Hallo,
ich möchte eine Deckenleuchte auf TW umbauen und dafür den LED-COB ersetzen. Dummerweise ist die Auswahl guter Chips (i.e. hoher CRI) begrenzt. Die beste Option erscheint mir aktuell der Bridgelux Vesta Thrive mit 9W und 250mA/36V. Angesteuert werden soll das ganze über KNX-LED-Aktoren wie z.b. dem Weinzierl oder dem neuen MDT CC-Controller - die können aber erst ab 300mA und in Reihe schalten ist aufgrund der hohen Spannung leider auch nicht.
Könnte man einfach einen 720Ω Widerstand in Reihe schalten und so die 300mA erreichen? Sind die knapp 1,8W thermisch ein Problem?
Viele Grüße,
Klayman
P.S.: Ja ich weiß dass das alles andere als sinnvoll ist und ich lieber hätte DALI verlegen sollen. Aber so ist das mit den Fahrradketten ;-)
ich möchte eine Deckenleuchte auf TW umbauen und dafür den LED-COB ersetzen. Dummerweise ist die Auswahl guter Chips (i.e. hoher CRI) begrenzt. Die beste Option erscheint mir aktuell der Bridgelux Vesta Thrive mit 9W und 250mA/36V. Angesteuert werden soll das ganze über KNX-LED-Aktoren wie z.b. dem Weinzierl oder dem neuen MDT CC-Controller - die können aber erst ab 300mA und in Reihe schalten ist aufgrund der hohen Spannung leider auch nicht.
Könnte man einfach einen 720Ω Widerstand in Reihe schalten und so die 300mA erreichen? Sind die knapp 1,8W thermisch ein Problem?
Viele Grüße,
Klayman
P.S.: Ja ich weiß dass das alles andere als sinnvoll ist und ich lieber hätte DALI verlegen sollen. Aber so ist das mit den Fahrradketten ;-)
Kommentar