Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Absicherung Dali Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Absicherung Dali Leitung

    Dali wird bekanntlich gern als 5x1,5 verlegt, mit Längen deutlich über 20m. Ich habe jetzt mehrfach gesehen, dass die Leitung dann mit einem 16A RCBO abgesichert war. Ist das zulässig, vielleicht da nur fest angeschlossene Geräte dran sind, oder müsste man nicht wie sonst auch geringer absichern?

    #2
    Man muss die Leitungslängen im einzelnen Betrachten und die Topologie, Leitungen und Absicherungen entsprechend der örtlichen Gegebenheiten anpassen

    Leitungslänge vs Absicherung muss zusammenpassen, egal ob ortsveränderlich oder nicht. Siehe zum Beispiel hier https://www.voltimum.de/sites/www.vo...10001D0102.pdf

    Kommentar


      #3
      Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
      Ist das zulässig, vielleicht da nur fest angeschlossene Geräte dran sind,
      iGude,

      genau so ist es.
      Bei fest angeschlossen Betriebsmittel muss nicht mit dem In der Sicherung gerechnet werden, sondern mit dem Ib des Betriebsmittels.
      Sonst wäre es u.a auch nicht normativ korrekt, Stehlampen oder Rolladen Motoren mit 0,75mm2 auf dem letzten Stück zu verdrahten.

      Wichtig ist natürlich, sobald eine Anlagenänderung(Leuchtmittel Wechsel)möglich ist, muss das in Betracht gezogen werden.

      BlackDevil
      deswegen steht in deinem Link extra:
      Bei Steckdosenstromkreisen…
      Zuletzt geändert von larsrosen; 19.02.2023, 18:21.
      Elektroinstallation-Rosenberg
      -Systemintegration-
      Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
      http://www.knx-haus.com

      Kommentar


        #4
        Danke euch beiden!

        Eigentlich hätte ich selbst drauf kommen können, für die regelmäßig genannten 17m ist der Spannungsfall relevant - der wird aber mit Ib der Dali EVGs nicht erreicht (da die auf deutlich unter 16A kommen) und das ist kein Sicherheitsthema, somit ok.
        Muss ich dann auch nicht die 64m beachten? (theoretische Frage, die werden nie ansatzweise erreicht)

        Kommentar


          #5
          Was hindert einem einfach einen B10 oder B13 zu setzen? Kommt aber jetzt aber nicht mit 2€ vs. 7€ Preisunterschied.
          ----------------------------------------------------------------------------------
          "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
          Albert Einstein

          Kommentar


            #6
            Das waren nicht meine Baustellen, kann ich dir also nicht beantworten, vermute aber, dass es eine Kombi aus "spricht auch nichts dagegen" und "bei den verwendeten RCBOs sind es eher 30€ als 2€" war.

            Edit: Außerdem sind mit einem B16 mehr EVGs möglich, wobei neuere da nicht mehr so anspruchsvoll zu sein scheinen und auch ein B13 reicht, um die DALI Linie vollzumachen.
            Zuletzt geändert von livingpure; 19.02.2023, 18:33.

            Kommentar


              #7
              Die 64m???
              Keine Ahnung was du meinst.

              Die „Sicherung“ schützt die Leitung vor überlast.
              Die ca. 17m sind bei einem 16A Leitungsschutz und 3% maximaler Spannungsfall die maximale Länge.

              Unter Berücksichtigung des Betriebsstroms bleibt natürlich die 3% Bedingung. Diese Länge muss gerechnet werden.
              Für den Schutz durch automatische Abschaltung kommt es drauf an, was als Vorsicherung eingesetzt wurde.
              Wenn es ein B16 Automat ist müssen so die 80A über die Fehlerschleife fließen.
              Dass kann man sich berechnen, wenn man die 17,5mOhm(glaube ich) pro Meter sowie 0,1ohm pro Klemmstelle berücksichtigt.
              Elektroinstallation-Rosenberg
              -Systemintegration-
              Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
              http://www.knx-haus.com

              Kommentar


                #8
                Die 64m habe ich aus blackdevils Tabelle (Abschaltbedingung B16, nachgerechnet habe ich es jetzt nicht, stimmt hoffentlich schon)

                Kommentar


                  #9
                  Das wären aber maximal 82m? Da sind aber keine Übergangswiderstände eingerechnet.
                  Oder hast du ein B20?
                  Elektroinstallation-Rosenberg
                  -Systemintegration-
                  Planung, Ausführung, Bauherren Unterstützung
                  http://www.knx-haus.com

                  Kommentar


                    #10
                    Nein ... ich bin nur zu blöd die Tabelle genau zu lesen! Sorry!

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X