Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Kennzeichnung des Neutralleiters bei schwarzen Adern (2 N‘s)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Kennzeichnung des Neutralleiters bei schwarzen Adern (2 N‘s)

    Hallo, gegeben sei folgender Fall. Ein 7adriges Kabel geht nach draußen, dort hängt eine Steckdose und Beleuchtungskreise dran.
    Die Steckdose soll allerdings 2 polig geschaltet werden, also mit N. Markiert man in dem Fall einfach beide N Leiter mit blau oder nur den ungeschalteten? Eigenes Kabel zur Steckdose wäre sicherlich besser, aber aktuell nicht möglich.
    Oder besser auf die 2polig Schaltung der Steckdose verzichten um nur einen N zu haben?

    #2
    Ich würde beide N mit blauem Schrumpfschlauch z.B. kennzeichnen, Anfang wie Ende der Leitung.
    Zusätzlich den N der Steckdose dem L der Steckdose dauerhaft zuordnen.
    Sind da mehrere Stromkreise /RCD in der Leitung?

    Kommentar


      #3
      Nein nur einer.

      Kommentar


        #4
        Das ist OK, kann nicht zu Verwechselungen kommen

        Kommentar


          #5
          wozu steckdose allpolig abschalten?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Wahrscheinlich um das Risiko einer RCD Auslösung zu reduzieren (N und PE verbinden und der Bösewicht hätte den RCD ausgelöst)

            Kommentar


              #7
              man kann auch übertreiben...
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Dann löst der RCD aus und die Steckdose und die Lampe sind aus, wo ist da das Problem? Sofern das Szenario überhaupt eintritt.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Zitat von concept Beitrag anzeigen
                  man kann auch übertreiben...
                  Die Worte aus DEINEM Mund sollten dem Fragesteller ausreichend Input geben, ob das Vorhaben sinnvoll ist


                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  wo ist da das Problem?
                  Der Bösewicht sieht nicht mehr, wo er die Bohrmaschine ansetzen muss

                  Kommentar


                    #10
                    Die kommen heutzutage sowieso mit Akku Equipment.

                    Und ich kann den Hintergrund -zumindest mit den bisherigen Infos- auch nicht nachvollziehen.
                    Bei mir hätte die Steckdose einen eigenen RCBO und das wäre es.
                    Gruß Bernhard

                    Kommentar


                      #11
                      Zitat von waldecker01 Beitrag anzeigen
                      Ich würde beide N mit blauem Schrumpfschlauch z.B. kennzeichnen, Anfang wie Ende der Leitung.
                      Zusätzlich den N der Steckdose dem L der Steckdose dauerhaft zuordnen.
                      So werde ich es machen.

                      Kommentar


                        #12
                        ich würde nicht allpolig schalten
                        gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X