Hallo zusammen,
ich habe eine Frage bzgl. den Erfahrungswerten von Wärmepumpen.
In meinem Altbau ist ein Samsung Monoblock mit 12kW verbaut.
Das das Gebäude einen hohen Energieverbrauch hat ist klar, da schlecht gedämmt und alt.
Mir geht es nun vielmehr um die effizient der Wärmepumpe. Diese sind ja mit einem COP/SCOP von 3-5 angegeben.
Meine erreichte an den ersten Novembertagen Werte zwischen 2 - 2,2.
Die letzten Tage ging es nun spürbar nach unten. Heute Morgen waren es 1,1.
Ich setzte hier die erzeuge Energie (Wärme in kWh lt. Steuerung der WP) vs aufgenommener elektrischer Enerige in Verhältnis.
Bei der Erzeugung der Wärme spielt es ja noch gar keine Rolle was dahinter kommt, sehe ich das richtig ?
Daher die Frage, was kann an so einem Gerät falsch laufen damit Sie so furchtbar ineffiziert ist ?
Die generigerte Wärme geht in einen 1000L Speicher - dahinter kommen dann die entsprechenden Steuerung/Pumpen zur Verteiltung.
Ich habe alle Zuleitungen usw. mit Sensoren ausgestattet - also habe ich jede Menge Daten - aber mir fehlt irgendwie der Punkt wo ich ansetzen soll.
Danke für euer Feedback bzgl. eines möglichen Ansatzes das Ding effizienter zu bekommen.
ich habe eine Frage bzgl. den Erfahrungswerten von Wärmepumpen.
In meinem Altbau ist ein Samsung Monoblock mit 12kW verbaut.
Das das Gebäude einen hohen Energieverbrauch hat ist klar, da schlecht gedämmt und alt.
Mir geht es nun vielmehr um die effizient der Wärmepumpe. Diese sind ja mit einem COP/SCOP von 3-5 angegeben.
Meine erreichte an den ersten Novembertagen Werte zwischen 2 - 2,2.
Die letzten Tage ging es nun spürbar nach unten. Heute Morgen waren es 1,1.
Ich setzte hier die erzeuge Energie (Wärme in kWh lt. Steuerung der WP) vs aufgenommener elektrischer Enerige in Verhältnis.
Bei der Erzeugung der Wärme spielt es ja noch gar keine Rolle was dahinter kommt, sehe ich das richtig ?
Daher die Frage, was kann an so einem Gerät falsch laufen damit Sie so furchtbar ineffiziert ist ?
Die generigerte Wärme geht in einen 1000L Speicher - dahinter kommen dann die entsprechenden Steuerung/Pumpen zur Verteiltung.
Ich habe alle Zuleitungen usw. mit Sensoren ausgestattet - also habe ich jede Menge Daten - aber mir fehlt irgendwie der Punkt wo ich ansetzen soll.
Danke für euer Feedback bzgl. eines möglichen Ansatzes das Ding effizienter zu bekommen.
Kommentar