Das Voutenteil, also das Teil mit der Abkantung ohne das Metall und das vertikale Teil, biete ich an, ja. Sind Teile 200x2000mm. Auch noch andere Gipskartonfertigteile 
Edit: Eigenbau ist immer etwas blöd … worst case Tüddelt der Gipser einfach eine Dachlatte ran und spachtelt die (schon erlebt). In jedem Fall hilft das Teil eine konsistente Kante herzustellen die man nicht Spachteln muss.
Edit: hartgesottene können sich den Festool Fräser für die Oberfräse besorgen und selber Fräsen und Kleben

Edit: Eigenbau ist immer etwas blöd … worst case Tüddelt der Gipser einfach eine Dachlatte ran und spachtelt die (schon erlebt). In jedem Fall hilft das Teil eine konsistente Kante herzustellen die man nicht Spachteln muss.
Edit: hartgesottene können sich den Festool Fräser für die Oberfräse besorgen und selber Fräsen und Kleben



auf den Bildern sieht man zwei Möglichkeiten: Verkleidung einer Mittelpfette mit CD Profilen, dort wurde die Voute direkt rangeschraubt. Oder mit UD Profilen wie im Muster. Was da fehlt ist das UD Profil oben, mit dem das Ganze an der Decke befestigt wäre, und das UD Profil auf der Wandseite. Ich habe einen Bauherren, der wollte nicht alle Nase lang in die Betondecke bohren, also hat er ein UW100 an die Wand geschraubt, ein zweites hineingesteckt sodass man ein Rechteckrohr erhält und daran die vertikale Blende und das Voutenteil befestigt. Noch eine andere Möglichkeit wäre mit einem speziellen Schattenfugenprofil: das Profil selbst wird an die Wand geschraubt, dort hinein wird die Gipskartonplatte gesteckt (Decke oder eben Voutenteil), damit hat man dann schon mal die Wandbefestigung. An die Decke kann man es dann wieder mit zwei UD oder einem UW100 befestigen.
deswegen biete ich kein komplexes Teil an, keep it simpel und der Anwender soll damit bauen können was er möchte
Kommentar