Hallo zusammen,
ausgehend meiner Frage in diesem Thema ob es normal ist, das die Rollläden in der oberen bzw. unteren Lage brummen, habe ich die elektrischen Endlagen neu eingestellt. Während der Konfiguration gab es auch kein Brummen. Nach dem Vorgang aber wieder gleiches Phänomen. Mir ist dann aufgefallen, dass das Brummen gar nicht auftritt wenn die Rollos die Endlagen erreicht haben, sondern kurz vorher, nämlich dann wenn Sie in den Sanftlauf übergehen (der Hersteller wirbt mit geräuschlose Softbremse). Ich würde spontan eine Einstellung am MDT Aktor als Grund ausschließen, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Am Aktor ist die Fahrzeit über den Motorstrom konfiguriert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder könnt ihr Gegenteiliges berichten?
mfg
Christian
ausgehend meiner Frage in diesem Thema ob es normal ist, das die Rollläden in der oberen bzw. unteren Lage brummen, habe ich die elektrischen Endlagen neu eingestellt. Während der Konfiguration gab es auch kein Brummen. Nach dem Vorgang aber wieder gleiches Phänomen. Mir ist dann aufgefallen, dass das Brummen gar nicht auftritt wenn die Rollos die Endlagen erreicht haben, sondern kurz vorher, nämlich dann wenn Sie in den Sanftlauf übergehen (der Hersteller wirbt mit geräuschlose Softbremse). Ich würde spontan eine Einstellung am MDT Aktor als Grund ausschließen, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Am Aktor ist die Fahrzeit über den Motorstrom konfiguriert.
Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder könnt ihr Gegenteiliges berichten?
mfg
Christian
Kommentar