Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Zehnder Comfoair 350q Zuluft Temperatur

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Dann warte ich Mal ab, ob die Fehlermeldung nochmal kommt...
    Temperatur der Zuluft ist mittlerweile auf 15Grad runter...
    wenn ich am Auslass mit dem Testo 417 die Temperatur messe, müsste ich ja ca. den gleichen Wert haben wir bei der Zuluft-Temperatur, oder?

    Kommentar


      #32
      Ich verkaufe auch die Zehner Comfoair Q Geräte.
      Ich kann bestätigen, dass jeder zweite Sensor innerhalb von 2-4 Jahren kaputt geht.

      Aber Zehnder hat die Gewährleistung eben jener Sensoren auf 5 Jahre hochgesetzt!

      Also würde ich das definitiv reklamieren.
      Da kann man ganz bequem über ein Formular auf der Zehnder Seite nen Ticket anlegen

      Kommentar


        #33
        OK, werde dann die Tage Ma bei der Hotline anrufen.

        Aber mal noch zu einem weiterem Problem. Letzte Nacht ist mein Außenluftgitter eingefroren, sodass die KWL sehr laut wurde und nur noch mit geringer Luftmenge arbeiten konnte. Das hatte ich letzten Winter auch öfters.
        Was kann man dagegen tun? Könnte man einfach nen Heizwiderstand oder was ähnliches am Gitter montieren, welcher ab ner gewissen Temperatur anspringt?

        Kommentar


          #34
          Was für ein Gitter hast du da? Ist das Ding so exponiert angebracht?
          Hab eines von Zehnder und kann mir grad nicht vorstellen, wie das Ding zufriert. Mag aber daran liegen, dass ich im Norden wohn ;-)

          Kommentar


            #35
            Zitat von SvenB Beitrag anzeigen
            Was für ein Gitter hast du da? Ist das Ding so exponiert angebracht?
            Hab eines von Zehnder und kann mir grad nicht vorstellen, wie das Ding zufriert. Mag aber daran liegen, dass ich im Norden wohn ;-)
            Dieses hier: Zehnder

            Kommentar


              #36
              Guck mal hier: §6 der Forumregeln mit deinen Zitaten.

              Zum Gitter: Ich würde mal versuchen das Käfergitter zu entfernen. Dann hast du sie zwar vor dem Filter aber weniger Angriffsfläche für Eis. Oder friert vorher schon das Plastik zu?

              Kommentar


                #37
                Bei uns friert das auch hin und wieder zu. Wenn es draußen feucht und kalt ist, dann wird durch den Luftzug das Gitter noch kälter und friert dann zu. Glaube nicht, dass man da recht viel machen kann.

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von rdorsch Beitrag anzeigen
                  SENSOR_ODA ERROR
                  ...
                  Der Sensor wurde bei mir vor knapp 2 Jahren schon mal vom Zehnder Werkskundendienst getauscht, ich werde morgen bei Zehnder anrufen.
                  Der Sensor war bei uns auch schon mal kaputt und wurde getauscht. Aussage des Technikers damals: "Die tauschen wir aktuell dauernd aus. Wir hatten welche bei einem anderen Zulieferer gekauft und da sind viele fehlerhaft".

                  Sollte also beim Kundendienst bekannt sein...

                  Möchte den Komfort meiner Installation nicht mehr missen!

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X