Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die, die Ihr Haus verkabelt haben -> lebt ihr noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    [Elektro] Die, die Ihr Haus verkabelt haben -> lebt ihr noch?

    Hallo,

    nachdem meine Planung jetzt so gut wie abgeschlossen ist, frage ich mich: "Spinnen wir alle"?

    Wie habt ihr es überstanden eure Kabel zu verlegen??? Wenn ich mir meine Planung dazu anschaue, könnte ich grad weinen und hoffen, das bald alles drinnen ist.

    Ich habe mal alle Ebenen in Photoshop (pro Ebene eine Kabelart) übereinander gelegt.

    Das sieht aus wie ein Picasso!!!!

    Und es ist nur das Erdgeschoss...

    Zum Glück habe ich die komplette Decke im EG um 16cm abgehängt, so werde ich mir mehrere Kabeltrassen bauen, wo ich die Kabel alle reinlege, aber ebenfalls sind noch genug in Leerohren.

    Sieht das bei euch auch so aus????

    Kurz zur Erklärung meines Picasso´s:

    Folgende Leitungen sind zu sehen:

    Lose auf den Kabeltrassen:
    - Stromkabel
    - Stromkabel (Licht)
    - Stromkabel (Raffstoren)

    In Leerrohren (alles SELV):
    - SAT
    - Netzwerk
    - Wiregate
    - EIB
    - Fensterkontakte
    - Lautsprecher (Multiroom Audio)
    - Rauchmelder
    - Türkommunikation

    Das sind im gesammten Haus mehr als 5KM Kabel....
    mehr als 150 Leitungen zum Verteiler (haben nur einen)
    und nochmals knapp 140 Leitungen zum 19" Rack (steht woanders)

    Mama, ich bekomm Angst! Habe ich was falsch gemacht??? Sagt mir bitte, dass es bei euch auch so aussieht, das ihr ebenfalls Angst hattet und das ihr es trotzdem geschaft habt und euch danach total betrunken habt
    Angehängte Dateien

    #2
    Nur so macht das ganze Spass!

    Sollen wir dir noch sagen was du alles vergessen hast?
    *nur Spass*
    seit: 11'08 KNX / 04'09 HS3 / 12'09 WG mit 21 Temp & 4 Feuchtesensoren / 10'10 Enocean mit 15 Fenstergriffe Hoppe / 02'11 MBus2Serial Gas-Wasserzähler
    HS3: 99% / VISU: PV 99%, iPad 99%
    60 Akt. Linie1 / 14 Akt. Linie2

    Kommentar


      #3
      Zitat von marlan99 Beitrag anzeigen
      Sollen wir dir noch sagen was du alles vergessen hast?
      Ich hoffe nichts (was natürlich nicht stimmt ) und trotzdem sollt ihr mir es nicht sagen

      Kommentar


        #4
        So ging es mir an Anfang auch :-) Und ja ich habauch Sachen vergessen, aber trotzdem nie bereut es gemacht zu haben.

        Vor allem ging die Trassierung deutlich schneller als ich gedacht hab!! 2 Tage und ALLES war drin... HILTI sei dank!!!!

        Hilti Online - DX 460-IE Bolzensetzgerät

        Hilti Online - X-EKB Kabelbügel

        Wenn man die Möglichkeit hat die Dinger zu nutzen ist das mit Geld nciht zu bezahlten!!!

        Kommentar


          #5
          Habe überall Holzdecken, kein Beton im Haus, außer die Bodenplatte, wo Leerrohr draufkommen. Die befestige ich mit Lochband.

          Ich werde folgende Teile nutzen um meine Trassen zu realisieren. 2 Trassen nebeneinander. Alle 50cm ein Halter.
          angeschraubt mit SPAX.

          http://www.voltus.de/elektromaterial...leitungen.html

          Möchte halt konsequent bis zum Verteiler 230V und SELV trennen.

          Aber 2 Tage???? ich rechne mit 6 Wochen!!!!

          Kommentar


            #6
            So ist das nun mal...... das dauert halt seine Zeit.

            Hinterher ist das alles klasse.....

            Wir haben das EG in der Zwischendecke verkabelt.... mit NYY-J so in den Betong und das ganze andere alles in Leerrohre..... alles zur EG Verteilung. Von dieser dann noch ein 5x10qm auf den Dachboden zur OG Verteilung. Die hat eine Steigleitung für alle Leitungen und verteilt sich dann auf der Zwischendecke im Estrich in die Räume.... SELV auch wieder im Rohr.

            Leider keine Abgehängten Decken...... :-(

            Da kommt was zusammen...... aber auf 6 KM komme ich nicht.... naja.... wenn mann alles zusammenrechnet.... 4 km würde ich schätzen.

            Viele Grüße

            Kommentar


              #7
              Biete 8 km, alles im Rahmen, keine Panik. Das sieht immer so aus.
              Gruß Matthias
              EIB übersetzt meine Frau mit "Ehepaar Ist Beschäftigt"
              - PN nur für PERSÖNLICHES!

              Kommentar


                #8
                Zitat von Jache Beitrag anzeigen

                und nochmals knapp 140 Leitungen zum 19" Rack (steht woanders)
                Jetzt bekomme ich Angst, das mein Netzwerk zu klein ist..... Normalerweise kommen doch zwei Kabel in eine Netzwerkdose.....das macht dann bei 140 Kabeln ziemlich genau 70 Netzwerkdosen.

                Was baust du denn da? Ist das ein Einfamilienhaus? Ich finde es ja gut, das jetzt großzügig zu Planen und gerne auch eine mehr, aber 70 Dosen? Zumal ja bei ca. 10 Euro für eine vernüntige Dose mal auch 700 Euro bei raus kommt....

                Oder hast du da 40 IP Kameras am Haus?

                Das macht mir jetzt ein bischen Sorgen....

                Ich komme nur so circa auf 20 Dosen... also Pro Raum 2 Stück. Macht 40 Kabel.... und wenn ich in jeden Raum 4 ein baue, komme ich noch lange nich auf 140 Leitungen.

                Kommentar


                  #9
                  Hoi

                  Also mal als Beispiel mein TV - PLatz:

                  CAT7 = Dreambox
                  CAT7 = LG - TV
                  CAT7 = ATV2
                  CAT7 = Zotac Minipc am TV
                  CAT7 = Seriell auf Cat für TV schalten
                  SAT1 = Drembox
                  SAT2 = Dreambox
                  Kabel = Dreambox

                  Sind schon 5xCAT (besser 6)

                  Am PC sieht es mit 4xCAT besser aus und in den restlichen Räumen mindestens 2xCAT.

                  Am 19" Schrank sind es derzeit mindestens 15 CAT7, werden aber noch mehr.

                  Ich hab' auch USB over CAT Webcams und Telefone am CAT.

                  Dann noch am Bett, der Chumby ...

                  Ganz zu schweigen vom Russound C5 und den Lautsprecherkabeln.

                  An 1-Wire Sensoren kommen auch noch VOC und das Schlüsselbrett mit LED's wieder an die Wand. (Hängt auch an einem CAT6e)

                  Bin immer noch fleissig am Kabel nachziehen ...
                  Grüsse Bodo
                  Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                  EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                  Kommentar


                    #10
                    Ja das sehe ich ja auch alles total ein..... also das, das du viele Netzwerkgeräte hast. Deshalb legt man ja noch lange nicht 140 Netzwerkkabel in ein EFH.

                    Oder hast du da jetzt bei dir in der Fernsehecke 3 * Netzwerkdose CAT7 Unterputz eingebaut?

                    Das Teil heißt ja nicht umsonst "Netzwerk".... Da leg ich mir doch nich 5 Enden in jedes Zimmer..... (Das ist ja das gute an einem "Netzwerk")

                    Ich hab 1 Doppeldose in jeder Ecke.... und wenn man da mal 5 Sachen anschliesen muss, gibts da ja den Cisco Small Business 8 Port für 49 Euro.

                    Cool finde ich übrigends Seriel over LAN zum TV schalten....
                    Brauch man zwar wieder keine extra Dose für und erklärt schon garnich wie er auf 140 Netzwerkkabel kommt....

                    Hoffentlich hat er das dem Statiker mitgeteilt...

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo,

                      naja, die 140 kabel sind ja nicht nur Netzwerk..., ich schrieb, dass 140 kabel zum 19" Rack gehen.

                      Dort gehen aber folgende Kabel hin:

                      Netzwerk,
                      SAT,
                      Lautsprecher

                      Somitt relativiert sich das.

                      Zusammen gefasst:

                      18 x SAT
                      22 x Lautsprecher (Multiroom Audio)
                      9 x Lautsprecher (Heimkino)
                      65 x Netzwerkkabel (26 Doppeldosen, 13 Einzeldosen)

                      Die Einzeldosen brauche ich alle für meine Multiroom Audio Steuerung. Die Bedientemrinals in den Räumen werden mittels CAT angeschlossen.

                      @MatthiasS: Danke, das habe ich gebraucht

                      Zitat von division Beitrag anzeigen
                      Oder hast du da jetzt bei dir in der Fernsehecke 3 * Netzwerkdose CAT7 Unterputz eingebaut?
                      ja habe ich. Sogar 3x Doppeldose.
                      in der Küche sind im Sockel der Insel Netzwerk, im Sockel der Hochschränke, Im Sockel der Arbeitszeile
                      Netzwerk In der Sitzbank der Terrasse
                      pro Zimmer 2 x Doppeldose,
                      Büro 3 x Doppeldose,
                      unterm Bett
                      Toiletten (bald gibt es mit Sicherheit Netzwerk WC´s die sind aber nur vorbereitet. Kaiserdose. Kabel drinnen zu gespachtelt.
                      usw. usw.

                      Da kommt einiges zusammen.

                      Aber wie gesagt einige Dosen sind einfach nur vorbereitet mit einer Kaiserdose und diese ist zugespachtelt.
                      Aktive Dosen habe ich am Anfang ungefähr 16 Doppeldosen + Netzwerk für Multiroom Audio Bedienung

                      Kommentar


                        #12
                        OK Cool....

                        jetzt geht es mir wieder besser!

                        Multiroom Audio haben wir nich.... wir machen einfach lauter! :-)
                        Netzwerk ist dann ja "ähnlich"
                        Sat geht in den 19'' Schrank? Was macht es dadrin? Hast du einen 19'' Sat Multischalter?

                        Viele Grüße

                        Kommentar


                          #13
                          Nein, habe keinen 19" SAT Multiswitcher, wollte dies jedoch nicht auch noch in meine eine Verteilung machen. Deshalb kommt mein Spaun in den 19" Schrank. Dieser bekommt aber ein 19" Rahmen spendiert (Eigenanfertigung)

                          Kommentar


                            #14
                            Hoi

                            Ja zu 3x2 CAT Dosen,

                            nein zum Wimmelswitch
                            Grüsse Bodo
                            Fragen gehören ins Forum, und nicht in mein Postfach;
                            EibPC-Fan; Wiregate-Fan; Timberwolf-Fan mit 30x 1-Wire Sensoren;

                            Kommentar


                              #15
                              Es gibt auch noch was anderes als nen Wimmelswitch, wenn man keine Dosenbatterie an der Wand haben möchte. Kleine, gemanagte 8-Port Gigabit-Switches gibts von mehreren Herstellern, einen HP ProCurve 1810-8G würd ich jetzt nicht mit den D-Link-Plastikdosen auf eine Stufe stellen.

                              Wir haben allein 4 km Leerrohr nur in den Betondecken drin, da haben mich die Maurer gefragt, ob ich noch ein wenig Platz für den Beton lassen könnte

                              Sat hab ich auch im 19"-Rack untergebracht. 19"-Blindplatten gekauft und da die Verteiler draufgeschraubt, dann an den hinteren Rackschienen befestigt. Spart Platz im Rack, hinter den Patchpanels ist es eh leer.

                              Marcus

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X