt? Gibt es eine Art Sonnenschutz, den man über der Abdeckung im Türblatt installieren kann?
                        Was sind eure Erfahrungen diesbezüglich?

                        Vielen Dank!

                        Kommentar


                          #87
                          Zitat von DerNoob Beitrag anzeigen
                          Wie oben erwähnt, hat sich unser Fingerabdrucksensor-System ekey dline inkl. controller seit Inbetriebnahme im Spätsommer 2022 bereits zum 2. mal verabschiedet. Unsere Haustür ist südöstlich ausgerichtet und bekommt insb. im Sommer sehr viel Morgensonne ab. Kann es sein, dass die direkte Sonneneinstrahlung den Sensor beschädigt? Gibt es eine Art Sonnenschutz, den man über der Abdeckung im Türblatt installieren kann?
                          Hallo,

                          da schließe ich mich mal an! Unsere ekey dline hat sich heute auch verabschiedet. Haustür montiert in Ost-Richtung und bekommt durch ein kleines Vordach nur ca. 2 Stunden am Tag etwas Sonne ab. Gibt es hier weitere Erfahrungswerte?

                          Gruß!

                          Kommentar


                            #88
                            Was heißt bei euch denn, dass sich der Sensor "verabschiedet" hat? Geht der Sensor dann gar nicht mehr?

                            Ich glaube auch, dass die dLine Serie ein Problem mit Hitze hat. Unser dLine sitzt im Türgriff Richtung Süden. Im letzten Sommer hat der Sensor beim Auflegen eines Fingers dann seltsame Farben angezeigt, aber hat noch normal funktioniert. Nach Nachfrage bei ekey hat sich herausgestellt, dass die Sensorfläche etwas verrutscht war. Ich vermute, dass sich dort der Kleber durch die Wärme gelöst hat. Ekey hat den Sensor dann anstandslos ersetzt.
                            Nun ein Jahr später war es hier wieder warm und ich habe wieder den gleichen Effekt. Echt nervig....ich hatte noch keine Lust mich wieder bei ekey zu beschweren.

                            Kommentar


                              #89
                              Kann man eigentlich irgendwo nachlesen was die neuste Firmware ist?

                              Laut Homepage soll die dLine Serie ja mittlerweile Zeitfenster für Benutzer unterstützen. Ich kann dieses Feature in der bionyx App aber leider nirgends finden. Wie sieht das bei euch aus?

                              Kommentar


                                #90
                                Zitat von grobmutant Beitrag anzeigen
                                Was heißt bei euch denn, dass sich der Sensor "verabschiedet" hat? Geht der Sensor dann gar nicht mehr?
                                Nachdem ich die Sensorfläche wieder halbwegs in die richtige Position geschoben habe, hat der Sensor auch wieder funktioniert. Das mit dem "Farbenspiel" kann ich bestätigen, bei uns auch so. Heute war der Monteur da und hat das Sensormodul und auch den Controller ausgetauscht. Jetzt ist erstmal alles wieder OK. Mal sehen wie lange... Scheint ja ein Problem mit dem Kleber zu sein, der offenbar nicht ausreichend hitzebeständig ist.

                                Zitat von grobmutant Beitrag anzeigen
                                Kann man eigentlich irgendwo nachlesen was die neuste Firmware ist?
                                In der bionyx App unten rechts auf "Geräte", dann auf den Controller, diesen auswählen und dann auf "Geräteinfos". Da findest du die FW-Version. Ich habe Version 4.3.625. Keine Ahnung ob das die neueste FW ist. Updaten funktioniert gerade irgendwie nicht.

                                Zitat von grobmutant Beitrag anzeigen
                                Laut Homepage soll die dLine Serie ja mittlerweile Zeitfenster für Benutzer unterstützen. Ich kann dieses Feature in der bionyx App aber leider nirgends finden. Wie sieht das bei euch aus?
                                Kann ich nicht finden die Funktion in der App.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X