Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Die, die Ihr Haus verkabelt haben -> lebt ihr noch?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen
    Wir haben allein 4 km Leerrohr nur in den Betondecken drin, da haben mich die Maurer gefragt, ob ich noch ein wenig Platz für den Beton lassen könnte
    ok, das ist hart...

    Zitat von MarcusF Beitrag anzeigen

    Sat hab ich auch im 19"-Rack untergebracht. 19"-Blindplatten gekauft und da die Verteiler draufgeschraubt, dann an den hinteren Rackschienen befestigt. Spart Platz im Rack, hinter den Patchpanels ist es eh leer.

    Marcus
    jep, so mache ich es auch.


    Offtopic:

    Mal ganz kurz eine andere Frage. Bei dem Gira Profil 55 - 8-fach, darf man da 230V und SELV (Netzwerk, SAT) zusammen rein machen? Hat der mehrere Kabeleinführungen?

    bzw. kennt ihr von einem anderen Hersteller eine günstigere Alternative? Ich sehe das Ding nicht, brauche nur mehrere Aufputz Einsätze... Das kann ruhig schei*e aussehen

    Kommentar


      #17
      Wie lange habt Ihr denn für Eure Rohinstallation gebraucht? Bin jetzt knapp 4 Wochen dabei (weitestgehend alleine) und komme nun zum Ende. Etwas über 6km Kabel sind es. Wieviel an der Verteilung ankommen muss ich noch zählen.

      Kommentar


        #18
        Wie macht ihr das bzgl. Leerrohre?

        Wirklich konsequent jedes Kabel in ein leerrohr? Oder normale Stromkabel ohne Leerrohre verlegt?

        Habt ihr am Anfang pro leerrohr nur ein Kabel oder manchmal auch gleich zwei Kabel in ein leerrohr?

        ich plane immer nur ein Kabel pro Leerrohr, so kann ich später immernoch überall ein Kabel nachziehen.

        Und habt ihr ein Schema bzgl. Kabel in Wänden?

        Ich habe alle Steckdosen auf 30cm Höhe ebenso Netzwerk und SAT.

        Taster sind auf 135cm Höhe, Multiroom Audio Bedienung auf 145cm Höhe.

        Fahrt ihr Steckdosen immer vone ienr Richtung aus an (unten oder oben) oder mal von unten mal von oben? Ebenso die Taster, etc. Immer von oben ODER unten oder auch da mal gemischt?

        Bei mir liegen Stromkabel in der abgehängten Decke und ein paar liegen auch unterm Estrich. Somit habe ich eigentlich vor meistens von oben anzufahren (wegen abgehängter Decke), auch die Steckdosen, welche auf 30cm Höhe sind und manchmal auch von unten, da manche Kabel auch im Estrich liegen.

        Kommentar


          #19
          NIE ohne Leerrohr!
          Wir haben 2012 und nicht Nachkriegszeit wo man um jeden Groschen knausern muss....
          (Abgesehen wurden auch damals Bergmannrohre verlegt)

          Also: Leerrohr!!
          Man kann ja Sammelrohre verwenden zB: TV, ELA und EDV kann man ohne Probleme zusammenpacken....
          EPIX
          ...und möge der Saft mit euch sein...
          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

          Kommentar


            #20
            Jep hab auch ALLES ins Rohr gepackt ... aber dazu gibts hier im Forum verschiedene ansichten ( siehe Forumsuche )



            Installationszone nach DIN18015-3 im Anhang...
            Angehängte Dateien
            greetz Benni

            Kommentar


              #21
              Zitat von EPIX Beitrag anzeigen
              NIE ohne Leerrohr!
              Wir haben 2012 und nicht Nachkriegszeit wo man um jeden Groschen knausern muss....
              Dann frage ich mich warum im Forum ständig rumdiskutiert wird das man eher 2er und 3er Rahmen nehmen soll anstelle von einem 5er nur weil der vielleicht ein paar Euro teurer ist. Im Gegensatz werden dann KM von Leerrohre usw verlegt.....

              Kommentar


                #22
                Die Frage ist hier nur wo ist das Geld sinnvoller angelegt ???

                Aber das muss letzendlich jeder für sich selbst entscheiden..

                Ich für mich persönlich bin froh das ich alles verrohrt habe und für die Zukunft einfach flexibel bleibe...
                greetz Benni

                Kommentar


                  #23
                  Natürlich! Aber wenn Geld für Km an Leerrohr oder sonstigen Schnickschnack da ist sollte wohl auch das bißchen Geld für die Rahmen über sein. Aber wie Du schon sagst, muss jeder selbst entscheiden.

                  Kommentar


                    #24
                    Hallo,

                    erstmal Danke für die Zeichnung mit den Installationszonen, Das hilft!!!

                    Also alles in Leerrohre, ne. da bräuchte ich ja 5000 Meter Leerrohr. Das ist mit zuviel.

                    ich werde alles in Leerrohre legen, außer Stromkabel. Die Ziehe ich eh nicht neu. Dazu habe ich noch genug Leere Leerrohre zum Nachziehen auch von Stromkabeln.

                    Nochmal zu den Installationsebenen. Ich sehe es richtig, dass wenn ich 5 Dosen neben einander habe. 3 x Steckdose, 1 SAT, 1x CAT. Dann mache ich einen dreier Bereich für den Strom und einen 2er Bereich für SELV. Aber wieviel Abstand muss man zwischen den beiden Dosenbereichen mindestens einhalten?

                    Und könnt ihr mir einen Hersteller/Artikel empfehlen für:

                    - Cat 6 Doppel Netzwerkeinsatz
                    - Twin SAT Einsatz. Ich möchte gerne 2 SAT Kabel an eine Dose anschließen.

                    Kommentar


                      #25
                      Also ich hab´s bei mir so gelöst:

                      Altbau, komplette Kernsanierung, daher im Trockenbau umlaufend
                      verkleidet.

                      Außerdem haben darin auch noch die flexiblen Lüftungsrohre für die
                      kontrollierte Lüftungsanlage platz..

                      Netzwerkkabel / Satkabel linksherum
                      Steuerkabel / Stromkabel rechtsherum ;-)

                      Dadurch getrennte Leitungsführung und
                      durch die neuen LED Möbel Einbauspots kein Problem mit der
                      Erwärmung.

                      Gruß

                      Peter
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #26
                        Zitat von Jache Beitrag anzeigen
                        ich werde alles in Leerrohre legen, außer Stromkabel. Die Ziehe ich eh nicht neu. .
                        Gut vorbereitet sein für Änderung ist das eine, dann aber bitte richtig!
                        Was nützt es in jeder Ecke LAN+SAT und sonst noch was zu haben wenn man die Deckenlampen nicht mehr umhängen kann weil das Geld für eine abgehängte Decke nicht mehr reicht! So ebenmal eine Betoneinbaudose umsetzen geht ja nicht.

                        würde ich nochmal dann würde ich
                        - im EG+OG die Decken abhängen
                        - Bodentanks statt Steckdosenbatterien verwenden.
                        - leere Bodentanks einplanen

                        Bodentanks jeweils 1 mal mit 5 x 1,5 aus der Verteilung herraus anfahren
                        (z. B. mit Kabelklammern in der darunterliegenden EG Decke)
                        Im EG natürlich Rohr im Beton

                        in einem Leerrohr vom Steigeschacht aus
                        2 x Cat für gigabit
                        1 x Homeway
                        1 x Sat
                        Homeway, als Reserve für diverses
                        solch ein Tank kann dann bei Bedarf bestückt werden.
                        der OHNE EIB, weil die Zeit und Infos nicht reichten

                        Kommentar


                          #27
                          einmal durchrechnen:

                          Leerrohr
                          dann ist zulässig:
                          Ye in der gewünschten Adernzahl und Adernfarbe statt NYM...
                          einfache Verarbeitung der Geräte, da das Abmanteln entfällt
                          nachziehen von Adern (zb ein zus. Ye1,5 für einen zus. Lampenkreis oder geschaltene SKD des gleichen LS)
                          Möglichkeit des nachträglichen Einfügens von Dosen....
                          .....
                          EPIX
                          ...und möge der Saft mit euch sein...
                          Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

                          Kommentar


                            #28
                            Zitat von bjo Beitrag anzeigen
                            Gut vorbereitet sein für Änderung ist das eine, dann aber bitte richtig!
                            Was nützt es in jeder Ecke LAN+SAT und sonst noch was zu haben wenn man die Deckenlampen nicht mehr umhängen kann weil das Geld für eine abgehängte Decke nicht mehr reicht! So ebenmal eine Betoneinbaudose umsetzen geht ja nicht.

                            würde ich nochmal dann würde ich
                            - im EG+OG die Decken abhängen
                            - Bodentanks statt Steckdosenbatterien verwenden.
                            - leere Bodentanks einplanen

                            Bodentanks jeweils 1 mal mit 5 x 1,5 aus der Verteilung herraus anfahren
                            (z. B. mit Kabelklammern in der darunterliegenden EG Decke)
                            Im EG natürlich Rohr im Beton

                            in einem Leerrohr vom Steigeschacht aus
                            2 x Cat für gigabit
                            1 x Homeway
                            1 x Sat
                            Homeway, als Reserve für diverses
                            solch ein Tank kann dann bei Bedarf bestückt werden.
                            Hallo,

                            ich habe ja abgehängte Decken überall. Dort liegt bei mir alles, aber eben nicht die Stromkabel in Leerrohren.

                            Bodentank habe ich zwei Stück im EG. Die UDHome von Obo.

                            Was ist denn Homeway?

                            Kommentar


                              #29
                              wenn ich immer Lese "dann bin ich später flexible und kann Kabel im Leerrohr austauschen... "

                              ein Telefonkabel in einem groß Dimensionierten Leerrohr kann man vielleicht noch mit geschickt nachziehen..aber eine Stromkreiszuleitung als NYM-Leitung im leerrohr von der UV aus unter estrich verlegt bis zur Klemmdose im Entsprechendem Raum zieht man nicht mehr nach!


                              Stromkabel in Betondecken/unter Estrich zum Schutz vor mechanischen Belastungen in Rohr verlegen ok. Aber in den vertikalen Installationszonen z.b. zum Schalter/Steckdose runter/rauf ist "übertrieben" und wird in der Praxis so nicht Installiert..anderst bei z.b. Antennenkabel, Netzwerk, Busleitungen Selv.Stromkreise usw.. die werden generell in Leerrohr bis in die UP-Dose geführt.. zum mechanischen Schutz und "zum Austausch" allerding NUR wenn das leerrohr dementsprechend groß Dimensioniert wurde..(was in der Praxis seltens der Fall ist)


                              4-5Km Kabel kommen Schnell zusammen..wobei das Kabel Preislich bei der ganzen Installation noch am "günstigen" ist.

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                                NYM-Leitung im leerrohr von der UV aus unter estrich verlegt bis zur Klemmdose im Entsprechendem Raum zieht man nicht mehr nach!
                                Dem kann ich ruhigen Gewissens wiedersprechen! Vorrausgesetzt die Rohre wurden ordentlich verlegt. Ausserdem können im Rohr auch Einzeladern verwendet werden.

                                Zitat von selektrotechnik Beitrag anzeigen
                                ... und wird in der Praxis so nicht Installiert.
                                Naja in Deutschland vielleicht nicht, hier in Ö schon. Ich fand es am Anfang auch alles befremdlich, aber mittlerweile habe ich das schätzen gelernt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X