Hallo,
hoffe, das ist das richtige Forum...
Folgende Situation.
Wir haben im OG unser Wohnzimmer mit einem offenen Kamin, dazu eine KWL und eine Novy Abluftdeckenhaube in der Küche. Alles auf dem selben Stock.
Laut Ofenbauer brauchen wir einen Luftdruckwächter.
Hab das jetzt so verstanden.
Stromkabel von der Helios KWL (steht im Keller) leg ich ins Obergeschoss.
Stromkabel von der Novy Deckenhaube leg ich an die gleiche Stelle.
Beide Stromkabel steck ich dann in den Luftdruckwächter P4 Multi von der Firma Huber. Sobald der Druck abfällt, schaltet sich dann sowohl die Deckenhaube wie auch die KWL stromlos. Ist zwar die "harte Variante" aber lieber so, als dass wir im Wohzimmer ersticken....
Korrekt oder komplett falsch?
Danke für Eure Hilfe!
hoffe, das ist das richtige Forum...
Folgende Situation.
Wir haben im OG unser Wohnzimmer mit einem offenen Kamin, dazu eine KWL und eine Novy Abluftdeckenhaube in der Küche. Alles auf dem selben Stock.
Laut Ofenbauer brauchen wir einen Luftdruckwächter.
Hab das jetzt so verstanden.
Stromkabel von der Helios KWL (steht im Keller) leg ich ins Obergeschoss.
Stromkabel von der Novy Deckenhaube leg ich an die gleiche Stelle.
Beide Stromkabel steck ich dann in den Luftdruckwächter P4 Multi von der Firma Huber. Sobald der Druck abfällt, schaltet sich dann sowohl die Deckenhaube wie auch die KWL stromlos. Ist zwar die "harte Variante" aber lieber so, als dass wir im Wohzimmer ersticken....
Korrekt oder komplett falsch?
Danke für Eure Hilfe!
Kommentar