Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Frei programmierbare Heizungsregelung für Fernwärme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Sehr interressanter Tread. Auch ich hab Fernwärme im Bau, allerdings hängen hier zwei Häuser mit einigen Einheiten an der Übergabestation.
    Die jetzige Regelung tut es zwar ist aber sowas von analog. Hier bedarf es immer wieder händischer Anpassung....so gar nicht effizient.
    Und so gar nicht auf dem Bus.

    Ich hab mir das Projekt von Tom Bombadil mal angesehen...dann die Trovis Steuerung....just cool !
    Genauso mach ich das.
    EbayKA hat direkt eine neue 5576 für kleines Geld ausgespuckt....der USRIOT-Lan-TTL Adapter ist unterwegs.
    Ich muss das ganze dann nur über den ModBus LBS an Edomi anpassen......aber ich hab ja das Forum
    Hätt ich mich sicher allein nicht dran getraut. Danke für die super Doku nach Potsdam, danke im vorraus an gulp2k und saegefisch und jonofe und den vielen anderen die den Modbus LBS so aktiv ausgearbeitet haben Ich bin sicher ich hab da noch 1001 Fragen.
    Zuletzt geändert von oefchen; 11.10.2022, 11:56.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #17
      Gern - freut mich, wenn es hilft. Diese Liste der Register (Werte) und diese Liste der Coils (Bits) wirst Du brauchen - viel Erfolg!

      Ich arbeite gerade an einer Alternativlösung zum socat-Befehl, welcher derzeit die virtuelle serielle Schnittstelle bereitstellt. Wenn alles so läuft, wie ich es mir vorstelle, wird die Trovis zukünftig per IP-Adresse von beliebigen Modbus-Clients im Netz wie z.B. TrovisView (PC), 55Pro-App (Handy) oder eben Deinem Edomi LBS ansprechbar sein. Natürlich alles simultan. Wenn es fertig ist, steht's wieder in der Doku ...

      /tom

      Kommentar


        #18
        Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
        danke im vorraus an gulp2k und jonofe und die vielen anderen die den Modbus LBS so aktiv ausgearbeitet
        Dieser Dank gebührt Carsten aka. saegefisch , nicht mir.

        Kommentar


          #19
          Zitat von Tom Bombadil Beitrag anzeigen
          Diese Liste der Register (Werte) und diese Liste der Coils (Bits) wirst Du brauchen - viel Erfolg!
          Danke Danke Tom.
          ...per IP ?....des wird ja immer besser
          Grüße aus Oberhausen, Frank

          Kommentar


            #20
            Zitat von jonofe Beitrag anzeigen
            Dieser Dank gebührt Carsten aka. saegefisch , nicht mir.
            ...jo...hab mir die PV-Geschichten nicht zu 100% durchgelesen. Aber dann berichtige ich des mal
            anyway immer wieder cool wieviel knowhow hier nicht nur zusammenkommt....sondern auch geteilt wird
            noch´n paar Tage dann werd ich wohl in dem Modbus-Tread aufschlagen
            Grüße aus Oberhausen, Frank

            Kommentar


              #21
              Wenn man bereit ist zu basteln, kann man es auch mit einem X1 und bißchen was drumrum machen ... komplett KNX-nativ und ohne Modbus.

              Kommentar


                #22
                Zitat von hyman Beitrag anzeigen
                Wenn man bereit ist zu basteln
                Bin ich.
                Aber warum soll ichmir denn nen X1 hinhängen den ich für nix mehr brauch? Für die Kohle könnt ich glatt zwei Heizungssteuerungen realisieren.
                Des war jetzt quatsch
                Grüße aus Oberhausen, Frank

                Kommentar


                  #23
                  Naja, keine weitere Verwendung für einen X1 finde ich jetzt schwer vorstellbar -- außer man hat schon einen Visu- und Logik-Server. Und dann fragt sich natürlich, ob der nicht in ähnlicher Weise die Heizungsregelung mit machen könnte ...

                  Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                  Des war jetzt quatsch
                  Stimmt -- ich hatte übersehen dass wir im Bereich "Gebäudetechnik (ohne KNX/EIB)​" sind. Andrerseits war ja im Eingangspost schon von KNX die Rede und oben von Edomi etc ...
                  Zuletzt geändert von hyman; 11.10.2022, 18:09.

                  Kommentar


                    #24
                    Hmm...ansich ist der Bereich falsch gewählt. Der TE hat ja in seinen Anforderungen klar KNX-Anbindung stehen.
                    Und meine Reaktion kommt tatsächlich nur weil sich die Trovis Regelung an KNX anbinden lässt...wie Du erkannt hast über Edomi.

                    Wenn dann nun die Heizungsregelung von einem Server unabhängig wär....und günstiger, dann wärs ein Argument. Aber rechne mal den X1 + Sensorik....

                    Grüße aus Oberhausen, Frank

                    Kommentar


                      #25
                      Du verstehst immer noch nicht, was ich eigentlich sagen will: Ob nun X1 oder was anderes, irgendein Server(chen) für Logik und Visualisierung dürfte in den meisten KNX-Installationen vorhanden sein. Und genau dieses vorhandene Server(chen) könnte man die Heizungsergelung mit machen lassen. Dazu muss man ein paar Temperaturwerte auf den Bus bringen, ein paar Pumpen schalten und ein .. zwei Stellventile ansteuern. Mehr ist das nicht bei Fernwärme.

                      Kommentar


                        #26
                        Hi, der Heizi wieder.

                        Der Trovis kann auch Sollwertanforderung 0-10V, vielleicht eine Hilfe für die KNX- Heizungssteuerungsbastler. Die Sicherheitsfunktionen wie Rücklauftemperaturbegrenzung usw. bleiben erhalten.

                        Und an den Treadersteller.
                        Die TA Regler sind voll ihr Geld wert. Bin gerade drann 2 Einfamilienhäser zu "programmieren"
                        Wärmepumpenanlagen mit Pufferspeicher ( 😲Schock Wärmepumpe und Pufferspeicher) Heizen/Kühlen, Warmwasser , PV mit Nachheizen Heizstab , eine Kamin mit Wassertasche.
                        Fehlen mir als alter Codesysler zwar einige Funktionen, aber mit einer SPS käme ich preislich nicht klar.

                        Für "einfachere" Anwendungen benütze ich TA, bischen anspruchsvollere Innodaten, sonst Wago.

                        Grüsse
                        „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                        Kommentar


                          #27
                          hyman Ich versteh ganz genau was Du meinst Aber:
                          Zitat von oefchen Beitrag anzeigen
                          Heizungsregelung von einem Server unabhängig
                          Ich pack doch die Hzg´sregelung für 10 Einheiten nicht auf nen Server !

                          Dann eher Trovis mit 0-10V oder Modbus...oder gleich TA.
                          Grüße aus Oberhausen, Frank

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von Heizi Beitrag anzeigen
                            Wärmepumpenanlagen mit Pufferspeicher ( 😲Schock Wärmepumpe und Pufferspeicher) Heizen/Kühlen, Warmwasser , PV mit Nachheizen Heizstab , eine Kamin mit Wassertasche.
                            Wobei das ja schon die WP Regler integriert haben..., wozu dann TA "on Top.."

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von Lennox Beitrag anzeigen

                              Wobei das ja schon die WP Regler integriert haben..., wozu dann TA "on Top.."
                              Wenn man damit zufrieden ist.....

                              Grüsse
                              „Die Fähigkeiten, die Du benötigst um die richtige Antwort zu geben, ist genau die Fähigkeiten die Du benötigst um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von Lennox Beitrag anzeigen
                                Wobei das ja schon die WP Regler integriert haben.
                                meine Viesssmanntherme hat auch nen Regler für den Gasbrenner + Warm-Wasser + Speicher + Heizung + Solarthermie + Kamin Einspeisung, das Ding tut aber so absurd schlecht das ich das Ding mittlerweile auch nur noch weg haben will und ne Steuerung obendrüber die mit den verschiedenen Wärmequellen und Abnehmern auch klar kommt.
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X