Hallo
Ich habe mir eine Eastron SDM230 Zähler für meine Wohnraumlüftung gekauft.
Mit NodeRed via Modbus werden die Register abgefragt.
Soweit so gut, nur leider ist der Stromwert für mich nicht plausibel.
Auch auf der Anzeige des Zählers selbst wird der selbe Stromwert der aufs Register gesendet wird ausgegeben.
Berechnung sollte: S=U x I sein
Für die Wirkleistung, welche ja vom Zähler ausgegeben wird sollte die Berechnung: P=U x I x cosphi (in meinem Fall 0,92) sein.
Die ausgegebene Momentanleistung des Eastron und die Leistung am Display der WRL (Schätzeisen) sind sehr ähnlich und für mich auch plausibel.
Hier meine Berechnung:
ZählermKNXUF.jpg
Habe ich einen Denkfehler oder ist der ausgegebene Stromwert falsch?
Liebe Grüße
Jürgen
Ich habe mir eine Eastron SDM230 Zähler für meine Wohnraumlüftung gekauft.
Mit NodeRed via Modbus werden die Register abgefragt.
Soweit so gut, nur leider ist der Stromwert für mich nicht plausibel.
Auch auf der Anzeige des Zählers selbst wird der selbe Stromwert der aufs Register gesendet wird ausgegeben.
Berechnung sollte: S=U x I sein
Für die Wirkleistung, welche ja vom Zähler ausgegeben wird sollte die Berechnung: P=U x I x cosphi (in meinem Fall 0,92) sein.
Die ausgegebene Momentanleistung des Eastron und die Leistung am Display der WRL (Schätzeisen) sind sehr ähnlich und für mich auch plausibel.
Hier meine Berechnung:
ZählermKNXUF.jpg
Habe ich einen Denkfehler oder ist der ausgegebene Stromwert falsch?
Liebe Grüße
Jürgen
Kommentar