Ich bin auf der Suche nach einem passenden Frostwächter für mein Gartenhaus, hat jemand einen Tipp? Das Gartenhaus selbst ist recht gut isoliert, 2-fach Verglasung, Boden und Dach mit 50mm XPS, Wandstärke 50mm Holz, ca. 9 qm. Ich mag persönlich diese "Heisluftgebläse"-Dinger nicht (hätte gerne möglichst wenig mechanische Teile, die ausfallen können) und stolpere immer wieder über eine Infrarotheizung. Mein Problem: Ich habe keine Erfahrung und alles was man findet sind irgendwelche No-Name-Marken. Was verwendet ihr um Nebengebäude frostfrei zu halten?
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Frostwächter Heizung - Tipp gesucht für Gartenhaus
Einklappen
X
-
Ich mach es bei meinem Haus im Garten auch mit nem Klimasplitgerät. Weil auch eher ein Gebäude mit Werkstatt und ggf. Wechselbüro als Geräteschuppen. Aber hängt von der Nutzung ab.
Eine Warnung: wenn man manche E-Heizung mit Frostwächter in einem nimmt fängt die teilweise schon bei <5° an zu heizen weil die ganz sicher gehen will. Das ist oft nicht im Sinne des Nutzers.
Kommentar
Kommentar