Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum, deshalb ein paar Worte zu mir. Wir sind derzeit mitten in der Bauphase unseres Einfamilienhauses und deshalb aktuell mit vielen Fragen konfrontiert. Ich selbst bin Informatiker und möchte daher ein Smarthome und werde dies auch selbst installieren und programmieren. Das SmartHome ist soweit geplant, wir werden alles auf reiner KNX Basis aufbauen - Server werde ich wohl erstmal eine OpenSource Lösung wie HomeAssistant nutzen.
Zu meiner ersten Frage an euch - ich bin auf der Suche nach einer Türsprechanlage mit Fingerabdruck und bin dabei trotz vielem lesen im Forum nicht wirklich schlau geworden. Grundsätzlich war ich mit Doorbird am liebäugeln und entsprechendem eKey Fingerprint. Nach Recherche wurde klar, dass das bisherige eKey System derzeit durch die neue dLine Serie abgelöst wird und sich das System grundlegend ändert. Doorbird bietet derzeit keine Front mit einem Ausschnitt, der passend für den neuen eKey dLine Fingerprint ist. Somit wäre ich im Verbund mit Doorbird beim alten System, inkl. altem Controller. Hierbei ist mir die Einbindung ins KNX klar, da ich einfach neben den Controller das KNX Gateway hänge und verbinde.
Das dLine Konzept gefällt mir vom Fingerprint her besser und ist moderner, allerdings ist mir die Einbindung in KNX mit dem Controller der immer (?) in der Tür selbst sitzt nicht klar. Kann ich auch einen dLine Sensor und den klassischen Controller nutzen? Hat hier schon jemand Erfahrungen oder allgmein Tipps zu empfehlenswerten Lösungen? Der Fingerprint 50 von Doorbird direkt wäre auch ein Flächensensor und gefällt ganz gut, allerdings ist hier die Einbindung ins KNX nur über die API und entsprechende Innenstationen möglich.
Bin aktuell relativ offen für Systeme - mir gefällt eine Offlinelösung ohne Cloudzwang und die Einbindung des Fingerprints per Gateway ins KNX.
ich bin neu hier im Forum, deshalb ein paar Worte zu mir. Wir sind derzeit mitten in der Bauphase unseres Einfamilienhauses und deshalb aktuell mit vielen Fragen konfrontiert. Ich selbst bin Informatiker und möchte daher ein Smarthome und werde dies auch selbst installieren und programmieren. Das SmartHome ist soweit geplant, wir werden alles auf reiner KNX Basis aufbauen - Server werde ich wohl erstmal eine OpenSource Lösung wie HomeAssistant nutzen.
Zu meiner ersten Frage an euch - ich bin auf der Suche nach einer Türsprechanlage mit Fingerabdruck und bin dabei trotz vielem lesen im Forum nicht wirklich schlau geworden. Grundsätzlich war ich mit Doorbird am liebäugeln und entsprechendem eKey Fingerprint. Nach Recherche wurde klar, dass das bisherige eKey System derzeit durch die neue dLine Serie abgelöst wird und sich das System grundlegend ändert. Doorbird bietet derzeit keine Front mit einem Ausschnitt, der passend für den neuen eKey dLine Fingerprint ist. Somit wäre ich im Verbund mit Doorbird beim alten System, inkl. altem Controller. Hierbei ist mir die Einbindung ins KNX klar, da ich einfach neben den Controller das KNX Gateway hänge und verbinde.
Das dLine Konzept gefällt mir vom Fingerprint her besser und ist moderner, allerdings ist mir die Einbindung in KNX mit dem Controller der immer (?) in der Tür selbst sitzt nicht klar. Kann ich auch einen dLine Sensor und den klassischen Controller nutzen? Hat hier schon jemand Erfahrungen oder allgmein Tipps zu empfehlenswerten Lösungen? Der Fingerprint 50 von Doorbird direkt wäre auch ein Flächensensor und gefällt ganz gut, allerdings ist hier die Einbindung ins KNX nur über die API und entsprechende Innenstationen möglich.
Bin aktuell relativ offen für Systeme - mir gefällt eine Offlinelösung ohne Cloudzwang und die Einbindung des Fingerprints per Gateway ins KNX.
Kommentar