Hallo Zusammen,
ich habe drei verschiedene Arten von Lichtvouten und ich bin mir unsicher, welche Art von LED Streifen ich verwenden soll, ohne dass man einzelne LED Punkte an der Decke oder Balken sieht.
Lichtvoute 1: Indirekte Beleuchtung der Decke über einen Luftraum.
Lichtvoute 2: Indirekte Beleuchtung der Decke in Kinder- und Schlazimmern.
Lichtvoute 3: Indirekte Beleuchtung des Drempels / Kniestocks in Kinder- und Schlafzimmern
Die LED Bänder für 1 hätten einen Abstand von ca. 10cm zur Decke, für 2 hätten Sie ca. 5cm Abstand. Bei der Lichtvoute 3 soll das Licht einfach nach unten strahlen. Hier beträgt der Abstand zur Wand ca. 3cm.
Ich möchte überall nur Warmweiße (2700-3000k) Streifen einsetzen.
Meine Frage an euch ist, muss ich auf eine bestimmte Anzahl an LEDs pro Meter achten, dass man keine LED Punkte an den Decken oder Wänden sieht? Sollte ich COB Bänder einsetzen oder reichen „normale“ aus?
Bei der Lichtvoute 1 müsste der LED Streifen so aufgeklebt werden, dass er senkrecht nach oben strahlt, weil man den Streifen sonst sehen würde. Bei der Lichtvoute 2 kann ich den so ankleben, dass dieser nach oben oder zur Wand strahlt. Bei der Lichtvoute 3 wird der Streifen so angeklebt, dass dieser senkrecht nach unten strahlt.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Christoph
ich habe drei verschiedene Arten von Lichtvouten und ich bin mir unsicher, welche Art von LED Streifen ich verwenden soll, ohne dass man einzelne LED Punkte an der Decke oder Balken sieht.
Lichtvoute 1: Indirekte Beleuchtung der Decke über einen Luftraum.
Lichtvoute 2: Indirekte Beleuchtung der Decke in Kinder- und Schlazimmern.
Lichtvoute 3: Indirekte Beleuchtung des Drempels / Kniestocks in Kinder- und Schlafzimmern
Die LED Bänder für 1 hätten einen Abstand von ca. 10cm zur Decke, für 2 hätten Sie ca. 5cm Abstand. Bei der Lichtvoute 3 soll das Licht einfach nach unten strahlen. Hier beträgt der Abstand zur Wand ca. 3cm.
Ich möchte überall nur Warmweiße (2700-3000k) Streifen einsetzen.
Meine Frage an euch ist, muss ich auf eine bestimmte Anzahl an LEDs pro Meter achten, dass man keine LED Punkte an den Decken oder Wänden sieht? Sollte ich COB Bänder einsetzen oder reichen „normale“ aus?
Bei der Lichtvoute 1 müsste der LED Streifen so aufgeklebt werden, dass er senkrecht nach oben strahlt, weil man den Streifen sonst sehen würde. Bei der Lichtvoute 2 kann ich den so ankleben, dass dieser nach oben oder zur Wand strahlt. Bei der Lichtvoute 3 wird der Streifen so angeklebt, dass dieser senkrecht nach unten strahlt.
Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was würdet ihr empfehlen?
Vielen Dank und beste Grüße,
Christoph
Kommentar