Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Fensterkontakte spinnen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Fensterkontakte spinnen

    Hallo zusammen,

    wir haben in allen Fenstern Fensterkontakte, einer pro Fenster.
    Nun sind alle so verdrahtet dass die nebeneinander liegenden Adern verbunden und die zwei anderen mit dem Binäreingang verbunden sind.

    Zwei Fenster direkt nebeneinander liegende Fenster spinnen aber irgendwie.
    Der eine Fensterkontakt meldet immer eine Öffnung und der andere ist immer geschlossen, egal was man macht. Das kam von einen Tag auf den anderen, aufgefallen ist es weil das Rollo nicht mehr einterging, wegen der Lüftungssperre im Aktor.

    Messtechnisch habe ich nicht viel hier, darf man die mit einem Duspol durchmessen?
    Darf man mit einem Neodymmagneten testen oder könnte das den Kontakt beschädigen?

    Viele Grüße

    #2
    Geh doch mal mit nem Magneten hin und probiers. Denke der Zapfen mit dem Magneten hat sich leicht verschoben. Bei mir ist das ein Exzentergewinde, da kann man das leicht korrigieren.
    Katy Perry: Can you here me roar?
    Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

    Kommentar


      #3
      Das würde das "immer auf"-Fenster erklären, aber was ist mit dem Fenster das immer zu erkannt wird?

      Kommentar


        #4
        iGude,

        das kann mehrere Gründe haben:
        Kabel Kaputt.
        Kabel Schraube durch.
        Kontakt Magnetisiert
        Magnet verschoben.
        Kontakt der Spannung benötig.
        Elektroinstallation-Rosenberg
        -Systemintegration-
        Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
        http://www.knx-haus.com

        Kommentar


          #5
          Nur zu unserem Verständnis: das Zeug hat mal länger korrekt funktioniert?
          gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

          Kommentar


            #6
            Der eine hat definitiv funktioniert, wie gesagt, bis auf einmal (nach ca. einem Jahr) die Jalousie nicht mehr runter ging
            Beim anderen kann ich es nicht sichrt sagen.

            Kommentar


              #7
              und die sind über eine Leitung verdrahtet? Spannung hin -> 2 geschaltene zurück?
              Sind die direkt in die UV geführt, oder irgendwo zwischen geklemmt?
              So ganz versteh ich das noch nicht.
              Katy Perry: Can you here me roar?
              Tatiana Shmailyuk: ... hold my beer!

              Kommentar


                #8
                So schwer wird das nicht sein, jetzt ist wohl Winter, da wird sich wohl was gesetzt haben…

                Kommentar


                  #9
                  Die Kontakte sind direkt in der Fensterlaibung in einer UP Dose verdrahtet, dort habe ich auch nachgemessen.

                  Aktueller Stand:
                  Der eine Reed scheint seinen, im Flügel montierten, Magneten verloren zu haben. Wenn ich manuell einen Magneten dran halten, funktionierts einwandfrei.
                  Der zweite Reed bleibt einfach immer auf "verschlossen", wobei das der ist, der definitiv vorher funktioniert hat.

                  Kommentar


                    #10
                    Wo ist der Reed montiert und womit?

                    Kommentar


                      #11
                      Da ist der Übeltäter...
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Sind die Schrauben magnetisch? Vielleicht eine davon (sind ja unterschiedliche? Schrauben mal rausdrehen und (falls verrutschen droht) mit Handmagnet testen, ggf. auch erst ein paar mal Schaltspiele versuchen vor dem Messen. Manche Schrauben magnetisieren/irritieren den Reed, wenn sie eine Zeitlang drin sind.

                        Kommentar


                          #13
                          Wenn ich mir das Bild so ansehe vermute ich fasst dass die untere Schraube (die mit dem dicken Kopf) das Kabel beim einschrauben beschädigt hat und sich das jetzt erst bei Kälte bemerkbar gemacht hat.
                          Das soll sich der Fensterbauer anschauen, der hats verbrochen

                          Kommentar


                            #14
                            Na dann würde ich den erst mal in der UP Dose abklemmen und durchmessen, ob es der Kontakt selbst ist.
                            Und vielleicht mal mit dem Griff vom Schraubendreher auf den Kontakt klopfen.

                            Kommentar


                              #15
                              Schon getestet, gleiches Ergebis :/
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X