Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

24V Tunable White LED Spot von TILLUME Light

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ein Jahr ist es noch nicht. Ich habe die Spots bei mir im März eingebaut und bin bis jetzt gut zufrieden.
    Im Nachhinein hätten auch weniger Spots gereicht. Im Badezimmer und Wohnzimmer sind die Spots z.B. fast nie an weil wir dort Led Streifen zur indirekten Beleuchtung haben.
    Das Thema Rosastich muss jeder für sich selbst bewerten. Meiner Meinung wird es hier heißer gekocht als es im Alltag wirklich ist.

    Kommentar


      #17
      Zitat von knxodernix Beitrag anzeigen
      Wenn ich mir die Beschreibung so durchlese und folgende Hinweise vom Produkt so ansehe, keimt in mir der starke Verdacht das Produkt zu kennen
      Das Google Suchergebnis aus dem Cache zeigt auch sehr deutliche Hinweise auf deinen Verdacht.

      You do not have permission to view this gallery.
      This gallery has 1 photos.

      Kommentar


        #18
        Inzwischen bieten die auch eine 8+8W Version des TW Spots an. Ich hab mir mal alle drei zum testen bestellt und werde berichten.
        aua hat alles geklappt? Kannst du schon von deinen Erfahrungen berichten?

        Kommentar


          #19
          Also ich habe ja vor einiger Zeit alle drei Versionen bestellt. Waren nach etwa einer Woche da, leider bin ich erst heute dazu gekommen, mich damit zu beschäftigen.

          Die Watt-Angaben sind korrekt, der 8+8 hat tatsächlich 8W für jedem Kanal und ist damit natürlich deutlich heller als der 4+4W.
          Das Thema "Rosastich" kann ich in meiner Werkstatt leider nicht beurteilen. Fällt einem vermutlich erst in der normalen Wohnumgebung auf.



          Getestet an einem MDT LED Treiber im Balance Mode in 1 Meter Entfernung.

          Tillume 4+4W:

          1699971988959.jpg1699971988955.jpg1699971988950.jpg

          Tillume 6+6W:

          1699971988946.jpg1699971988942.jpg1699971988937.jpg

          Tillume 8+8W:

          1699971988969.jpg1699971988966.jpg1699971988962.jpg

          Benory 6+6W:


          1699971988933.jpg1699971988929.jpg1699971988925.jpg
          Zuletzt geändert von aua; 14.11.2023, 15:41.

          Kommentar


            #20
            Zitat von aua Beitrag anzeigen
            Also ich habe ja vor einiger Zeit alle drei Versionen bestellt. Waren nach etwa einer Woche da, leider bin ich erst heute dazu gekommen, mich damit zu beschäftigen.

            Die Watt-Angaben sind korrekt, der 8+8 hat tatsächlich 8W für jedem Kanal und ist damit natürlich deutlich heller als der 4+4W.
            Das Thema "Rosastich" kann ich in meiner Werkstatt leider nicht beurteilen. Fällt einem vermutlich erst in der normalen Wohnumgebung auf. ...



            Danke für die Ergebnisse. Das mit dem Rosastich ist sehr davon abhängig, wie die Farbpunkte (x,y) der beiden Kanäle liegen.
            Der Benory hat die 6.000K etwas besser als der etwas schlimmere Tillume 6+6. Das fand ich an den Tillume selbst auch nicht so gut.

            Welche Benorys waren es bei dir die BNL-SP08CW-SR oder "noch" die BNL-SP08CW-S? Die SR sollen die neueren mit Reflektor sein.
            Davon habe ich 2 in 2.000K - 6.000K bestellt zum Test.
            Zuletzt geändert von Bratwurstbratgeraet87; 21.11.2023, 11:08.

            Kommentar


              #21
              Gelöscht
              Zuletzt geändert von MartiS; 07.07.2024, 00:59.

              Kommentar

              Lädt...
              X