Hallo, wir überlegen derzeit einen Saugroboter anzuschaffen weil man auf schwarzem Granit einfach jeden Dreck sieht, und später evtl auch einen Wischroboter (Scooba).
Konkret gefallen mir persönlich die iRobots am besten, was vor allem durch die zahlreichen positiven Meinungen die ich bisher gefunden hab (auch hier im Forum) zustande kommt.
Nur gibt es da so viele, da kann sich ja kein Mensch entscheiden ...
Also mal zu den Daten, Hauptsächlich laufen soll das Teil im Erdgeschoss mit Wohnzimmer, Esszimmer und Küche, ca 50m2.
Wohn- und Esszimmer sind dabei sehr offen miteinander verbunden, will heißen es ist ein ca 2,5m breiter Durchgang, die Küche ist durch eine Tür (aber eigentlich immer auf) angebunden.
Außerdem befinden sich dort 2 Treppen, eine abwärts zum Eingang und Keller, und eine Aufwärts, aber damit haben die Teile wohl kein Problem.
Eine Katze gibts auchnoch, aber die hinterlässt kaum Haare aufem Boden, eher aufem Sofa ...
Auf jeden Fall sollte das Teil die Diagnose Schnittstelle haben um wie Makki das Teil per Bluetooth anzubinden, man muss ja auch noch was zum spielen haben
Ins Auge gefallen sind mir der Roomba 780 und der 625.
Nur welchen soll man da nehmen (wenn überhaupt).
Außerdem wäre evtl einer der auch die Funk-Fernbedienung unterstüzt nich schlecht falls man ihn mal wo anderst als Zuhause einsetzen sollte.
Irgendwie gibts auf der iRobor Seite sowieso nur sehr wenige Informationen, ich find nichmal ne Quadratmeterangabe oder sowas, gibts da ne Trick?
Gruß
David
Konkret gefallen mir persönlich die iRobots am besten, was vor allem durch die zahlreichen positiven Meinungen die ich bisher gefunden hab (auch hier im Forum) zustande kommt.
Nur gibt es da so viele, da kann sich ja kein Mensch entscheiden ...
Also mal zu den Daten, Hauptsächlich laufen soll das Teil im Erdgeschoss mit Wohnzimmer, Esszimmer und Küche, ca 50m2.
Wohn- und Esszimmer sind dabei sehr offen miteinander verbunden, will heißen es ist ein ca 2,5m breiter Durchgang, die Küche ist durch eine Tür (aber eigentlich immer auf) angebunden.
Außerdem befinden sich dort 2 Treppen, eine abwärts zum Eingang und Keller, und eine Aufwärts, aber damit haben die Teile wohl kein Problem.
Eine Katze gibts auchnoch, aber die hinterlässt kaum Haare aufem Boden, eher aufem Sofa ...
Auf jeden Fall sollte das Teil die Diagnose Schnittstelle haben um wie Makki das Teil per Bluetooth anzubinden, man muss ja auch noch was zum spielen haben

Ins Auge gefallen sind mir der Roomba 780 und der 625.
Nur welchen soll man da nehmen (wenn überhaupt).
Außerdem wäre evtl einer der auch die Funk-Fernbedienung unterstüzt nich schlecht falls man ihn mal wo anderst als Zuhause einsetzen sollte.
Irgendwie gibts auf der iRobor Seite sowieso nur sehr wenige Informationen, ich find nichmal ne Quadratmeterangabe oder sowas, gibts da ne Trick?
Gruß
David
Kommentar