Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

LED Stripes und Profile für indirekte Beleuchtung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    LED Stripes und Profile für indirekte Beleuchtung

    Hallo Zusammen,

    ich habe drei verschiedene Arten von Lichtvouten und ich bin mir unsicher, welche Art von LED Streifen ich verwenden soll, ohne dass man einzelne LED Punkte an der Decke oder Balken sieht.

    Lichtvoute 1: Indirekte Beleuchtung der Decke über einen Luftraum.
    Lichtvoute 2: Indirekte Beleuchtung der Decke in Kinder- und Schlazimmern.
    Lichtvoute 3: Indirekte Beleuchtung des Drempels / Kniestocks in Kinder- und Schlafzimmern

    Die LED Bänder für 1 hätten einen Abstand von ca. 10cm zur Decke, für 2 hätten Sie ca. 5cm Abstand. Bei der Lichtvoute 3 soll das Licht einfach nach unten strahlen. Hier beträgt der Abstand zur Wand ca. 3cm.

    Ich möchte überall nur Warmweiße (2700-3000k) Streifen einsetzen.

    Meine Frage an euch ist, muss ich auf eine bestimmte Anzahl an LEDs pro Meter achten, dass man keine LED Punkte an den Decken oder Wänden sieht? Sollte ich COB Bänder einsetzen oder reichen „normale“ aus?

    Bei der Lichtvoute 1 müsste der LED Streifen so aufgeklebt werden, dass er senkrecht nach oben strahlt, weil man den Streifen sonst sehen würde. Bei der Lichtvoute 2 kann ich den so ankleben, dass dieser nach oben oder zur Wand strahlt. Bei der Lichtvoute 3 wird der Streifen so angeklebt, dass dieser senkrecht nach unten strahlt.

    Welche Erfahrungen habt ihr gemacht und was würdet ihr empfehlen?

    Vielen Dank und beste Grüße,
    Christoph


    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 5 photos.

    #2
    Hi Christoph, Du hast die COB-Stripes doch schon gefunden Da gibts gar keine "Dots".
    Hast Du genug Platz nach oben funktionieren sicher auch "normale" Stripes...nicht unter 60stk/m würd ich sagen. Die Streuung hängt natürlich auch immer etwas von der Abdeckung des Alu-Profiles ab. Diffus=weniger einzelne Dots.
    Grüße aus Oberhausen, Frank

    Kommentar


      #3
      Ich hatte eigentlich überlegt gar keine Abdeckung zu machen.

      Die Stripes für die Vouten 3, die nach unten strahlen, die wollte ich direkt auf das Trockenbau Alu Profil kleben. Bei den anderen dachte ich eher an flachen Aluprofilen, die nur zum Kühlen diesen sollen, so dass die Streifen nicht direkt auf den Gipskartonplatten liegen. Aber halt ohne Abdeckung.

      Kommentar


        #4
        am besten ausprobieren.

        nach unten gerichtete und sichtbare stripes ohne diffuse abdeckung ist garantiert keine gute idee. da kriegst augenkrebs.
        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

        Kommentar


          #5
          Du meinst wegen den dann sichtbaren LED Punkten an der Wand? Bei den nach unten leuchtenden LEDs kann man nicht direkt rein gucken, da sie auf einer Höhe von ca. 1m sind.

          Kommentar


            #6
            ok
            gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

            Kommentar


              #7
              Ich hatte schon Reflexionen vom Alu-profil an der Wand (gelber Streifen direkt am Profil) Nach kompletter Installation der Abdeckung war das weg.
              Hier auch eine indirekte Installation....auf die Stripes kannst nicht schauen.

              Aber was wissen wir schon probiers einfach aus.
              Grüße aus Oberhausen, Frank

              Kommentar

              Lädt...
              X