Oder man baut eben keine SIP Sprechanlage ein, dann hat man diese Probleme erst gar nicht.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
And another Verteiler Planung
Einklappen
X
-
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenHLAK auf Geräteschienen finde ich nicht so elegant (fehlende doppelte Isolierung).
Ich dachte an diese Klemmen: https://hensel-electric.de/de-de/produkte/produkt/23795.php
Keine PE-Verbindung zur Hutschiene ist klar.
Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigenUm die ELW sauber vom Rest zu trennen und gleichzeitig easy die Türstation und KNX Anlage mit der ELW zu verbinden ist das Gira F1 wahrscheinlich die erste Wahl
Danke für den Tip. Ich bin jetzt aber auch nicht so der Gira Fan. Das funktioniert mit Sicherheit alles ganz gut. Ich finde es aber Preis-Leistungs mäßig nicht so prickelnd.
Ich bin "Bastellösungen" gegenüber nicht ganz abgeneigt. Ich plane IObroker auf einem Raspi als Server und ein Waveshare Display mit Raspi als Visu-Rechner.
Als TKS ist eine Doorbird geplant. Diese kann ich dann lokal über die API anbinden. Hier habe ich aber noch ein bisschen planung vor mir und entsprechend noch nicht an alle Details gedacht.
Kommentar
-
Die möglichen Fehlerfälle sind die gleichen wie bei allen anderen Reihenklemmen auf entsprechenden Hutschienen auch, daran ändert sich ja nichts. Ich wollte es nur erwähnen, ich mache das durchaus auch. Als Potentialverteiler nehme ich gerne die WPD100 von Weidmüller, bisher das kompakteste das ich finden konnte. Privat aber nicht ganz so gut zu bekommen glaube ich.
Ich bin auch kein Gira Fan, gibt nur wenige Produkte die ich verplane (Tastsensor 4, X1, S1 und evtl eben F1). Das F1 kann als SIP Bridge ein echter Problemlöser werden, denn wenn man keinen Einfluss auf die Mieter Hardware hat wird's schwierig mit Netzwerke trennen. Ein RPi als Ethernet-Bridge zwischen eth0 und eth1 mag funktionieren, aber ich möchte ruhig schlafen können und nicht ständig Sorge haben das ich angerufen werde
Kommentar
-
Wie gesagt, die Wohnungen gar nicht erst per Netzwerk verbinden! Wer übernimmt denn die Haftung, wenn was passiert? Wer sorgt dafür, das die Teile immer aktuell sind? Bei Gira ist es so schon schwierig, da wird bei jedem update Softwate aufgespielt, die meist schon veraltet ist. Ich verstehe den Mehrwert einer IP Aussenstation ehrlich gesagt nicht. Aber wenn man natürlich die Fanbrille jetzt schon auf hat….
- Likes 1
Kommentar
-
Zitat von vento66 Beitrag anzeigenOder man baut eben keine SIP Sprechanlage ein.
Mein aktueller Plan wäre ein Siedle-System mit Smart-Gateway zur Anbindung an den lokalen SIP-Server.
Anforderung ist bewusst alles offline.
Kommentar
-
Ich könnte mir vorstellen, dass vento66 den Mehrwehrt einer Sprechanlage im EFH nicht sieht. Also grundsätzlich nicht. Aber vielleicht interpretiere ich das nur in seine Aussage "eben keine SIP Sprechanlage" hinein, weil ich selber den Mehrwehrt nicht sehe. Wenn ich zuhause bin, muss ich nicht zur Sprechanlage gehen, wo doch die Haustür keine 10m davon entfernt ist. Ja, wenn es ein größeres Grundstück ist oder wenn es viele Etagen zu überwinden gäbe oder wenn eine Sprechanlage am Tor an der weit entfernten Straße geplant ist oder ..., dann würde ich vielleicht auch über eine Sprechanlage nachdenken. Und wenn ich nicht zuhause bin, ist es mir egal wer da vor der Tür steht.
Kommentar
-
Falsch interpretiert! Und warum legt mir jetzt jeder wieder EFH in den Mund wenn ich von „MFH“ und „Wohnungen“ schreibe…. Aber soll halt jeder weiter interpretieren und beratend tätig werden……
Und das was Fidelis da so interpretiert ist überhaupt nicht das was ich meine / geschrieben habe!Zuletzt geändert von vento66; 14.02.2023, 16:03.
Kommentar
-
Ich interpretiere das mal für dich, damit du Michas Gelassenheit nicht weiter auf die Probe stellst: er empfiehlt im MFH keine IP TKS, sondern stattdessen ein „gewöhnliches“ Bus System zum Beispiel von TCS. Damit gibt es keine Verbindung der wohnungsinternen IP Netzwerke und wenn man die TKS im Netzwerk haben will, dann kann man jeweils ein IP Gateway verbauen oder als einfachere Lösung einen Binärausgang mit Schaltfunktion. Und jetzt kann Micha weiter diw Ruhe in Person bleiben
- Likes 1
Kommentar
-
Ich kenne Siedle noch von früher von der Anschaltung an ISDN, da war das Zeug anständig.... aber das dürfte 15 Jahre her sein.
Mögen würde ich das nicht nennen, bin da eher leidenschaftslos....
Funktional möchte ich an der Außenstation am Liebsten 2/4/6-Draht, Sprache, Anbindung an SIP und vielleicht Video, das dürften vermutlich alle können.
Daher wären (positive) Erfahrungsberichte bzgl. Sprachqualität interessant!
Kommentar
-
Zitat von livingpure Beitrag anzeigendamit du Michas Gelassenheit nicht weiter auf die Probe stellst
da musste ich spontan lachenfür mich der forums-satz des tages!
(nicht provokativ gemeint, kann an mir liegen, aber ich musste wirklich lachen)gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!
Kommentar
Kommentar