Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Rollladen brummt im Sanftlauf

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Rollladen brummt im Sanftlauf

    Hallo zusammen,

    ausgehend meiner Frage in diesem Thema ob es normal ist, das die Rollläden in der oberen bzw. unteren Lage brummen, habe ich die elektrischen Endlagen neu eingestellt. Während der Konfiguration gab es auch kein Brummen. Nach dem Vorgang aber wieder gleiches Phänomen. Mir ist dann aufgefallen, dass das Brummen gar nicht auftritt wenn die Rollos die Endlagen erreicht haben, sondern kurz vorher, nämlich dann wenn Sie in den Sanftlauf übergehen (der Hersteller wirbt mit geräuschlose Softbremse). Ich würde spontan eine Einstellung am MDT Aktor als Grund ausschließen, lasse mich aber gern eines besseren belehren. Am Aktor ist die Fahrzeit über den Motorstrom konfiguriert.
    Habt ihr ähnliche Erfahrungen oder könnt ihr Gegenteiliges berichten?

    mfg
    Christian

    #2
    Dieses nervige Brummen habe ich bei einem Kunden mit Elero-Motoren auch. Ebenso VOR erreichen der Endlage.
    Scheint ihn aber nicht sonderlich zu stören, ich hätte längst den Fensterbauer antanzen lassen.
    Ein Zusammenhang mit den verwendeten KNX Antrieben statt Schalter schließe ich aber aus.

    Ich habe mal ein oder zwei Fenster per Hand (Einstellkabel->Doppelschalter ohne mechanische Sperre) eingestellt, das Problem blieb aber.

    Kommentar


      #3
      Bei Elero ist das Brummen vor erreichen der Endlagen normal habe das tagtäglich

      Kommentar


        #4
        Hier das gleiche. Das letzte Stück, das langsam angefahren wird, brummt.

        ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

        Kommentar


          #5
          Hier an den Eleros brummt auch der Sanftlauf, ist bei den Eleros "normal" wurde mir von Techn. Support gesagt. Konnte leider nur Eleros verbauen da meine Vorbaurolläden nur Aufnahmen für Eleromotoren als umrüst Satz von Gurt auf Motor möglich waren.

          Kommentar


            #6
            Danke für eure Rückmeldungen, auch wenn das nicht wirklich schön ist

            Kommentar


              #7
              Zitat von beauty Beitrag anzeigen
              Hier an den Eleros brummt auch der Sanftlauf, ist bei den Eleros "normal" wurde mir von Techn. Support gesagt. Konnte leider nur Eleros verbauen da meine Vorbaurolläden nur Aufnahmen für Eleromotoren als umrüst Satz von Gurt auf Motor möglich waren.
              warum leider Elero. Das sind doch super Motoren die noch nie ein einziges Problem gemacht haben bei mir...

              Kommentar


                #8
                jeff25 weil ich andere Motoren angedacht hatte die deutlich leiser sind vorallem im Sanftlauf bzw. Bremslauf. Das brummen nervt total und ist im ganzen Haus hörbar. Wenn z.b. im Gästezimmer die Rolladen hoch oder runter gefahren werden hört man das brummen im Schlafzimmer.

                Kommentar


                  #9
                  Es gibt geräuschdämmende Motoraufhängungen. Ob die im vorliegenden Fall passen und helfen? Keine Ahnung ...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von beauty Beitrag anzeigen
                    andere Motoren angedacht hatte die deutlich leiser sind vorallem im Sanftlauf bzw. Bremslauf.
                    welche hättest Du da im Sinn?
                    Das Brummen beim Bremsen finde ich bei den Elero auch sehr unschön. Hab zum Glück aktuell nur zwei als Ersatz für defekte Somfy.
                    ....und versuchen Sie nicht erst anhand der Farbe der Stichflamme zu erkennen, was Sie falsch gemacht haben!

                    Kommentar


                      #11
                      Bin zwar nicht beauty aber
                      RS100 Somfy
                      oder Elero rolmotion

                      beide haben 2 Geschwindigkeiten und sind flüsterleise.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X